Datenspeicherung im Inland
Austrian Cloud - die österreichische Datenspeicherlösung

Heitere Stimmung vor der Übergabe des Gütesiegels
4Bilder
  • Heitere Stimmung vor der Übergabe des Gütesiegels
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Edentity ist das erste Wiener Unternehmen, welches sich über das „Austrian Cloud Gütesiegel“ freuen kann. Spartenobmann Martin Heimhilcher von der Wirtschaftskammer Wien, überreichte das begehrte Zertifikat an Fritz Stiegler, CEO von Edentity.

FAVORITEN. Anders als bei vielen Cloudanbietern, sieht man sich bei Edentity in der Lage dem Kunden eine Speicherung ihrer Daten im Inland zu garantieren. „Wahrscheinlich haben sich schon viele Unternehmen gefragt, was denn mit ihren Daten so passiert, wer Zugriff darauf hat und vor allem wo sie überhaupt gespeichert werden“, bemerkt Heimhilcher.

Rechtsicherheit ohne Grauzonen

90 strenge Kontrollpunkte sind von den Anbietern zu erfüllen um das Gütesiegel zu erhalten, doch damit setzt man ein klares Statement im Bezug auf den verantwortungsvollen Umgang mit Kundendaten und bietet die Sicherheit zu wissen, dass die Rechtsicherheit in Österreich gewährleistet ist, kein Outsourcing und schon gar keine Grauzonen vorhanden sind.

Die Austrian Cloud ist aber nur ein Teil der umfangreichen Leistungen von Edentity, das 2002 gegründete Wiener IT-Unternehmen, beschäftigt sich schon immer mit der Konzeption und Entwicklung von Softwarelösungen für die Automobilindustrie und ist aufgrund ihrer effizienten Lösungsansätze extrem gut am internationalen Markt aufgestellt, nicht zuletzt aufgrund der umfangreichen Erfahrungen, welche das Unternehmen in der Vergangenheit sammeln konnte.

IT-Lösungen

„Grundlage unserer Unternehmensstruktur ist ein ständiges Wachstum, dem entgegengebrachten Vertrauen unserer Kunden gerecht zu werden und uns dadurch von den Mitbewerbern abzuheben“, bringt es Stiegler auf den Punkt.

In Wien-Favoriten, dem Standort von Edentity sorgen zur Zeit 42 Mitarbeiter, allesamt Profis in ihrem Bereich, für die Zufriedenheit der Klienten und decken die Kernbereiche wie, Benchmarking, Gebrauchtwagenmanagement, IT-Lösungen durch ein umfangreiches Serviceangebot ab. Was auch hervorragend gelingt, bedenkt man, dass alle Leistungen vom Standort Wien aus abgerufen werden können und man immer einen persönlichen Ansprechpartner findet.

Die Fusion mit ASE Global, einem britischen Business Management Spezialisten, trägt weiters dazu bei, den Synergieeffekt zu nutzen und so die Partnerschaft zu einer unschlagbaren Kombination zu vereinen.

Heitere Stimmung vor der Übergabe des Gütesiegels
Übergabe des Zertifikats -  v.l: Martin Heimhilcher (WK-Wien), Fritz Stiegler (CEO Edentity), Tobias Höllwarth (Euro Cloud Austria)
Übergabe des Zertifikats -  v.l: Martin Heimhilcher (WK-Wien), Fritz Stiegler (CEO Edentity), Tobias Höllwarth (Euro Cloud Austria)
Fritz Stiegler mit "Molly" dem Bürohund
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.