S-Bahn-Station Grillgasse
ÖBB-Haltestelle wird aufgewertet

So soll die neue, barrierefreie S-Bahn-Station Grillgasse künftig aussehen. | Foto: ÖBB-Infrastruktur AG
3Bilder
  • So soll die neue, barrierefreie S-Bahn-Station Grillgasse künftig aussehen.
  • Foto: ÖBB-Infrastruktur AG
  • hochgeladen von Karl Pufler

Aufwertung zwischen Simmering und Favoriten: Die S-Bahn-Haltestelle Grillgasse am Laaerberg bekommt einen barrierefreien Zugang.

SIMMERING./FAVORITEN. Seit Jahren gibt es Beschwerden über die S-Bahn-Haltestelle Grillgasse. Sie liegt genau zwischen den beiden Bezirken Favoriten und Simmering. Benutzt wird sie hauptsächlich von Angestellten der ÖBB-Zentralwerkstätte in der Grillgasse.

Aber auch von Simmering kommende Besucher des Böhmischen Praters und des Laaer Waldes nutzen diese Haltestelle. Das Problem daran: Man muss 42 Stufen überwinden, um die Gleise zu erreichen. Will man auf die andere Seite, dann sogar die doppelte Anzahl.

Komplette Sanierung

Dies soll noch heuer geändert werden: Die ÖBB starten mit 18. Jänner eine Sanierung der S-Bahn-Haltestelle. Baubeginn ist der 18. Jänner. In Summe werden 10,4 Millionen Euro in die Modernisierung der neuen Haltestelle sowie in die Erneuerung der Gleise und Oberleitungen investiert.

Durch die Erneuerung der Gleise und des Gleisunterbaus werden Erschütterungen und Lärmentwicklungen auf ein Minimum reduziert. Dadurch wird die Zugfahrt für die Fahrgäste noch ruhiger und bequemer. 

Drei Aufzüge

Nach dem Umbau wird der 160 Meter lange Bahnsteig durch Aufzüge barrierefrei erreichbar sein. Dafür sorgen künftig drei Aufzüge. Zusätzlich kommen auch Wartekojen, damit die Wartenden nicht schutzlos der Witterung ausgesetzt werden. 

Der neue Übergangssteg wird vollkommen in Glas eingehaust und Schutz vor Witterung bieten. So kommen Fahrgäste und Spaziergänger sicher und bequem über die Bahnstrecke zum Erholungsgebiet Laaer Wald, in dem auch der Böhmische Prater zu finden ist.

Braucht die Station Grillgasse drei Aufzüge?

Teilweise Streckensperre

Ergänzt werden diese Maßnahmen um ein leicht verständliches Wegeleitsystem, Fahrplanvitrinen, Sitzmöglichkeiten und Lautsprecheranlagen für die optimale Kundeninformation. Die Umbauarbeiten dauern bis Oktober 2021.

Neben der Modernisierung der Haltestelle kommt es auch zur Erneuerung der Gleise auf rund eineinhalb Kilometern. Die Oberleitung wird auf rund. 1.000 Metern erneuert und bekommt 60 neue Oberleitungsmasten. Wegen der Bauarbeiten wird es auch zu Fahrplanänderungen kommen. Zu einer teilweisen Streckensperre für den S-Bahn Verkehr kommt es von 15. März 2021 bis Ende April und während der Sommermonate.

So soll die neue, barrierefreie S-Bahn-Station Grillgasse künftig aussehen. | Foto: ÖBB-Infrastruktur AG
Drei Aufzüge werden sicherstellen, dass man barriererei zum Bahnsteig oder dem Böhmischen Prater kommt. | Foto: ÖBB-Infrastruktur AG
Der besonderer Hindernislauf der Station Grillgasse zwischen Simmering und Favoriten gehört nun bald der Vergangenheit an. | Foto: Karl Pufler
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.