Das bringt 2017 für Favoriten

Am Wienerberg entsteht die Biotope City. Baubeginn ist Frühjahr 2017. | Foto: Schreinerkastler
  • Am Wienerberg entsteht die Biotope City. Baubeginn ist Frühjahr 2017.
  • Foto: Schreinerkastler
  • hochgeladen von Karl Pufler

FAVORITEN. Das neue Jahr birgt zahlreichreiche Herausforderungen für Favoriten. Hier die wichtigsten:

• U1-Verlängerung: Am 2. September wird die erste U-Bahn über den Reumannplatz hinaus bis zur Therme Wien fahren. Fünf neue U-Bahnstationen werden in Betrieb genommen: Troststraße, Altes Landgut, Alaudagasse, Neulaa und Oberlaa.

Von Beginn an fährt nur jede zweite U1 bis nach Oberlaa. Die restlichen Fahrten enden in der Station Alaudagasse. Diese sollen in ferner Zukunft bis nach Rothneusiedl fahren. So ergibt sich für die Stationen Neulaa und Oberlaa in der Morgenzeit ein 5-Minuten-Takt und im Nachmittagsverkehr ein 6-Minuten-Takt.

Die großen Baustellen entlang der U-Bahntrasse werden zwar im September schon großteils beseitigt sein. Aber die Neugestaltung der Favoritenstraße und des Reumannplatzes wird im Frühjahr 2018 gestartet. Ein früherer Umbau ist nicht möglich da die Straßenbahn 67 bis Ende August bis zum Stockholmer Platz fährt und erst danach die Gleise entfernt werden können.

• Parkpickerl: Fix ist, dass mit 4. September Favoriten zum Pickerl-Bezirk wird. Bis dahin werden noch Gespräche geführt – etwa mit der Wirtschaft, aber auch mit Anrainern. Weitere Info-Aktionen stehen bis Ende August auf dem Programm.

• Helmut-Zilk-Park: Die grüne Lunge des Sonnwendviertels wird heuer fertiggestellt. Mit 70.000 Quadratmetern ist er etwa so groß wie zehn Fußballfelder. Neben einer Relaxzone mit Sonnensegel gibt es 2017 auch einen Motorikpark, eine Hundezone und Gemeinschafts-Gärten.

• Neue Stadtteile: Das Sonnwendviertel wächst auch im Jahr 2017. Wohnungen werden zwischen den Bahngleisen und der Gudrunstraße errichtet. Auch vor dem Gürtel wird das Grätzel fertiggebaut: Wohnbauten und Bürotürme kommen.

Die Biotope City startet im Frühjahr 2017: Auf den ehemaligen Coca-Cola-Gründen werden 900 Wohnungen errichtet. Der Schwerpunkt "Grünflächen" wird auch vor den Fassaden nicht halt machen. Voraussichtlicher Fertigstellungstermine ist 2019.

Auch der Viola Park wird bis 2018 neben dem Austria-Stadion gebaut. Mit im Plan: Eine Mittelschule mit Sportschwerpunkt. Mit dem Ausbau dieses Stadtgrätzels hängt auch die Zukunft des Verteilerkreises zusammen. Von der U1-Station aus wünscht sich der Bezirk einen Steg zum Stadion. Die weitere Verwendung des Gebiets ist aber unklar. Zurzeit wird von einem Busbahnhof gesprochen, der hier errichtet werden soll.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.