Erneut Stromstörung
Mehr als 1.600 Haushalte ohne Strom in Favoriten

- Auf MeinBezirk-Anfrage teilte man mit, dass 1.650 Haushalte betroffen waren.
- Foto: Screenshot Wiener Netze
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Gegen Montagmittag kam es im 10. Bezirk zu einer größeren Stromstörung. Betroffen gewesen sind laut einem Sprecher der Wiener Netze 1.650 Haushalte.
Aktualisiert am 5. August um 14.31 Uhr
WIEN/FAVORITEN. Erneut ist es zu einem Stromausfall im Wiener Stadtgebiet gekommen. Laut Störungsinfo der Wiener Netze gibt es am Montag ab 12.08 Uhr eine Störung im 10. Bezirk.
Auf MeinBezirk-Anfrage teilte man mit, dass 1.650 Haushalte betroffen waren. Die Mitarbeiter sind vor Ort und suchen nach der Ursache. Nach einer Stunde waren "nur" 750 Haushalte ohne Strom, um 14.06 Uhr war die Störung behoben.

- Erneut ist es zu einem Stromausfall im Wiener Stadtgebiet gekommen. Laut Störungsinfo der Wiener Netze gibt es am Montag ab 12.08 Uhr eine Störung im 10. Bezirk. (Symbolfoto)
- Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Betroffen waren folgende Straßen, Plätze und Orte: Laaer-Berg-Straße, Absbergasse, Ferdinand-Löwe-Straße, Klausenburger Straße, Tyrnauer Gasse, Eisenstadtplatz, Favoritenstraße, Wieselburger Straße, Angeligasse, Kennergasse.
Das ist bei Stromausfall zu tun
Wie sollte man sich bei einem Stromausfall verhalten? Die Wiener Netze haben zahlreiche Tipps: "Wichtig ist, dass die zuletzt eingeschalteten Geräte wie Herdplatten oder Bügeleisen ausgeschaltet werden". Sind auch andere Wohnungen oder Häuser betroffen, sollte man die Stromnetzstörung unter Tel. 0800/500 600 verständigen. Die Nummer ist rund um die Uhr erreichbar. Informationen über die Stromversorgung gibt es auch hier.
Das könnte dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.