Für Taucher und alle Verschnupften - Stärke Dein Immunsystem

Minustemperaturen, nasskaltes Wetter, dann wieder warm wie im Frühling. Da soll sich unser Körper auskennen!

Erkältungen, Grippe, Schnupfen - das alles kann ein Taucher nicht brauchen wenn er ungestört seinem Hobby unter Wasser frönen möchte.

Daher hier ein paar Tipps wie man einer lästigen Erkältung schon jetzt vorbeugen kann, indem die richtigen Nahrungsmittel, die die Immunabwehr auf Trab bringen, auf dem Teller landen.

Zitrusfrüchte

Das in Zitrusfrüchten enthaltene Vitamin C hilft vorbeugend gegen Erkältungen.
bsoluter Vitamin- C-Spitzenreiter unter den Zitrusfrüchten ist die Zitrone, dicht gefolgt von Mandarinen, Orangen und Grapefruit. Noch mehr Vitamin C enthalten zum Beispiel Acerola, Hagebutte, Sanddornbeere und schwarze Johannisbeere - allerdings sind diese Früchte, besonders in der kalten Jahreszeit, schwierig zu besorgen. Eine Gemüse- Alternative mit viel Vitamin C ist die Paprika.

Ingwer

Ingwer wirkt bei Erkältungen sowohl vorbeugend als auch dann, wenn sie eine triefende Nase bereits befallen hat. Die in der Wurzel enthaltenen ätherischen Öle, sogenannte Gingerole, gelten als "Aspirin der Natur", da sie eine ähnliche Struktur wie das Medikament haben.

Zwiebel und Knoblauch

Zugegeben, Zwiebel und Knoblauch sind nicht jedermanns Sache. Aber gerade im Herbst sollte man vermehrt auf diese beiden Lebensmittel zurückgreifen. Denn ausgerechnet das, was uns bei Zwiebeln die Tränen in die Augen treibt, ist so gesund an den Knollen. Die schwefelhaltige Verbindung Alliin ist schuld an dem beißenden Geruch, der uns beim Schälen der Zwiebel in die Nase steigt. Auch im Knoblauch ist Alliin enthalten. Diese ätherischen Öle stärken nicht nur deine Immunabwehr, sondern sind zudem gut für ihr Herz. In der Zwiebel ist zudem das Flavonoid Quercetin enthalten, das Viren und Bakterien im Körper bekämpft. Quercetin beugt aber nicht nur Erkältungen vor, sondern bekämpft sie auch, wenn man sie schon hat.

Tipp: Ein Zwiebel- Knoblauch- Sirup hilft bei Husten. Dazu sechs Zwiebeln und sechs Knoblauchzehen kleinschneiden, andünsten und mit einem Viertelliter dunklem Bier ablöschen. Danach 15 Minuten ziehen lassen, mit sechs EL Honig süßen. Zwei EL des Sirups dreimal am Tag einnehmen.

Kohlgemüse

Kohlgemüse wie eben Kohl, Brokkoli oder Kohlsprossen zählt nicht umsonst zu den wichtigsten Herbst- und Wintersorten. Das grüne Gemüse ist voll von Vitamin C und enthält zudem eine Menge des zellschützenden Vitamin E. Außerdem enthalten Kohl und Co. Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium, Magnesium, Kalium und Folsäure. All diese Inhaltsstoffe sind in der kalten Jahreszeit besonders gut für ihr Immunsystem.

Rote Rüben

Salat oder Saft mit roten Rüben sind eine exzellente Erkältungsprophylaxe. Die roten Knollen enthalten nämlich eine Menge an Vitamin A, Vitamin C sowie Kalzium, Eisen, Eiweiß, Jod, Kalium, Magnesium, Natrium und Phosphor und bringen daher ihr Immunsystem in Schwung.

Sie niesen bereits? Auch dann sollte man rote Rüben auf den Teller packen. Betanin, der Farbstoff des Gemüses, wirkt entzündungshemmend und fördert den Abtransport von Krankheitserregern aus dem Körper.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

TAUCHEN LERNEN

http://www.uwc.at
http://www.U39.at
http://www.natur-wesen.eu

Wo: Tauchschule UWC, Landgutgasse 39, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.