Liebeskummer lohnt sich nicht, my Darling

Kennt sich in Sachen Liebeskummer aus: Barbara
Woitischek
  • Kennt sich in Sachen Liebeskummer aus: Barbara
    Woitischek
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

„Das wird nie im Leben etwas!“ oder „Da kommt bestimmt keiner.“ – Solche oder ähnliche Reaktionen bekam Barbara Woitischek zu hören, als sie vor einem Jahr ihre Liebeskummerpraxis in St. Veit eröffnete. Eine solche Einrichtung gab es zum damaligen Zeitpunkt in ganz Kärnten noch keine.

Erfolg gibt ihr Recht
Heute kann die Psychologin und Diplompädagogin allen Zweiflern eines sagen: „Meine Praxis läuft sehr gut, sogar besser, als ich es selbst erwartet hätte.“
Im vergangenen Jahr betreute die 48-Jährige Klienten im Alter zwischen 14 und 84 Jahren. Die Leidgeplagten kommen dabei aus ganz Kärnten zu ihr. „Ich kann meinen Klienten den Liebeskummer nicht nehmen“, gibt Woitischek zu. „Was ich aber tun kann, ist die Dauer zu verkürzen.“

Männer leiden länger
Welche Botschaft Woitischek, die an der Neuen Mittelschule St. Veit Mathematik und Informatik unterrichtet, allen mitgibt, ist folgende: „Liebeskummer tut körperlich und seelisch weh, aber darüber reden hilft.“
Deshalb kämen Frauen im Allgemeinen besser mit Liebeskummer zurecht. „Sie sprechen mit Freundinnen darüber“, weiß Woitischek. „Und reden bringt emotionale Entlastung mit sich.“ Männer fänden das hingegen unmännlich. Oftmals greifen diese dann zum Alkohol. Was sagt die Expertin dazu? – „Liebeskummer ist ein großartiger Schwimmer, den kann man nicht ertränken.“
Auch mit einer neuen Partnerin, die der Ex ähnlich sieht, werden Liebeskummer-geplagte Männer nicht von ihrem Leid befreit. „Das ist der neuen Freundin gegenüber einfach nur unfair und hat sicher keine Zukunft“, so Woitischek.
Doch wie hilft sie ihren Klienten nun aus dem tiefen Loch, in welches sie gefallen sind, wieder heraus? – Woitischek versucht es mit „ZASAN“, einem von ihr selbst geprägten Begriff, welcher sich aus den Anfangsbuchstaben der Begriffe Zeit, Abstand, Sport, Abwechslung und Neue Ziele zusammensetzt. „Durch gezielte Fragen erkenne ich, welche Wünsche und Träume meine Klienten haben“, erklärt die Mutter einer 22-jährigen Tochter. „Der eine wollte bereits immer schon mal tanzen lernen, die andere einen Sprachkurs besuchen. Ich motiviere sie zu solchen Aktivitäten. Dadurch werden sie abgelenkt und lernen auch noch etwas. Das nenne ich Ressourcenarbeit.“
Die meisten haben nach vier bis fünf Beratungsstunden das Schlimmste überstanden und können alleine mit dem Liebeskummer umgehen.

Keine Altersgrenze
Wer nun hofft, dass sich Liebeskummer im Alter nicht mehr bemerkbar machen wird, irrt. „Gefühle werden nicht alt“, weiß die Psychologin. „Liebeskummer tut auch mit 90 Jahren noch weh.“
Aber aufgrund von eventuellem Liebeskummer auf die Liebe verzichten? – Nein! Her mit den Frühlingsgefühlen, her mit der Liebe!

Zur Sache:
Liebeskummerpraxis:
Eröffnung: 14. Februar 2011
Klienten: aus ganz Kärnten
Alter: von 14 bis 84 Jahren

Mithilfe:
Für ihre Doktorarbeit sucht Woitischek Personen, die über ihre Erfahrungen mit Liebeskummer berichten. Melden Sie sich bei:
Barbara Woitischek
Erlgasse 15
9300 St. Veit/Glan
0650/444 93 00
barbara.woitischek@chello.at

Autorin: Tanja Orasch

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.