Favoritner Sportlerin
Diana Dzavidza beherrscht die langen Strecken

Diana Dzavidza läuft gerne in Favoriten. | Foto: Karl Pufler
14Bilder
  • Diana Dzavidza läuft gerne in Favoriten.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

246 Kilometer: Die Favoritnerin Diana Dzavidza gewann bereits zwei mal den Sparthathlon. Für alle sportlichen hat sie Streckentipps für Läuferinnen und Läufer im Zehnten – für Anfänger und Fortgeschrittene.

WIEN/FAVORITEN. Vor zehn Jahren kam Diana Dzavidza nach Wien. "Damals war ich Kettenraucherin", erinnert sich die 35-Jährige. Dieses Laster wollte sie sich abgewöhnen. Auch abnehmen stand auf dem Programm. "Also habe ich mir die Laufschuhe angezogen und los ging es", erzählt sie lächelnd.

Zwei mal hat Diana Dzavidza den Sparthathlon gewonnen. | Foto: Karl Pufler
  • Zwei mal hat Diana Dzavidza den Sparthathlon gewonnen.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Heute kann sich Österreichs erfolgreichste Ultraläuferin ein Leben ohne die Laufschuhe nicht mehr vorstellen. Ihre Spezialdisziplin sind Strecken, die länger sind als ein Marathon. Dabei gewann die Favoritnerin bereits zweimal den Sparthathlon. Dafür muss man die Distanz von 246 Kilometern in Griechenland zurücklegen. Ihr Ziel ist es, dieses Kunststück ein drittes mal in Folge zu schaffen, um einen Damen-Rekord aufzustellen.

Vom Marathon zur Hausarbeit

"Das Laufen fällt mir einfach leicht", so die Favoritnerin. "Es macht mir auch nichts aus, wenn es schneit oder regnet", schmunzelt sie, "nur die Hitze kann ich beim Laufen nicht gut vertragen, obwohl ich mich gerne in der Sonne braten lasse." 

Diana Dzavidza läuft gerne in Favoriten. | Foto: Karl Pufler
  • Diana Dzavidza läuft gerne in Favoriten.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

Nach ihrem ersten Marathon fühlte sie sich nicht müde, sondern erledigte anschließend gleich die Hausarbeit. So versuchte sie immer wieder ein wenig weiter zu laufen. Neben der Vorbereitung für ihren dritten Sparthathlon hat sich Dzavidza selbstständig gemacht: Sie ist Lauf-, Fitness- und Mentaltrainerin. Mit ihren Kunden erstellt sie Trainingspläne und hilft dabei, nur realistische Ziele auszuwählen.

Ausreden gelten nicht

Wenn es dann nicht klappt, dann heißt es meist, dass man keine Zeit gefunden hat, weiß die Läuferin. Aber das lässt sie nicht gelten: "Das ist die schwächste Ausrede, die ich kenne", ärgert sie sich.

"Meine Lieblingsstrecke in Favoriten ist im Böhmischen Prater", so Diana Dzavidza. | Foto: Karl Pufler
  • "Meine Lieblingsstrecke in Favoriten ist im Böhmischen Prater", so Diana Dzavidza.
  • Foto: Karl Pufler
  • hochgeladen von Karl Pufler

"Für das, was man machen möchte, findet man immer Zeit", weiß die Favoritnerin aus eigener Erfahrung: Sie ist alleinerziehende Mutter einer 13-Jährigen und arbeitete bis Oktober des Vorjahres Vollzeit. Um ihr Trainingsprogramm abspulen zu können, steht sie um fünf Uhr früh auf, um Laufen zu gehen.

Tipps für Laufstrecken

"Ich trainiere fünf mal in der Woche, manchmal auch zwei mal am Tag", plaudert sie aus dem Nähkästchen. Um ein bisschen Abwechslung zu haben, testete sie die Strecken in Favoriten aus. Dabei hat sie ihre schönsten Laufstrecken des Bezirks entdeckt: "Am liebsten ist es mir, beim Böhmischen Prater", so Dzavidza. "Denn da kann man die Distanz nach der eigenen Fitness dosieren und hat ein tolles Ambiente."

Foto: Karl Pufler

Wer es der Ultraläuferin gleich tun will, ohne gleich 124 Kilometer zurückzulegen, kann sich kostenlos einen Laufplan aus der Bezirksvorstehung am Keplerplatz 5 holen. Dort finden von Anfänger bis zum Profi drei Strecken von einem bis zu acht Kilometer. Und mit Glück kann man die Ultraläuferin begleiten…

Das könnte dich auch interessieren:

Favoritner auf dem Weg zum Iron Man in Hawaii
Mit Tipps vom Profi durch Favoriten laufen
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
1 10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.