Ein Lied für Sri Lanka

Gerda (ganz links) und Peter Kowal (rechts hinten) mit Waisenkindern auf Sri Lanka | Foto: KK
5Bilder
  • Gerda (ganz links) und Peter Kowal (rechts hinten) mit Waisenkindern auf Sri Lanka
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Alexander Wabnig

Als am 26. Dezember 2004 der verheerende Tsunami Not Elend und den Tod über die Insel Sri Lanka (ehemaliges Ceylon) brachte, entschlossen sich WOCHE-Geschäftsstellenleiter Peter Kowal und die seinerzeitige AUA-Gebietsleiterin Sonja Godlewicz mit Hilfe der WOCHE-Leser und zahlreicher Spender das Fischerdorf „Bandarawatta“ wieder aufzubauen. 20 Häuser und ein Kindergarten sind innerhalb eines Jahres entstanden und wurden am 17. Dezember 2005 feierlich eröffnet. Das Dorf ist belebt und funktioniert seither bestens.
„Nach einem schweren privaten Schicksalschlag im Jahr 2006 habe ich mit meiner Frau Gerda und Sonja Godlewicz entschlossen, unser Projekt auf Sri Lanka mit der Unterstützung von Waisenkindern fortzuführen“, erzählt Projektleiter Peter Kowal. Dabei sind sie auf die Waisenhäuser „Sukitha“ und „Payagala“ gestoßen.
Rund 30 Buben und 90 beeinträchtigte Mädchen werden seither von den Kärntnern unterstützt. „Wir helfen vor Ort. Versorgen die Kinder über Monate mit Lebensmitteln und Hygieneartikel, nehmen Reparaturen an den Gebäuden vor und helfen dort, wo es am nötigsten ist“, so Kowal.

Glück in den Augen

So wurden Fahrräder gekauft, Computer repariert, Toilettenhäuschen errichtet, Küche ausgebaut, Dächer saniert usw. „Den Dank für unsere Arbeit finden wir in den glücklichen Augen der Kinder“, erklärt Gerda Kowal.
Das nötige Geld dazu wird bei den „Lachen trocknet Tränen“-Kabarettabenden im Casino Velden und neuerdings mit der Veranstaltung „Ein Lied für Sri Lanka“ auf die Beine gestellt. Diese wird vin der WOCHE als Medienpartner unterstützt und findet erstmals am Samstag, 23. Februar, um 20 Uhr im Stadtsaal Feldkirchen statt. Dabei treten sämtliche Künstler zum Nulltarif auf. Als Ehrengast kann man die Honoralkonsulin für Sri Lanka, Edith Hornig begrüßen. Außerdem wird noch ein Vertreter der Botschaft von Sri Lanka erwartet.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.