Laaerberg

Beiträge zum Thema Laaerberg

Aufgrund des Ausbaus der Klinik Favoriten mussten die dort lebenden Hamster übersiedeln. | Foto: Nina Lipecki cc-by-nc-sa-4-0
3

Wegen Ausbau
Post heißt übersiedelte Feldhamster aus Favoriten willkommen

Die Österreichische Post hat für Feldhamster, die wegen der Modernisierung der Klinik Favoriten übersiedeln mussten, eine ihrer Flächen passend gestaltet und somit ein neues Zuhause für diese errichtet.  WIEN/FAVORITEN. Wie auch viele Bauarbeiten erwies sich der Ausbau der Klinik Favoriten ebenfalls als Störquelle von bestimmten Anrainerinnen und Anrainern. Denn aufgrund der laufenden Modernisierung mussten einige der dort lebenden Feldhamster vom Gelände übersiedeln.   Damit die Feldhamster...

Die "Life Lounge Sommertour" der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) macht im Juli Halt im Laaerberg-, Höpfler- und Kongressbad sowie im Strandbad Gänsehäufel.  | Foto: WiG/Zsolt Marton
5

Mitmachprogramm
Gesundheitsförderung tourt durch vier Wiener Freibäder

Um besonders ältere Menschen über die eigene Gesundheit aufzuklären, tourt die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) heuer wieder durch vier Wiener Freibäder. Im Laaerbergbad, Höpflerbad, Kongressbad und Strandbad Gänsehäufel gibt es im Juli ein vielschichtiges Programm.  WIEN/OTTAKRING/DONAUSTADT/FAVORITEN. Bei Temperaturen über 30 Grad zieht es die Wienerinnen und Wiener ins kühle Nass. Mit Bädern wie dem Laaerberg-, Höpfler- und Kongressbad sowie dem Strandbad Gänsehäufel gibt es in Wien auch...

Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) (l.) und die Staatssekretärin für Gesundheit, Königsberger-Ludwig (SPÖ) (r.) bei der feierlichen Eröffnung am Donnerstag in Favoriten.  | Foto: ÖGK/Biller
4

Versorgung
Neues Kindergesundheitszentrum am Laaerberg eröffnet

Mit der neuen Primärversorgungseinheit (PVE) für Kinder und Jugendliche soll die Gesundheitsversorgung in Favoriten weiter ausgebaut werden. Am Laaerberg wurde am Donnerstag, 13. März, die Eröffnung gemeinsam mit Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) gefeiert. WIEN/FAVORITEN. Das "Kindergesundheitszentrum Laaerberg", eine neue Primärversorgungseinheit (PVE) für Kinder und Jugendliche, wurde am Donnerstag feierlich eröffnet. Neben den verantwortlichen Ärzten, Gesundheitsstadtrat...

Der evangelische Friedhof bietet in der Kirche, aber auch im Freien Möglichkeit, sich abzukühlen. | Foto: Blatterer
5

Tipps für coole Orte
Wo man sich in Favoriten kostenlos abkühlen kann

Die Hitze des Sommers hat bereits erbarmungslos zugeschlagen. Doch in Favoriten gibt es auch viele Platzerln, an denen man sich abkühlen kann, ohne dass man dafür zahlen muss. WIEN/FAVORITEN. Temperaturen über 30 Grad sind in einer Großstadt wie Wien nicht gesund. Da heißt es: Abkühlung ist gefragt, denn die hohen Temperaturen schaden der Gesundheit. Dabei sind Kopfschmerzen oder Kreislaufprobleme nur zwei von zahlreichen Anzeichen, dass man sich abkühlen soll.  Betroffen sind dabei nicht nur...

Natürlich wurde auch gezeigt, wie man Kräuter und mehr einpflanzen kann. | Foto: Michaela Waiglein-Wirth
3

Kulinarik aus dem Grätzl
Wie gut Favoriten wirklich schmecken kann

Michaela Waiglein-Wirth von den Kinderfreunden zeigte Kindern, wie man Kräuter und Gemüse anpflanzen kann. Es gab auch eine besondere Herausforderung für die Kinder. WIEN/FAVORITEN. Gutes und gesundes Essen sind nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene wichtig. Kinder, die mitten in der Stadt wohnen, wissen oft gar nicht, wo ihr Essen herkommt. Um das zu ändern, gab es kürzlich einen Ausflug zu den Laaerberg-Bauern gleich an der Grenze zu Simmering. Dort gibt es die Möglichkeit, seine...

