Danke, Steve Jobs!

„Heavy User“ Mike Diwald

Beim iPad 1 habe ich noch gezögert, an Version Nummer 2 führte aber kein Weg mehr vorbei. Hier der Erfahrungsbericht nach einer Woche „heavy use“:
Die Frage „zu was brauch I des“ stellt sich dem Apple-Aficionado nicht, er muss es haben, Verwendungsmöglichkeiten werden sich dann schon finden. Unökonomisch, aber so funktioniert die Apple-Maschinerie eben („I like!“), die uns einen voll funktionsfähigen (Klein-)Rechner mit Zusatznutzen beschert:
Diese Geschichte schreibe ich gemütlich auf der Wohnzimmercouch sitzend, das iPad 2 am Schoß, während die Familie Kelly, Mirna und Co. beim Tanzen zusieht.
Ganz spontan hat mich die Muse geküsst; das iPad zur Hand nehmen, aus dem Schlummermodus holen und das Programm hochfahren dauert zwei Sekunden.
Während das Notebook noch in seinen Eingeweiden nach der Internet-Verbindung suchen würde, nimmt am iPad der erste Absatz bereits Gestalt an. Das Tablet ist allzeit bereit, um zu surfen, E-mails abzufragen, ein skype-Telefonat mit Kollegen in Kalifornien zu führen oder ein paar Pics auf Facebook hochzuladen.
Ok, das geht am Smartphone auch, aber das Display ist dort kleiner und die Tastatur ermöglicht kein Zehn-Finger-System-Schnelltippen. Die Synchronisation der Daten mit dem Hauptrechner erfolgt je nach Applikation über Kabel oder Internet – und jedenfalls problemlos.

Yes, we can!
Die Idee eines Tablet-PC ist nicht neu, IBM hatte sie längst, die Umsetzung schaffte jedoch erst Steve Jobs mit seinen Apple-Mannen und seit einem Jahr hechelt die Konkurrenz hinterher. Wer es haben will, muss freilich tief in die Tasche greifen: das billigste 3G-Modell (die Wi-Fi-Version macht hierzulande mangels ausreichender Zahl an Hot Spots wenig Sinn) kostet 599 Euro; dafür gibt’s 16 GB Speicherplatz. Das 3G-Spitzenmodell (64 GB) schlägt mit 799 Euro zu Buche.
Addicted. Nach einer Woche will ich mir das (Arbeits-)Leben ohne iPad nicht mehr vorstellen und bei den Kids bin ich damit sowieso der Weltmeister. Aber jetzt muss ich aufhören – Kelly tanzt gleich!

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.