Favoriten
Die Obststadt am Laaerberg wächst weiter und sucht Spendende

Gemeinsam wurden die ersten Obstbäume gepflanzt. | Foto: Agenda Favoriten
4Bilder
  • Gemeinsam wurden die ersten Obstbäume gepflanzt.
  • Foto: Agenda Favoriten
  • hochgeladen von Karl Pufler

Unter dem Motto "Ein Baumgeschenk für den Laaerberg" soll die Obststadt weiter wachsen. Mit der Spende von 50 Euro wird die Pflanzung unterstützt.

WIEN/FAVORITEN. Die Schülerinnen und Schüler der höheren Lehranstalt der wirtschaftlichen Berufe kümmern sich auch um ihre Umwelt. So haben sie etwa bereits im Jahr 2022 Bäume gepflanzt. Die Aktion wurde gemeinsam mit der Agenda Favoriten und der Obststadt durchgeführt.

Gepflanzt wurden 25 Obstbäume. Wenn diese ausgewachsen sind, können die Favoritnerinnen und Favoritner hier ihr Obst pflücken und gleich essen. Natürlich sollte man nicht gleich alles abpflücken, sondern nur den momentanen Gusto oder Hunger stillen.

Erweiterung wurde gestartet

Von dieser Idee waren nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch die hier Wohnenden begeistert. Aus diesem Grund hat die Aganda Favoriten nun eine Erweiterung gestartet, bei der noch Spenderinnen und Spender gesucht werden. 

Das gemeinsame Pflanzen am Laaerberg. | Foto: Agenda Favoriten
  • Das gemeinsame Pflanzen am Laaerberg.
  • Foto: Agenda Favoriten
  • hochgeladen von Karl Pufler

Mit der Spende von 50 Euro wird die Pflanzung von neuen Bäumen am Laaerberg unterstützt. Die Pflege ist dabei bereits inkludiert, da diese von den Schülerinnen und Schülern der HLW Reumannplatz übernommen wird. 

Patenschaft für Obst für alle

Wer beim Wachstum der Obststadt mithelfen möchte, kann eine Patenschaft verschenken. Die beschenkte Person bekommt eine Widmung auf einem Obstbaum der Obststadt, erhält Einblicke in ein Jahr eines solchen Baums und hat die Möglichkeit, Kurse zu Bodenpflege und Baumschnitt mitzumachen. Auch gemeinsame Treffen stehen auf dem Plan.

Das Herbstfest am Laaerberg wurde gemeinsam gefeiert. | Foto: Agenda Favoriten
  • Das Herbstfest am Laaerberg wurde gemeinsam gefeiert.
  • Foto: Agenda Favoriten
  • hochgeladen von Karl Pufler

Dazu braucht man nur eine Widmung für die beschenkte Person. Dann einfach ein Mail an wien@obststadt.at mit dem Hinweis "Unterstützung für den Laaerberg" schicken. Mit der Spende von 50 Euro wird die Pflanzung unterstützt. 

Das könnte dich auch interessieren:

Die Favoritner bekommen jetzt ihre zweite "Obststadt"
Obststadt Favoriten
Gemeinsam wurden die ersten Obstbäume gepflanzt. | Foto: Agenda Favoriten
Das gemeinsame Pflanzen am Laaerberg. | Foto: Agenda Favoriten
Bei der Erweiterung der Obststadt arbeiteten die Favoritnerinnen und Favoritner fleißig mit. | Foto: Agenda Favoriten
Das Herbstfest am Laaerberg wurde gemeinsam gefeiert. | Foto: Agenda Favoriten
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.