Feldkirchen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: KK

Tarockkurs

von Skis, Pagat bis Königsrufen Tarock ist ein ursprünglich Mitte des 15. Jahrhunderts in Italien entstandenes Kartenspiel. In Österreich wird dieser Klassiker nach wie vor gerne gespielt. Doch leider gibt es immer weniger Könner in dieser ganz besonderen Disziplin der Gesellschaftsspiele. Lernen Sie an einem gemütlichen Abend die Grundregeln des Tarockierens und finden Sie dabei Mitspielerinnen und Mitspieler für Ihre zukünftige Tarockrunde. Der Kurs findet am Donnerstag, dem 21. Jänner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabel Häusleigner
Blick von der Doppler Hütte, Richtung Feldkirchen
7 4

Foto Shooting

Einige Bilder von meiner letzten Saison....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alfred Glanzer
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Foto: KK

"Blauer Dunst - wie lange noch?"

Vortrag Am Dienstag, dem 19. Jänner findet um 19 Uhr ein Vortrag statt. Mit dem Thema "Blauer Dunst - wie lange noch?" will das Team von Lichtblick Feldkirchen Vorort über Tabakabhängigkeit, verdrängte Suchterkrankung und dem Sinn eines rauchfreien Lebens informieren. Informationen erhalten Sie unter 04276/29829 oder unter office@lichtblick-fe.at. Wann: 19.01.2016 19:00:00 Wo: Lichtblick, Heftg. 3, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabel Häusleigner
Foto: KK

Schlusskonzert

CMA Am Sonntag, dem 17. Jänner findet das Schlusskonzert der Carinthischen Musikakademie statt. Die Veranstaltung beginnt um 12 Uhr in Ossiach. Auch literarische Werke werden vorgetragen. Unter anderem der Ackersmann, der Eisbär und Montana Fanfare. Auf Ihr Kommen freut sich die Trachtenkapelle Obervellach unter dem Kapellmeister Harald Fleißner. Wann: 17.01.2016 12:00:00 Wo: CMA Ossiach, Ossiach 1, 9570 Ossiach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabel Häusleigner
Foto: KK

Kärntnerstock-Nachtturnier

Stockschießen Am Samstag, dem 16. Jänner findet in der Gemeinde Gnesau ein Kärntnerstock-Nachtturnier statt. Mit dem Motto "Miteinander für Gnesau" fängt das Event um 17 Uhr beim Eislaufplatz Gnesau an. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Gemeinde. Wann: 16.01.2016 ganztags Wo: Eislaufplatz, Gnesau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabel Häusleigner
Manu Delago, Weltklasse-Hang-Spiler, Perkussionist und Komponist spielt mit seiner Formation "Manu Delago Handmade" am 21. Jänner in Laibach | Foto: Daniel Shaked
3

Ein Tiroler in Laibach, Mozart in Udine

Udine. Der britische Chor „The Monteverdi Choir“, 1964 gegründet von Sir John Eliot Gardiner, und das Ensemble „English Baroque Soloists“, von Gardiner 1978 gegründet, gastieren am 21. Jänner, 20.45 Uhr, mit Mozarts Requiem und der Messe in c-Moll im Teatro Nuovo Giovanni da Udine; Leitung: Sir John Eliot Gardiner (Infos, Tickets: www.teatroudine.it). Laibach. Der in Tirol geborene Hang-Spieler, Perkussionist und Komponist Manu Delago spielte unter anderen schon mit und für Björk, Anoushka...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Foto: KK

Klaus Paier & Asja Valcic

TIMELESS SUITE - Bach, Jazz und Tanz Akkordeon trifft auf Cello. So selten die Besetzung, so ungewöhnlich sind auch die Klänge, die das Duo Klaus Paier & Asja Valcic auszeichnet. Am Samstag, dem 16. Jänner um 20 Uhr präsentieren sie ihr neues Album "Timeless Suite" im Amthof. Es umfasst sowohl neue Kompositionen als auch klassische Werke, die weiterentwickelt und improvisatorisch angereichert werden. Hier fließen Jazz, Tango, Walzer oder Barockmusik ganz selbstverständlich und tänzerisch leicht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabel Häusleigner
Foto: Cernic

Rentner-Faschingssitzung

im Nockstadl Ebene Reichenau Die Faschingssaison beginnt im Nockstadl Ebene Reichenau mit der Rentner-Faschingssitzung. Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 17. Jänner statt. Beginn ist um 13 Uhr. Mit dem Faschingsgruß "Lei Noch" freuen sich auf Ihren Besuch die Reichenauer Faschinxnarren. Wann: 17.01.2016 13:00:00 Wo: Nockstadl Reichenau, Ebene Reichenau, 9565 Ebene Reichenau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabel Häusleigner
PICCANTO bei VILLACH VOKAL
3

