Interview
Das bringt 2019 Favoriten

- "Fotos gesucht", heißt es für das neue Favoritenbuch, das Bezirksvorsteher Marcus Franz im Frühjahr präsentiert.
- Foto: BV 10
- hochgeladen von Karl Pufler
Öffis, Sauberkeit und Bildung als Schwerpunkt. Auch werden die besten Fotos aus dem Bezirk gesucht. Im Interview mit der bz verrät Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ), was für heuer in Favoriten geplant ist.
FAVORITEN. Gibt es heuer wieder die Aktion Sauberkeit?
MARCUS FRANZ: Gleich mit zwei besonderen Projekten: Die Aktion "Saubere Parks" wird erstmals geplant und ins Laufen gebracht. Wenn alles klappt wird da in Favoriten ein wienweites Pilotprojekt gestartet.
Und das zweite Projekt?
An der Grenze zu Simmering in der Gudrunstraße wird der neue Mistplatz Favoriten gebaut. Stufenlose Container auf Bodenniveau ermöglichen ein komfortables Abladen auch von sperrigen und schweren Stücken. Das heißt: Man muss nicht auf einen Container klettern, sondern kann in den Müllbehälter hinunterwerfen.
Was passiert mit der Straßenbahn 67?
Die wird zur Linie 11. Sie führt dann vom Otto-Probst-Platz über den Reumannplatz weiter über die Streckenführung des 6ers bis zum Enkplatz und zur Endstelle in Kaiserebersdorf.
Wird auch der D-Wagen verlängert?
Wie bereits angekündigt, wird er auf einem Rasengleis vom Hauptbahnhof über den Bildungscampus bis zur neuen Endstelle an der Absberggasse führen. Hier ist dann das Umsteigen in den 6er möglich.
Stichwort Reumannplatz?
Da wird weiter geplant. Die Detailplanung läuft bereits an und der Start für den Umbau sollte dann bereits im Herbst stattfinden.
Wie wird der neue Platz aussehen?
Der Ausgangspunkt für die Umgestaltung ist das Ergebnis der Bürgerbeteiligung, die wir abgehalten haben. Es gibt dann einen Bereich für die Jugend, eine Erholungsinsel, einen Kinderspielplatz sowie einen "Wasserbereich". Das Amalienbad soll mehr in den Mittelpunkt rücken. Ob eine Gastronomie möglich ist, wird genau geprüft.
Wie schaut es im Bildungsbereich aus?
Wir investieren 25 Millionen Euro in Sanierung und Ausbau der Schulen Quellenstraße und Laimäckergasse.
Werden neue Schulen gebaut?
Es wird eine Volks- und Neue Mittel-Schule mit 25 Klassen in der Grundäckergasse gebaut. Auch bei der Biotope-City entsteht eine neue Schule. Und dann gibt es noch ein besonderes Projekt.
Was heißt das genau?
Im Frühjahr wird ein neues Buch über Favoriten herausgegeben. Dafür suchen wir noch Fotos, die von Favoritnern geknipst wurden. Die schönsten davon werden Teil des Buches – und eines schafft es aufs Cover. Die Fotos kann man bis 31. Jänner 2019 per E-Mail an favoritenfotos@bv10.wien.gv.at schicken.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.