Danke an Samariterbund
Senioren bedankten sich bei Hunde-Teams

- Ein herzliches Dankeschön erhielt die Therapie-Hundestaffel des ASBÖ Favoriten.
- Foto: ASBÖ 10
- hochgeladen von Karl Pufler
Die Therapie-Hunde des Favoritner Arbeitersamariterbund erhielt ein großes Danke!
WIEN/FAVORITEN. Bei der 60-Jahr-Feier des Pensionistenklubs Troststraße zeigte die Therapiehundestaffel der Favoritner Arbeiter-Samariter ihr Können: Sie gingen auf die Senioren zu und ließen sich streicheln. So bekommen nicht nur die Vierbeiner ein Gefühl der Nähe und Geborgenheit, auch für die Senioren ist das ein großer Mooment.
Spende als Dankeschön
Mitarbeiter der Pensionistenklubs, unter ihnen Jenny Schriefl, Brigitte Sperl, Dagmar Schriefl und Gerti Siebenhandl, waren vor kurzem beim Samariterbund Favoriten, um sich persönlich für diesen eherenamtlichen Einsatz zu bedanken. Sie überreichten einen 1.000-Euro-Scheck für die ehrenamtlichen Hundeteams.
„Unsere ehrenamtlichen Helfer der Besuchs- und Therapiebegleithunde-Staffel kommen gerne in Pensionistenklubs oder SeniorInneneinrichtungen, weil gerade für ältere Menschen der Kontakt zu einem Tier gut tut. Wir bringen mit unseren Hunden Abwechslung und Freude in den Alltag“, erklärt Jochen Gold, Staffelkommandant für alle Teams der Therapiebegleithundestaffel.

- Glücklich über das Dankeschön der Senioren zeigte sich die Therapie-Hundestaffel des ASBÖ 10.
- Foto: ASBÖ 10
- hochgeladen von Karl Pufler
Das könnte Dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.