Das Grießkirchner wird im Böhmischen Prater frisch gezapft. | Foto: Pufler
1 1 3

Favoriten
Das Bierstadl im Böhmischen Prater hat wieder eröffnet

Das Bierstadl ist ein beliebtes Lokal im Böhmischen Prater. Günter Buchta hat es jetzt übernommen und macht es zu einem richtigen Schmuckstück. WIEN/FAVORITEN. Der Böhmische Prater ist ein Ort, der nicht nur für Kinder eine große Anziehungskraft hat. Auch die Erwachsenen gehen oft mit großen Augen durch das kleine Vergnügen am Laaerberg. Kein Wunder, hier scheint die Welt noch "in der guten alten Zeit" stehen geblieben zu sein. Und das ist oft auch gut so. Aber auch Neuerungen darf man sich...

Die Favoritner und alle aus der Umgebung kamen vorbei, um hier ihr erstes Fest im Frühling zu genießen. | Foto: Mario Popp/RMW
Video 22

Bildergalerie
So wurde der Tag der Arbeit im Böhmischen Prater gefeiert

Alljährlich wird auch im Böhmischen Prater der Tag der Arbeit gefeiert. Die Favoritner und alle aus der Umgebung kamen vorbei, um hier ihr erstes Fest im Frühling zu genießen. WIEN/FAVORITEN. Wenn der Mai kommt, freuen sich die Favoritnerinnen und Favoritner bereits auf die ersten warmen Sonnenstrahlen am Laaerberg. Und heuer gab es am 1. Mai auch strahlendes Wetter, um den Saisonstart des Böhmischen Praters gebührend zu feiern.  Um den Feiertag auch gebührend zu feiern, haben die Schausteller...

Gemeinsam wurden die ersten Obstbäume gepflanzt. | Foto: Agenda Favoriten
4

Favoriten
Die Obststadt am Laaerberg wächst weiter und sucht Spendende

Unter dem Motto "Ein Baumgeschenk für den Laaerberg" soll die Obststadt weiter wachsen. Mit der Spende von 50 Euro wird die Pflanzung unterstützt. WIEN/FAVORITEN. Die Schülerinnen und Schüler der höheren Lehranstalt der wirtschaftlichen Berufe kümmern sich auch um ihre Umwelt. So haben sie etwa bereits im Jahr 2022 Bäume gepflanzt. Die Aktion wurde gemeinsam mit der Agenda Favoriten und der Obststadt durchgeführt. Gepflanzt wurden 25 Obstbäume. Wenn diese ausgewachsen sind, können die...

Wolfgang Geissler (l) mit Sohn Dominik. Bereits in vierter Generation sind sie "Werkelmänner". | Foto: Mario Popp
4

12. bis 14. Mai
Das Drehorgelfest findet im Böhmischen Prater statt

Ein ganzes Wochenende lang dominieren wieder die Drehorgeln am Laaerberg. Das Event ist natürlich kostenlos. WIEN/FAVORITEN. Der Mai ist ins Land gezogen und das heißt, dass im Böhmischen Prater wieder Leben einkehrt. Die Schausteller haben ihre Attraktionen bereits herausgeputzt und die Wirte freuen sich schon auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.  Und wie alle Jahre wieder wird am Laaerberg auch das Internationale Orgeltreffen abgehalten. Bereits zum 39. Mal empfangen die Standler rund...

