"Eisring Süd"-Neu: Start für 2018 fixiert

- Trostlos sieht der Eingang zur Halle heute aus.
- hochgeladen von Karl Pufler
Wohnungen und Sportplätze entstehen gegenüber des Wasserturms.
FAVORITEN. Die Eishalle in der Windtenstraße ist schon in die Jahre gekommen. Sie wirkt wie direkt aus den 60er Jahren und eine Sanierung ist schon seit langem überfällig. Die Freifläche davor gleicht eher einer Baustelle.
Schon vor rund einem Jahrzehnt wurde eine Sanierung des Areals versprochen: Ein rundumerneuertes Eislaufzentrum sollte durch eine Sporthalle und Wohnungen erweitert werden. Seitdem ist aber nichts passiert. Nun heißt es endlich: "Der Baubeginn ist für nächstes Jahr vorgesehen", so Gesiba-Chef Ewald Kirschner.
Die Sanierung der alten Halle soll die Sperrzeiten so kurz wie möglich halten. Der Wunsch ist es, weniger als eine Saison zu verlieren. Neben der 1.600 Quadratmeter großen Eisfläche in der Halle solle eine ebenso große Fläche im Freien für die Eisläufer entstehen.
Zusätzlich wird eine Sport- und Fun-Halle sowie eine Freifläche für Basketball, Badmiton oder auch Soccer errichtet.
300 neue Wohnungen
Angrenzend werden rund 300 geförderte Wohnungen errichtet, so Gesiba-Chef Ewald Kirschner. Die neuen Häuser werden in der Höhe an die bestehende Bebauung angepasst. Verbindend soll eine Art grüner Dorfplatz entstehen.
Ein Kindergarten kommt im neuen Grätzel, Schule ist keine vorgesehen. In den nahe gelegenen Coca-Cola-Gründen am Wienerberg eröffnet aber etwa zeitgleich eine Volksschule, so Bezirsvize Josef Kaindl. Auch ein Supermarkt ist vorgesehen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.