Am Wienerfeld Ost
Wiener Wohnen dementiert Abrissgerüchte in Favoriten

Erneut warnen die Behörde Wiener Wohnen vor einer Betrugsmasche. | Foto: Screenshot Google Maps
5Bilder
  • Erneut warnen die Behörde Wiener Wohnen vor einer Betrugsmasche.
  • Foto: Screenshot Google Maps
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Derzeit streuen Betrüger im Namen der Behörde Wiener Wohnen Gerüchte über einen eventuellen Abbruch der Wohnsiedlung Am Wienerfeld Ost im 10. Bezirk.

WIEN. Erneut warnt man bei der Behörde Wiener Wohnen vor einer Betrugsmasche mit Tätern, die sich als Mitarbeiter des städtischen Unternehmens ausgeben. Wie man am Freitag mitgeteilt hat, streuen Fake-Mitarbeiter von Wiener Wohnen Gerüchte zu einem eventuellen Abbruch der Siedlung Am Wienerfeld Ost.

Die Favoritner Wohnsiedlung wurde zwischen den Jahren 1939 bis 1942 gebaut und beinhaltet 390 Häuser mit 426 Wohnungen. Laut Wiener Wohnen ist hier kein Abbruch geplant, heißt es in einer Aussendung.

Wie man am Freitag mitgeteilt hat, streuen Fake-Mitarbeiter von Wiener Wohnen Gerüchte zu einem eventuellen Abbruch der Siedlung Am Wienerfeld Ost. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
  • Wie man am Freitag mitgeteilt hat, streuen Fake-Mitarbeiter von Wiener Wohnen Gerüchte zu einem eventuellen Abbruch der Siedlung Am Wienerfeld Ost.
  • Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Sollten jedoch Bewohnerinnen und Bewohner der Siedlung von solchen Personen angesprochen werden, die im Namen der Wiener Wohnen Informationen über den angeblichen Abbruch weitergeben oder Zutritt zu den Wohnungen der Mieterinnen und Mieter verlangen, sich aber nicht ausweisen wollen, bittet man vonseiten der Wiener Wohnen um Verständigung der Polizei. Auch kann man den Vorfall dann bei der Wiener Wohnen-Service-Nummer unter der Nummer 05 75 75 75 melden.

Unangekündigtes Klopfen nur in Notfällen

"Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auch die von Wiener Wohnen beauftragten Firmen vereinbaren einen Termin, wenn der Zutritt zu eurer Wohnung erforderlich ist. Nur in akuten Notfällen kann es vorkommen, dass Mitarbeiter oder beauftragte Firmen unangekündigt an die Wohnungstüre klopfen, um über kurzfristig erforderliche Reparatur- und Notfallmaßnahmen zu informieren", heißt es in der Erklärung.

Die Wohnsiedlung Am Wienerfeld Ost beinhaltet etwa unter anderem die Bullgasse und die Sindinggasse.

Das könnte dich auch interessieren:

Am 27. Oktober wird die Zeit umgestellt
Hochwasserschäden an mehreren Stellen des Wienflusses
Erneut warnen die Behörde Wiener Wohnen vor einer Betrugsmasche. | Foto: Screenshot Google Maps
Wie man am Freitag mitgeteilt hat, streuen Fake-Mitarbeiter von Wiener Wohnen Gerüchte zu einem eventuellen Abbruch der Siedlung Am Wienerfeld Ost. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.