Die Tat ereignete sich in den Morgenstunden des 3. Februar. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
3

Wiener Schule
Autoren von rassistischem Banner noch immer nicht gefunden

Auch nach mehr als zwei Monaten wurden Unbekannte, die hinter einem rassistischen Banner stehen, nicht ausgeforscht. Am 3. Februar haben vermutlich Rechtsextreme ein Banner mit Bezug auf eine Aussage von FPÖ-Politiker Gottfried Waldhäusl vor dem Laaerberg Gymnasium aufgehängt. WIEN. "Dann wäre Wien noch Wien" – mit dieser Aussage sorgte Gottfried Waldhäusl (FPÖ) Anfang Februar für Aufsehen. Die Aussage tätigte er im Rahmen einer Diskussion in einer "PULS 24"-Sendung. Das sorgte für eine...

Diana Dzavidza läuft gerne in Favoriten. | Foto: Karl Pufler
14

Favoritner Sportlerin
Diana Dzavidza beherrscht die langen Strecken

246 Kilometer: Die Favoritnerin Diana Dzavidza gewann bereits zwei mal den Sparthathlon. Für alle sportlichen hat sie Streckentipps für Läuferinnen und Läufer im Zehnten – für Anfänger und Fortgeschrittene. WIEN/FAVORITEN. Vor zehn Jahren kam Diana Dzavidza nach Wien. "Damals war ich Kettenraucherin", erinnert sich die 35-Jährige. Dieses Laster wollte sie sich abgewöhnen. Auch abnehmen stand auf dem Programm. "Also habe ich mir die Laufschuhe angezogen und los ging es", erzählt sie lächelnd....

Foto: Letzte Generation AT
5

Neues aus Wien
Erneut Klebeaktion, Jane Fonda und Äußere MaHü

Wir bieten einen Überblick über die wichtigsten Schlagzeilen des Tages aus Wien. Klimaaktivisten blockierten wie angekündigt Wiener Secession Richard Lugners Stargast Jane Fonda in Wien gelandet Was passiert beim Stadtentwicklungskonzept "Mitte 15"? Teure Schäden an den Baumscheiben der Pötzleinsdorfer Allee Bürgermeister Ludwig empfing Schulklasse im Wiener Rathaus

Bürgermeister Michael Ludwig empfing am Montag jene Klasse des Laaerberg Gymnasiums, die vom NÖ-Landtagsabgeordneten und Freiheitlichen, Gottfried Waldhäusl, vor laufender Kamera verunglimpft wurde, im Rathaus. | Foto: C.Jobst/PID
6

Waldhäusl-Sager
Bürgermeister Ludwig empfing Schulklasse im Wiener Rathaus

Bürgermeister Michael Ludwig empfing am Montag nach den Semesterferien jene Klasse des Laaerberg Gymnasiums, die vom NÖ-Landtagsabgeordneten und Freiheitlichen, Gottfried Waldhäusl, vor laufender Kamera verunglimpft wurde, im Rathaus. WIEN. Bei einem TV-Auftritt auf "Puls 4" sorgte niederösterreichischen Landtagsabgeordneten Gottfried Waldhäusl (FPÖ) vor laufender Kamera für ein Eklat. Eine Schülerin des Wiener Gymnasiums am Laaerberg (Klasse 6a) hatte auf den Migrationshintergrund von sich und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Causa Waldhäusl zieht weiter Kreise – nun auch in Wien. Vor dem Laaerberg Gymnasium in Favoriten hängten Rechtsextreme am Freitag in der Früh ein rassistisches Banner auf. | Foto: Screenshot PULS 24
3 1 2

Nach Waldhäusl-Sager
Rechtsextreme hängen Banner vor Laaerberg Gymnasium auf

Die Causa Waldhäusl zieht weiter Kreise – nun auch in Wien. Vor dem Laaerberg Gymnasium in Favoriten hängten Rechtsextreme am Freitag in der Früh ein rassistisches Banner auf. Sie unterstützen damit die Aussage des FPÖ-Politikers gegenüber Schülern des Gymnasiums. WIEN. Für viel Gesprächsstoff sorgt derzeit der niederösterreichische Landesrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) seit seinem Aufritt in der "Puls 24"-Sendung "Pro & Contra", nachdem er sich zu einer heftig umstrittenen Aussage verleiten...

