Sonnwendplatz soll aufgewertet werden
Gemeindebau anstatt des Parkplatzes

- "Hier ist Platz genug für einen Wohnbau", ist sich Viktor Schwabl (Grüne) sicher. Er fordert einen Gemeindebau Neu anstelle der Parkplätze.
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
Sonnwendplatz: Wo heute noch Autos stehen, fordert der Grüne Viktor Schwabl einen Gemeindebau.
WIEN/FAVORITEN. Das Tor nach Favoriten ist der Sonnwendplatz. Sehr ansehnlich ist er allerdings nicht gestaltet, denn das Erste, was man sieht, wenn man von der Wieden oder vom Hauptbahnhof in die Fußgängerzone kommt, ist ein großer Parkplatz.
Als der Hauptbahnhof erbaut wurde, stand hier das "Bahnorama", ein Aussichts- und Informationsturm. So konnte man den Baufortschritt von oben beobachten. Als die Züge dann einfuhren, wurde der Turm 2016 abgetragen. Und anstatt die Aussicht über Wien genießen zu können, hat man nun einen Parkplatz beim Sonnwendplatz.
Gemeindebau gefordert
Dem Grünen Bezirksrat Viktor Schwabl ist das ein Dorn im Auge. "Hier bietet es sich an, ein Wohnhaus zu errichten", so der Politiker. Er ist davon überzeugt, dass es in der näheren Umgebung ausreichend Parkgaragen gibt, um die Autos unterzustellen. Schließlich ist der derzeitige Stellplatz von der Wipark ja auch nicht kostenlos.
"Der Bereich gehört der Stadt Wien und so sollte es möglich sein, dass man hier einen Gemeindebau Neu errichtet", fordert Schwabl. Dabei könnte man die Grünfläche an der Sonnwendgasse aufwerten. Der Bezirkspolitiker denkt dabei an einen kleinen Beserlpark mit einem Tischtennis-Tisch und Sitzgelegenheiten.

- Hier könnte ein Spielplatz und Bankerln kommen und statt der Autos ein Gemeindebau, so Viktor Schwabl von den Favoritner Grünen.
- Foto: Karl Pufler
- hochgeladen von Karl Pufler
"Das könnte ein schöner Grünbereich werden, denn die nächste Gelegenheit, sich im Grünen zu erholen, ist im Helmut-Zilk-Park im Sonnwendviertel", so Schwabl.
Bitte warten
"Auf dieser Fläche hat es schon vor Jahren einen Gemeindebau gegeben", erinnert sich Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ). Dabei gibt er zu bedenken, dass sich inzwischen die Situation verändert hat und der Platz das Tor nach Favoriten ist. "Aus städteplanerischer Sicht ist es eine große Herausforderung, den Bereich ebenso architektonisch einzubinden, wie für eine gute Anbindung Richtung Hauptbahnhof zu sorgen."
"Derzeit ist kein Gemeindebau am Sonnwendplatz geplant", heißt es auf Nachfrage der BezirksZeitung aus dem Büro der zuständigen Stadträtin Kathrin Gaál (SPÖ). In der Nähe entsteht gerade das Neue Landgut, wo ein Gemeindebau Neu errichtet wird, der dritte in Favoriten. Nach der Fertigstellung dieses Grätzels könne man sich dann auf das Thema "Sonnwendplatz" konzentrieren.
Das könnte dich auch interessieren:






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.