Favoriten
Mit Musik und Traubensaft Ideen für den Keplerplatz sammeln

Unter dem Motto "Blasmusik statt Drogenhotspot" wurde am Keplerplatz musiziert und Ideen gesucht. | Foto: Carina Mayer
5Bilder
  • Unter dem Motto "Blasmusik statt Drogenhotspot" wurde am Keplerplatz musiziert und Ideen gesucht.
  • Foto: Carina Mayer
  • hochgeladen von Karl Pufler

Der Keplerplatz taucht immer wieder in den Schlagzeilen auf. So wurde auch die Video-Überwachung verlängert. Die Junge ÖVP ging nun auf Ideen-Suche, wie man den Platz positiv bespielen kann.

WIEN/FAVORITEN. Der Keplerplatz taucht häufig in den Schlagzeilen als Drogenhotspot auf. So wurde etwa auch die Schutzzone bei der Kirche wieder verlängert. Das Problem: Im Grätzl sind immer wieder Dealer unterwegs.

Die Junge ÖVP startete vor Kurzem eine besondere Aktion: Sie lud am Keplerplatz zu einem Blasmusikkonzert und schenkte Traubensaft aus. Dabei kamen die Politiker natürlich auch mit den Favoritnerinnen und Favoritnern in Kontakt und wollten von ihnen wissen, wie sie den Keplerplatz attraktiver machen könnten. "Wir haben zahlreiche Ideen von den Bürgern bekommen", freut sich Obmann Raphael Steiner. "Die geballte Ladung an Vorschlägen soll nicht im Nichts verschwinden", verspricht Steiner.

Ideen werden zu Anträgen

Die Vorschläge werden jetzt von den Jungpolitikern gesichtet. Geplant ist, dass die Ideen der Favoritner in den kommenden Bezirksvertretungssitzungen zu Anträgen werden. "So können wir den Zehnten noch lebenswerter machen", so Steiner.

Die Junge ÖVP Favoriten war auf der Suche nach Ideen für einen sicheren Keplerplatz. | Foto: Carina Mayer
  • Die Junge ÖVP Favoriten war auf der Suche nach Ideen für einen sicheren Keplerplatz.
  • Foto: Carina Mayer
  • hochgeladen von Karl Pufler

Bezirkschef Marcus Franz (SPÖ) fordert eine andere Lösung: "Wir brauchen vor allem mehr Grätzlpolizisten, die auch auf Streife gehen können." Dies würde die Sicherheit erhöhen und es wäre auch auf der Fußgängerzone mehr Ansprechpartner für die Favoritnerinnen und Favoritner vorhanden, was das Sicherheitsgefühl verbessere.

Schnelle Reaktion

"Außerdem haben wir bereits die Fair Play Teams und Awareness Teams in Favoriten mit einem großen Budget-Posten aufgestockt", so der Bezirkschef.  Diese Teams sind nicht nur für den Keplerplatz einsetzbar, sondern können in ganz Favoriten ihrer Arbeit nachgehen. Das ermögliche auch, dass die Sozialarbeiter sehr individuell regieren können. "Leider hat die ÖVP und die FPÖ die Aufstockung dieser Teams nicht zugestimmt", so Franz abschließend. 

Das könnte dich auch interessieren:

Erfolgreicher Schlag gegen 21 Dealer
Schutzzone wegen Suchtgiftszene für den Keplerplatz
ÖVP-Favoriten fordert Video-Überwachung am Keplerplatz
Unter dem Motto "Blasmusik statt Drogenhotspot" wurde am Keplerplatz musiziert und Ideen gesucht. | Foto: Carina Mayer
Raphael Steiner, Obmann der jungen ÖVP, schenkte Traubensauft aus uns sprach mit den Favoritenern. | Foto: Carina Mayer
Die Junge ÖVP Favoriten war auf der Suche nach Ideen für einen sicheren Keplerplatz. | Foto: Carina Mayer
Eine Weinflasche voller Ideen für den Favoritner Keplerplatz. | Foto: Carina Mayer
Die Jung-Politiker sprachen mit den Favoritnern über Verbesserungen für den Keplerplatz. | Foto: Carina Mayer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.