AUDIO QUATTRO & PICCANTO & KREATIVO bei VILLACH VOKAL

Drei A-Cappella Gruppen bieten am 27. Februar 2016 im Villacher Congress Center ein spannendes Vokalprogramm, für Abwechslung ist also bestens gesorgt! Den Auftakt machen die Lokalmatadore AUDIO QUATTRO aus Villach mit ihrem beliebten musikalischen Charme. KREATIVO, eine brandneue Vokalband aus Slowenien, entführt das Publikum in jazzige und groovige Harmonien. Den Abschluss bilden PICCANTO, die Sieger der ORF- Show „Die Grosse Chance der Chöre 2015“. Ein peppiges, aufstrebendes junges Ensemble...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Gebhard
Foto: KK

CD Präsentation

Kärntry Am Freitag, dem 15. Jänner findet im Kultursaal Himmelberg eine CD Präsentation der Band "Smartie Jo Kärntry" statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Auf Ihr Kommen freut sich unter anderem Ossi Huber, Buzgi, Kerstin Holdernig, die Jungen Wernberger, die Wuzler, Kirchenchor Himmelberg und Smartie Jo mit Band. Wann: 15.01.2016 19:30:00 Wo: Kultursaal, 9562 Himmelberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabel Häusleigner
Foto: Cernic

Bezirksbauernball Feldkirchen

mit den Himmelberger Der traditionelle Bezirksbauernball Feldkirchen findet wieder im Staadtsaal Feldkrichen statt. Die Veranstaltung wird musikalisch von der Gruppe "Die Himmelberger" untermalt. Das Event findet am Samstag, dem 16. Jänner ab 20 Uhr ohne Abendkasse statt. Für das leibliche Wohl sorgt das Buffet der Familie Mainhard. Auch eine Überraschung erwartet die Gäste im Bezug auf die Mitternachtseinlage. Wann: 16.01.2016 20:00:00 Wo: Stadtsaal, Hauptplatz 12, 9560 Feldkirchen in Kärnten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabel Häusleigner
Foto: Cernic

Wildererball

Jausenstation Stubinger Am Freitag, dem 15. Jänner wird in der Jausenstation Stubinger gefeiert. Ab 20 Uhr beginnt der Wildererball mit Volte und den Scharfschützen. Auf Ihr Kommen freut sich die Familie Stubinger. Wann: 15.01.2016 20:00:00 Wo: Jausenstation Stubinger, Buggl in Bach 1, 9554 Buggl in Bach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabel Häusleigner
Foto: KK

„Stress-Burnout-Depression - Mut zur Pause!“

Einladung zum Vortrag Einladung zum Vortrag „Stress-Burnout-Depression - Mut zur Pause!“. Am Donnerstag, dem 14. Jänner in der Volksschule Glanegg. Beginn ist um 19 Uhr in der Bücherei der Schule. Auf Ihr Kommen freut sich die Referentin Frau Dr. Eveline Oberleitner und die Obfrau, MdGR DGKP Brigitte Pekastnig. Eintritt ist frei! Wann: 14.01.2016 19:00:00 Wo: Volksschule, Glanegg 75, 9555 Glanegg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabel Häusleigner
6 23 15

Kärntnerstockturnier des EV Glanhofen/Lach am Moserteich

Viele Eisstockbegeisterte folgten der Einladung des EV Glanhofen/Lach zum traditionellen Kärntnerstockturnier am Samstag, den 9.1.2016 beim Moserteich in Glanhofen. Wo: Glanhofen Dorfplatz, 9560 Feldkirchen in Ku00e4rnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
Die einen genießen den Winter daheim vorm Kamin, ... | Foto: Beispielbild: mev.de
5 15 275

Foto-Aktion: Wie genießt ihr die kalten Tage? - BEENDET

Wintergenuss: Wir haben tolle Schnappschüsse von euren winterlichen Freizeitaktivitäten gesucht. Unter allen Teilnehmern wurde ein Jahresvorrat Villacher Bier verlost! Für viele ist - man möchte es ob der Kälte kaum glauben - der Winter die schönste Jahreszeit. Die WOCHE wollte wissen, wie ihr den heurigen Winter genießt. Wir haben gelungene Schnappschüsse von euren ganz persönlichen Winter-Aktivitäten gesucht. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt: Vielleicht hat man es gern ruhig vor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Foto: KK

Bouldern in der Boulderhalle

Kindergruppe Am Mittwoch, dem 13. Jänner findet in der Boulderhalle Feldkirchen ein Kinder Bouldern statt. Es wird von 17.30 bis 19 Uhr geklettert. Beim Bouldern sollen Grundtechniken (Tritt- und Grifftechniken, Anseilknoten, Klettermaterialkunde, Kletterregeln, Sicherungstechnik,...) des Sportkletterns spielerisch vermittelt werden. Bouldern meint das Klettern auf Absprunghöhe (ohne Seil). Ausgebildete ÜbungsleiterInnen im Sportklettern trainieren die Jugendlichen und bereiten sie schrittweise...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabel Häusleigner
23

Falkert

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.