instagr.am

Beiträge zum Thema instagr.am

Auf Instagram erreicht Lukas Hintersteiner bereits Zigtausende Follower. Jetzt wurde er auch zum "Petfluencer des Jahres Katze 2025" gewählt. | Foto: MeinBezirk/Instagram
4

Instagram-Hit
Wiener wird mit Katzen-Content Petfluencer des Jahres

Mit zahlreichen Schmuseeinheiten und witzigen Alltagssituationen begeistert der Instagram-Account "lilly_lotti_cats" aus Wien seine rund 186.000 Follower. Dies wurde jetzt auch bei der großen Petfluencer Night in Duisburg ausgezeichnet. Den "Oscar" der Branche, also die Auszeichnung "Petfluencer des Jahres Katze 2025" erhielt Lukas Hintersteiner. Doch die eigentlichen Stars sind vielmehr die schnurrenden Vierbeiner. WIEN/FAVORITEN. Wusstest du, dass der erste Videoclip auf der Plattform YouTube...

MeinBezirk-Redakteurin Patricia Hillinger (r.) kostet sich seit zwei Jahren durch alle "Tichy"-Eisbecher. Laut Chefin Xenia wäre sie die Erste, die das schaffen würde. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
5 14

Wien-Kult
MeinBezirk-Redakteurin kostet sich durch alle "Tichy"-Kreationen

MeinBezirk-Redakteurin Patricia Hillinger ist seit zwei Jahren auf einer eiskalten Mission. Sie kostet sich durch alle Eisspezialitäten vom Kult-Eissalon "Tichy" durch und bewertet sie. Was ihr gefällt und was nicht, erfährst du hier. WIEN/FAVORITEN. Beim Eissalon "Tichy" (10., Reumannplatz 13) gibt es mehr als 60 Eisspezialitäten zu kaufen. Wenn man die Eisknödel dazuzählt, kommt man sogar auf einige mehr. Sich durch die ganze Karte zu probieren, endet höchstwahrscheinlich in...

Bei AnThalia auf der Thaliastraße 67 gibt selbstgemachte Dubaischokolade. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
Aktion 3

Gefragte Süßspeise
Dubai-Schokolade und wo sie in Wien zu finden ist

Eigentlich ist Wien für seine Süßspeisen – wie die Sachertorte – weltweit bekannt. Derzeit ist allerdings eine neue Schokoladenkreation aus dem Ausland in der Hauptstadt am gefragtesten. Die Dubai-Schokolade, benannt nach ihrer Herkunft, erlangte in jüngster Vergangenheit über die sozialen Medien weltweite Berühmtheit. MeinBezirk hat sich angesehen, wo die Wiener und Wienerinnen die beliebte Süßspeise verkosten können.  WIEN. Derzeit ist die Sachertorte nicht die gefragteste Süßspeise in Wien....

  • Wien
  • Luca Arztmann
Shabab selbst teilte auch einige Instagram-Stories von seinem Friseurbesuch, auf dem unzählige Fans, aber auch viele Uniformierte, zu sehen sind. | Foto: Screenshot Shabab/Instagram; RMW kreativ
8

Shabab-Haarschnitt
15-Jähriger bei Fan-Massentreffen in Wien festgenommen

Unzählige Teenager und Jugendliche versammelten sich vor einem Friseursalon in der Laxenburger Straße - alles wegen des Wiener Szene-Rappers Shabab. Dabei musste die Polizei einschreiten und sogar einen 15-Jährigen festnehmen. WIEN. Dutzende Schaulustige versammelten sich am Dienstagabend vor einem Favoritner Friseursalon in der Laxenburger Straße. Der Andrang der Teenager und Jugendlichen war so groß, dass sogar die Polizei ausrücken musste. Der Grund war ein Haarschnitt vom bekannten...

Fast 100 Wohnungen in der Stadt, fast quer durch alle Bezirke, kommen auf "Wie Wien wohnt" schon vor. | Foto: Wie Wien wohnt
7

Instagram-Projekt
Wie wohnt Wien eigentlich?

Schluss mit „Schöner Wohnen“: Marie-Louise Gahleitner (27) und Hannah Doppel (24) fotografieren für ihr Projekt „Wie Wien wohnt“ Menschen, die in unserer Stadt leben – ganz privat, ganz ungeschönt. WIEN. Bei Ralf aus Simmering war es sein blitzblaues, kuscheliges Sofa, bei Walter aus der Donaustadt seine knallpinke, pompöse Treppe: Mindestens eine Überraschung ist Marie-Louise Gahleitner und Hannah Doppel jedes Mal sicher, wenn sie für ihren Instagram-Account „Wie Wien wohnt“ unterwegs sind....

Nils Peper im Bällebad des Nofiltermuseums.
2 6

Eröffnung
Wiens erstes Selfie-Museum

Das Nofiltermuseum in der Inneren Stadt ist das weltweit erste interaktive Instagram-Museum. INNERE STADT. Der Selfie-Himmel ist rosarot, himmelblau und alusilber und befindet sich mitten in der Stadt: Die Künstler Petra Scharinger und Nils Peper haben in der Vorlaufstraße 1 das erste Instagram-Museum der Welt eröffnet. Auf mehr als 500 Quadratmetern ist es mit interaktiven Kulissen, Design-Ecken und sogar einem kunterbunten Bällepool ausgestattet. Alles hat den einzigen Zweck, sich individuell...

Die Wiener Polizei behielt das Sommernachtskonzert mit dem Hubschrauber im Auge. | Foto: LPD Wien
2

Sommernachtskonzert 2018: Die schönsten Bilder auf Instagram

Das klassische Konzert im prunkvollen Ambiente von Schönbrunn verlief gestern ohne Zwischenfälle. Mit 104.500 Besuchern stellte die Hietzinger Veranstaltung heuer einen Besucherrekord auf. Das Konzert feierte bereits das 15. Jubiläum. HIETZING. Klassische Musik, eine laue Nacht und Aublick auf das prächtige Schloss Schönbrunn: Mehr 100.000 Besucher erlebten am Donnerstag ein Sommernachtskonzert bei mediterranen Temperaturen in Wien. Das Beste an der Geschichte: Die Veranstaltung war wie immer...

Markus Wilhelm, der Mann hinter "brigittenau_20", im bz-Gespräch
1 1 4

brigittenau_20: Er zeigt euch die Schokoseiten des 20. Bezirks

"brigittenau_20" hat bereits mehr als 11.000 Follower und zählt zu den erfolgreichsten Wiener Bezirks-Instagrammern. Wir haben die Person hinter dem Account, Markus Wilhelm, zum Gespräch geladen. BRIGITTENAU.  Er ist 25 Jahre alt, wohnt in der Brigittenau, und ist erfolgreicher Instagrammer.  Seine anfängliche Intention war es eigentlich immer nur, den Leuten seinen Heimatbezirk näherzubringen. Heute hat Markus Wilhelm, der Mann hinter dem Account "brigittenau_20" schon mehr als 11.000 Follower...

4

Tiefe Kümmernis

Das ist eine traurige Geschichte vom Rande des Christentums, denn Wilgefortis war bis zum Ende des 16.Jh.-s als Märtyrerin bekannt, wurde dann aus der offiziellen Mätryrer-Liste gelöscht, aber als “Volksheilige” im norddeutschen-niederländischen Raum weiter verehrt. Ihr symbolträchtiger Name kommt vom lateinischen „virgo fortis“, starke Jungfrau. Im Deutschen wurde sie später Kümmernis, Tiefe Kümmernis bezeichnet. - Sie war eine tugendhafte Christin, die einen römischen Heiden hätte heiraten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.