AMS Favoriten
Arbeitsmarktservice startet im ehemaligen Tlapa neu durch

Iris Einwaller war Teil der Favoritner Delegation. | Foto: AMS
4Bilder
  • Iris Einwaller war Teil der Favoritner Delegation.
  • Foto: AMS
  • hochgeladen von Karl Pufler

Favoritner Unternehmerinnen und Unternehmer haben das Arbeitsmarktservice im ehemaligen Modehaus Tlapa besucht. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind nun in dem Neubau tätig.

WIEN/FAVORITEN. Vor wenigen Monaten ist das Favoritner Arbeitsmarktservice (AMS) von der Laxenburger Straße in die Favoritenstraße 73–75 übersiedelt. Der Grund dafür war die Platznot in den alten Räumlichkeiten. Der Umzug ging rasch vonstatten. Jetzt befindet sich das AMS dort, wo einst Mode angeboten wurde.

Mitten in einer Fußgängerzone können sich die Favoritnerinnen und Favoritner jetzt auf sechs Stockwerken über den Arbeitsmarkt informieren. In den restlichen beiden Etagen befinden sich Appartements, die mit Solaranlagen ausgestattet sind.

Größtes AMS in Wien

Im Eingangsbereich des AMS findet man die "Schaltzentrale", bei der man nach Vorweisen seiner e-card gleich den richtigen Weg zugewiesen bekommt. Das bedeutet, dass man nicht mehr lange suchen muss, wohin man gehen muss, sondern vom Fahrstuhl automatisch in die richtige Etage geführt wird. Insgesamt 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten jetzt hier.

Michael P. Walter informierte sich bei dem Besuch. | Foto: AMS
  • Michael P. Walter informierte sich bei dem Besuch.
  • Foto: AMS
  • hochgeladen von Karl Pufler

Iris Einwaller und Michael P. Walter vom Einkaufsverein Wiens Favoriten haben Sabine Böhm vom AMS besucht. Auf der Agenda stand dabei nicht nur ein ausführlicher Rundgang durch die Räumlichkeiten, sondern auch der Austausch von Informationen. So klärte Böhm darüber auf, dass das AMS Favoriten aktuell der größte Standort in Wien ist. Im Bezirk gibt es 16.000 erwerbslos gemeldete Personen und 4.000 in Schulung. Für die Arbeitssuche gibt es eigene Bereiche, zu denen die Favoritnerinnen und Favoritner Zugang haben.

Eigene Computerplätze

So gibt es unter anderem auch die Möglichkeit, auf Computerplätzen nach einer geeigneten Arbeitsstelle zu suchen. Aber auch Informationen zu Neugründungen gibt es von den Mitarbeitern des AMS.

Iris Eiwallner bei der Begrüßung. | Foto: AMS
  • Iris Eiwallner bei der Begrüßung.
  • Foto: AMS
  • hochgeladen von Karl Pufler

Michael P. Walter informierte sich über den Fachkräftemangel und Strategien dazu, wie man gegen ihn vorgehen kann. Auch darüber, wie man mit der Rot-Weiß-Rot-Karte umgehen kann, holte der Unternehmer für seine Kollegen vom Favoritner Einkaufsstraßenverein Informationen ein.

Zur Info

Nähere Information gibt es beim AMS in der Favoritenstraße 73–75 unter der Telefonnummer 050/904 940.

Das könnte dich auch interessieren:

"Wiens Favoriten" tagten gemeinsam beim "Ringsmuth"
Das Bierstadl im Böhmischen Prater hat wieder eröffnet
Iris Einwaller war Teil der Favoritner Delegation. | Foto: AMS
Wo einst Mode angeboten wurde, gibt es nun Beratung. | Foto: AMS
Michael P. Walter informierte sich bei dem Besuch. | Foto: AMS
Iris Eiwallner bei der Begrüßung. | Foto: AMS

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.