Zwei Favoritner im Böhmischen Prater: Wirtschafts-Stadtrat Peter Hanke (l, SPÖ) und Ernst Hrabalek. | Foto: Markus Spitzauer
1 5

Goldenes Ehrenzeichen
Ernst Hrabalek wurde von der Stadt Wien geehrt

Der Favoritner Schausteller Ernst Hrabalek erhielt das goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien verliehen. Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) kam für die Verleihung in den Böhmischen Prater. WIEN/FAVORITEN. Hoher Besuch kam in den Böhmischen Prater: Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) ließ es sich nicht nehmen, dem Schausteller Ernst Hrabalek das goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien persönlich zu überreichen. Kein Wunder, denn ebenso wie Hrabalek hat Hanke auch Favoritner Wurzeln. Die Ehrung...

Obstbaum-Patinnen und -Paten gießen und betreuen die Stecklinge. | Foto: Elisabeth Pollak
1 3

Laaerberg
Die Favoritner bekommen jetzt ihre zweite "Obststadt"

In der Probst-Siedlung gibt es bereits eine Obst-Stadt. Nun hat die Agenda Favoriten aufgerüstet und eine weitere entsteht am Laaerberg. Noch werden Baum-Paten gesucht. WIEN/FAVORITEN. Spazierengehen im Freien ist für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit geworden. "Was wäre, wenn die Favoritner beim Spaziergehen ihr gesundes Obst selbst von den Bäumen pflücken könnten", so fasst Katja Arzbergger von der Agenda Favoriten die Idee zur "Obststadt Probst-Siedlung" zusammen. Seit einiger Zeit...

Ernst Hrabalek feierte seinen 77er im Hutschenbräu im Böhmischen Prater.  | Foto: Mario Popp
11

Böhmischer Prater
Eine große Geburtstagsparty für Ernst Hrabalek

Der Schausteller Ernst Hrabalek feierte im Böhmischen Prater seinen 77. Geburtstag. Als Geschenk erhielt der Favoritner ein eigenes Lied: "Dreh dich Ringelspiel". WIEN/FAVORITEN. Der ganze Böhmische Prater feierte ganz groß. Der Grund dafür war der 77. Geburtstab von Ernst Hrabalek. Der gebürtige Favoritner konnte einfach nicht anders, als seinen Jubeltag am Laaerberg zu begehen. Schließlich ist er seit 2016 auch als Schausteller im Grätzl tätig. Zur Gratulation kam auch der Mödlinger...

Ein historische Ringelspiel im Böhmischen Prater: Hier kann man in die Vergangenheit eintauchen. | Foto: Mario Popp
Aktion 3

Böhmischer Prater in Wien
Ein Spaziergang durch das Heute und Damals

Der Böhmische Prater bietet großen und kleinen Gästen den ganzen Sommer Spaß, Spiel und Action. Zudem gibt es auch genug Platz für Ruhe und Erholung. WIEN/FAVORITEN. Mitten in Wien kann man Tradition und Moderne miteinander verbinden: Im Böhmischen Prater scheint die Zeit still zu stehen. Hier gibt es noch die alt-ehrwürdigen Schausteller, die Kinder in die Märchenbahn setzen. Dann geht es durch den Wald, wo Hänsel und Gretel sich verirrt haben und sie die Hexe besiegt haben. Weiter geht’s dann...

Diese Karikatur hat Pete Art von seinen Nachbarn als Dank für seine Konzerte im Garten erhalten. | Foto: Pete Art
Aktion 3

Laaerberg
Favoritner Rock-Legende Pete Art spielt im Böhmischen Prater

Am Samstag, 23. Juli, spielt Pete Art im Böhmischen Prater auf. Karten um 32 Euro sind ab sofort erhältlich. WIEN/FAVORITEN. Der Favoritner Pete Art kann den Rock’n’Roll nicht lassen. Er liebt es einfach, die Songs aus den 50er und 60er Jahre zu bringen. Das zeigte der Musiker schon in den Lockdown-Zeiten: Pete Art ließ es sich nicht nehmen zu singen und gab für seine Nachbarn regelmäßig "Gartenkonzerte".  Nun kann man den Rocker in Action mit seiner Band „The Rock’n Roll Junkies“ erleben:...

