Wiener Museen
Du glaubst, du kennst es, aber...

Michelangelo und Adam
6Bilder

es gibt immer Neues zu entdecken. So geschah es mit uns: wir machten bei einer Architekturführung im Kunsthistorischen mit, obwohl wir seit Jahrzehnten regelmäßig dort sind und wirklich viel wissen. Aber wir haben auch diesmal Neuigkeiten dazu gelernt, so spannend!
Heizung. Licht. Blickachsen. Anbringung der riesigen Bilder in den Sälen. THeseus, Canova und Napoleon.  Zusammenhang mit anderen geplanten und tatsächlich errichteten Gebäuden. Hier reicht der Platz nicht.
Wir kennen die Klimt-Bilder im Stiegenhaus. Aber wir haben sie offensichtlich nie mit Muße betrachtet und also erkannt, dass über dem einen Klimt Michelangelo abgebildet ist, erkennbar, während er in der Sixtinischen Kapelle an seinem Adam arbeitet. Witzig: Adam reicht seinen Zeigefinger nicht Gott, sondern seinem wirklichen Schöpfer Michelangelo entgegen. Dieses Bild ist nicht von Klimt; er hat hier im "Künstlerkollektiv" mit seinem Bruder Ernst und Franz Matsch gearbeitet.
Auch nicht gewusst, dass oben in der Kuppel, nur von den Balkonen des 2. Stocks sichtbar, unter den vielen Künstlern auch der Kaiser abgebildet ist: Ein Relief zeigt ihn als Initiator der Hochwasserleitung: allegorische Figuren trinken aus Krügen, Pokalen, Kannen; auf der anderen Seite reicht ihm eine allegorische Figur das Gebäude des KHM: er war Schirmherr der Ringstraßenbauten und der damals neuen Museen.
So eine Führung kostet nur 6 Euro, neben dem Museumseintritt. Aber wir haben die Jahreskarte für die Bundesmuseen, und darüber sind wir mehr als froh. <-- Achtung beim Jahreskarten-Kauf, auch davon gibt es mehrere Varianten. Diese um 99.- ist die umfassendste, unbedingt zu empfehlen. Wenn ich will, kann ich täglich in eines der 8 Supermuseen und der 25 Außenstellen gehen.

Michelangelo und Adam
Über dem Haupteingang: Leonardo
Ca. 3500 Jahre alte Säule, tragendes Element
Franz Joseph als Wohltäter
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.