Frauenbewegung Moosburg - Rückblicke auf 2011

Die Frauenbewegung Moosburg startete ihr Vereinsjahr mit einem Heringsschmaus mit anschließendem Damenpreisschnapsen am 23.Februar.

Am 26. März trafen sie sich in der Hauptschule Moosburg zum gemeinsamen Kochen. Unter fachkundiger Anleitung lernten sie, wie man gefüllte Nudeln „einmal anders“ machen kann. Die Seminarbäuerin Melitta Spendier hatte viele neue Rezepte auf Lager, die die Frauen ausprobieren konnten.
Floßfahrt auf der Drau
Zu einer „lustigen Floßfahrt“ kamen die Frauen am 28. Mai zusammen. Zwei Stunden waren sie auf der Drau unterwegs und ihnen wurde sogar die Ehre einer „Flößertaufe“ zuteil. Danach ging es mit dem Bus weiter nach Marburg /Maribor. Nicht nur die Altstadt wurde besichtigt, auch den ältesten Weinstock Europas konnten die Frauen bewundern. Über die Steiermark ging es heim, nicht ohne in Eibiswald für eine steirische Jause bei einer Buschenschank halt zu machen.

Initiative gegen die Atomkraft

„Frauen gegen Atomkraft“ - unter diesem Titel rief die Bundesleitung der ÖVP- Frauen auf, sich gegen die Atomkraft stark zu machen. Die FB Moosburg unterstützte diese Initiative, indem sie Unterschriften sammelte. Ebenso engagiert waren die Frauen, wenn es darum ging, im Altersheim in Tigring die Bewohner mit Bastelnachmittagen zu erfreuen.

SOS – Kinderdorf - Familienfest

Gefreut haben sich auch die Bewohner des Kinderdorfs in Moosburg, als die Frauen beim 35. Kinder-und Familienfest am 19. Juni tatkräftig mithalfen. Sie haben für das Fest Kekse und Lebkuchenherzen gebacken und den „Saftladen“ betrieben, bei dem sie frische Fruchtsäfte zubereitet haben.

Arnulfsfest 2011

Kulinarisch gefordert waren die Frauen auch beim Arnulfsfest, wo sie bei ihrem „Kaffee am Eck“ die Festgäste mit Torten, Kuchen und Kaffee verwöhnten. Die Backkünste hat sogar LR. Dr. Martinz und Herrn LH Gerhard Dörfler zu ihrem Stand gelockt.

Sportliche Frauenbewegung

Beim Herbstausflug am 24. September waren die Frauen sportlich unterwegs: Die Frauen radelten der Glan entlang bis nach St. Veit. Um nach der anstrengenden Hinfahrt auch für die Rückfahrt gerüstet zu sein, kehrte die Radlergruppe noch bei einer Buschenschank in Tessendorf ein.

Jahresabschluss

Wie jedes Jahr setzt der Alpenländische Advent im Tschemernigsaal den Schlusspunkt der jährlichen Aktivitäten der Frauenbewegung Moosburg. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt wie jedes Jahr einer Familie in Moosburg zugute.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.