Künstlerische Vielfalt in der Domenig-Galerie

- hochgeladen von Karl Pufler
Bei der Ausstellung zum Thema „Vielfalt“ gaben zehn Künstlerinnen in breit gefächerter Vielfalt Einblick in ihre aktuelle Arbeit. Die Künstlerin Evelin Schmidt zeigt eine Rauminstallation, die aus 3.500 Essstäbchen besteht und in fragiler Ordnung von ihr künstlerisch verarbeitet wurde.
Spontan erklärte sie sich bereit, bei der nächsten Ausstellung „Karntnarisches in Wien“, am Mo, dem 16. Mai um 18 Uhr in der Domenig-Galerie ihr Werk für Japan zu spenden. Das Kunstwerk wird, entsprechend den Geldspenden, in kleine Teile geschnitten, zu einem moderaten Preis an die Kunden verkauft werden. Der Ertrag geht direkt zugunsten der Flutkatastrophenopfer von Japan.
Für Musik sorgte die Gruppe Fair & Sensibel Music Project, in dem Polizisten und Afrikaner gemeinsam musizierten.
Unter den Besuchern waren unter anderen Kurt Philipp, Martina Reinhart, Edith Lechner, Franz Carl Carhaun. Eine breit gefächerte Ausstellung der Vielfalt, in der unterschiedliche Themenbereiche in Kontext gestellt wurden, verleihen dieser Schau eine abwechslungsreiche, in sich stimmige Atmosphäre.
Zu sehen sind die Werke bis 29. April jeweils Mo, Mi und Fr. von 14 Uhr bis 17 Uhr in der Domenig-Galerie, Favoritenstraße 118.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.