Liebenswertes Steindorf
Das Wappentier von Steindorf tummelt sich im See

Alexander Draxl mit einem Prachtexemplar von einem Waller | Foto: Privat
9Bilder
  • Alexander Draxl mit einem Prachtexemplar von einem Waller
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Der Wels oder Waller ziert das Wappen der Gemeinde Steindorf. Die Fischerei hat im gesamten Ossiacher See-Gebiet große Bedeutung.

OSSIACHER SEE. Seit mehr als 70 Jahren besteht der Ossiachersee-Fischereiverein. Das zeigt, dass die Fischerei am See immer schon einen großen Stellenwert innehatte. Ein weiteres Indiz dafür findet man im Wappen der Gemeinde Steindorf, das einen Wels enthält. "Fischen am Ossiacher See ist ein Wirtschaftsfaktor. Es gibt viele heimische Fischer, der in den mehr als 50 Fischereirevieren fischen, aber auch Touristen, die extra ihren Urlaub hier buchen, um ihrem Hobby nachgehen zu können", sagt Vereins-Obmann-Stellvertreter Alexander Draxl. "Zugleich zeigt es, dass der See in einem guten Zustand ist und über einen stabilen Fischbestand verfügt. Obwohl wir vom Ossiachersee-Fischereiverein den Wels durch keinerlei Besatzmaßnahmen aktiv bewirtschaften, etabliert er sich besonders gut. Das milde Klima mit angenehmen Wassertemperaturen im Sommer und der hohen Dichte an sogenannten ,Weißfischen' machen dies möglich."

Wichtig für das Gleichgewicht

Der Waller ist nicht nur für die Angler eine Herausforderung, sondern trägt vor allem mit seiner Stelle an der Spitze der Nahrungskette für das Gleichgewicht der Fischfauna bei. "Bereits kleine Waller haben von Natur aus eine recht große Klappe! Exemplare von über zwei Metern eine schon recht beeindruckende. Und diese große Klappe ermöglicht es ihnen auch Fische wie Brachsen, Rotaugen und Rotfedern zu jagen", so Draxl. Dass die Wallerfischerei am Ossiacher See immer schon einen hohen Stellenwert hatte, belegt ein Bild „aus der Erbhuldigung 1660“, mit der Längenangabe von "13 ordinari Manspan" dokumentierte man den gefangenen Fisch.

Rekordfänge werden folgen

"Wir wissen, dass immer wieder Fische jenseits der Zwei-Meter-Marke gefangen werden. Wie groß sie in unserem See wirklich werden, darüber darf spekuliert werden", lässt der passionierte Fischer Mutmaßungen zu. "Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wieder ein Foto eines Rekordexemplares in Anglerkreisen die Runde machen wird." Anzufügen sei, dass Schauergeschichten von Hunde, Kinder und Katzen verschlingenden Fischen eher ins Reich der Fabeln gehören. "Der Waller verfügt an Stelle von Zähnen über eine Kauleiste, mit welcher er nicht die Möglichkeit hat, einen Badegast ernsthaft zu verletzen", betont Draxl. "Man kann ohne Bedenken in Co-Existenz mit diesen Fischen im See baden."

Schutzgebiete am See

Mit Vereinskollegen setzt sich Draxl für die Schaffung von Schutzgebieten am See ein. Dort sollen Fische Ruhezonen haben und eine Kinderstube vorfinden. "Mit dem Meerspitz – einem ausgewiesenen Naturschutzgebiet – haben wir eine mit Bojen abgegrenzte Fläche geschaffen. Seerosen und Schilf können sich dort ausbreiten. Solche Zonen wären am gesamten See wünschenswert."

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.