Die Familie Riedl im Böhmischen Prater auf dem Twister. | Foto: Riedl
Aktion 4

Laaerberg
Der Böhmische Prater ist für die Goldene Jetti nominiert

Alljährlich vergibt die Wirtschaftskammer die Goldene Jetti. Das ist ein Branchenpreis für Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Heuer ist der Böhmische Prater einer der Favoriten. WIEN/FAVORITEN. Für Gäste und Jury sind sie die Favoriten: Die besten Gast- und Schanigärten in Wien. Alljährlich werden die beliebtesten davon von den Gästen gewählt. Heuer bereits zum zehnten Mal. In der Kategorie "Goldene Jetti" werden Unternehmen ausgezeichnet, die mit ihren kreativen und neuen Konzepten oder...

Die A23 war im Bereich des Laaerbergtunnels komplett gesperrt.  | Foto: Marlene Anger
2

Personen auf der A23
Sperre führte zu Stau bei Laaerbergtunnel in Wien

Am Donnerstag Abend kam es zu Verzögerungen im Wiener Straßenverkehr. Die A23 war im Bereich des Laaerbergtunnels komplett gesperrt. Laut Asfinag waren Personen auf der Fahrbahn. WIEN. Stau im Feierabendverkehr hieß es am Donnerstag, 2. Juni. Gegen 19 Uhr wurde Medienberichten zufolge der Tunnel gesperrt. Der Grund laut Asfinag: Mehrere Menschen sollen sich auf der Fahrbahn befunden haben. Auch die Polizei Wien informierte über ihren Twitterkanal. Nach der Totalsperre des Tunnels kam es zu...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Karussellorgel im Böhmischen Prater | Foto: Karl Pufler
5

"Harbe Tanz"
Der Böhmische Prater als Favoritens Hauptstadt der Musik

Der Böhmische Prater ist fix mit Tanz und Musik verbunden. Die "harben Tanz", also die fröhlichen Tänze, sind vom Laaerberg kaum wegzudenken. WIEN/FAVORITEN. Der Böhmische Prater am Laaerberg ist seit seines Entstehung eng mit der Musik verbunden. Schon im 19. Jahrhundert heiß es in den Zeitungen, dass es am Laaerberg regelmäßig "harbe Tanz" gebe. Diese fröhlichen Tänze waren ganz etwas anderes, als die "steifen" und streng nach Regeln ablaufenden Tänze der "feinen Gesellschaft" anno dazumal....

Jana Mack und Hans-Christian Hasselmann suchen Erzählungen über den Böhmischen Prater. | Foto: Karl Pufler
5

Böhmischer Prater
Favoritner Kulturverein Echolot sucht Erinnerungen

Der Kulturverein Echolot organisiert einen Rundgang durch "das kleine Vergnügen" in Favoriten. Dazu sucht er Geschichten  von den Besucherinnen und Besuchern. WIEN/FAVORITEN. Der Böhmische Prater ist aus dem Zehnten nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche Generationen von Favoritnerinnen und Favoritnern sind mit der Raupe gefahren und haben vom Riesenrad aus einen Blick über ganz Wien gewagt. Was die meisten nämlich nicht wissen: Am Laaerberg ist die Sicht über die Stadt am besten – das behaupten...

Andy Lee Lang in voller Action. | Foto: Johannes Ehn
1 Aktion 3

Rock am Laaer Berg
Andy Lee Lang spielt im Böhmischen Prater auf

Die Wiener Entsprechung von "Jerry Lee Lewis" heißt Andy Lee Lang. Der Rocker kehrt im Böhmischen Prater zurück zu seinen Wurzeln. WIEN/MEIDLING. Mit seiner Show "Still Rockin’" kehr Andy Lee Lang zurück zu seinen Wurzeln. Nach seiner Pause startete das Wiener Rock-Urgestein als Entertainer und Musical-Darsteller durch. Auch Wienerlieder brachte der Musiker - und das in ausgezeichneter Form. Doch nun ist wieder der Rock’n’Roll angesagt. Gemeinsam mit fünf Musikern rockt Lang wieder die Bühne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.