FF-Kameraden kamen im Gasthaus Wunder zusammen
FF Zedlitzdorf zog Jahresbilanz

Die Kameraden der FF Zedlitzdorf, die Geehrten und die Ehrengäste der Jahreshauptversammlung
 | Foto: Privat
  • Die Kameraden der FF Zedlitzdorf, die Geehrten und die Ehrengäste der Jahreshauptversammlung
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von bernhard knes

Die Jahreshauptversammlung der FF Zedlitzdorf fand Mitte Februar im Gasthof Wunder statt und war wiederum sehr gut besucht.

ZELITZDORF. Kommandant HBI Riebert Zwatz freute sich neben Bgm. Erich Stamper und Vzbgm. Gitti Ritzinger, Bezirkskommandant OBR Ludwig Konrad, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Werner Puggl und den Kommandanten der FF Gnesau OBI Michael Burger mit seinem Stellvertreter BI Wolfgang Thamer sowie 40 Zedlitzdorfer Feuerwehrmänner begrüßen zu können.

Einsätze, Übungen, Ausbildungen

Umfangreich berichteten Kommandant Zwatz und seine Beauftragten über die freiwillige Arbeit des Jahres 2022 im Ausmaß von 2.335 Stunden. Zahlreiche Einsätze, Übungen und kameradschaftliche Dienste prägten das vergangene Jahr. Hervorgehoben wurden besonders die Unwetter im Juni. Für die Kommunikation wurden neue Funkgeräte angeschafft. Monatliche Geräteüberprüfungen, periodische Wartungen, Sirenenprobe, Übungs- und Bewegungsfahrten sowie die pflegliche Behandlung des Geräts gewährleisten im Einsatzfall eine schnelle und sichere Hilfestellung. 16 Atemschutzträger, 28 Maschinisten und 30 C-Kraftfahrer sind bei Sirenen- und SMS-Alarmierungen jederzeit in der Lage, an die Einsatzorte auszurücken.

47 aktive Kameraden

Ein Mitgliedsstand von 47 Aktiven und 10 Altmitgliedern zeigt den Zusammenhalt der 1908 gegründeten Wehr. 2023 gab es einen Neueintritt mit Lukas Jankl. Gabriel Pertl und Simon Lecher wurden zum Oberfeuerwehrmann befördert. Der Dienstgrad zum Hauptfeuerwehrmann wurde an David Niederbichler und Daniel Zaminer verliehen. Besonders geehrt wurde Schriftführer und Kassier HVW Gottfried Ritzinger, der diese Funktionen bereits seit 25 Jahren leistet. In den Grußworten der Ehrengäste kam größte Wertschätzung für die Beförderten sowie die Tätigkeiten der gesamten Feuerwehr zum Ausdruck. Im Besonderen wurde auf die Unwetter-Einsätze und den hohen Ausbildungsgrad der Mannschaft eingegangen. Politik und das Feuerwehrkommando bedankten sich für die hervorragende kameradschaftliche Zusammenarbeit über die Gemeindegrenzen und betonten die Wichtigkeit der ehrenamtlichen Leistungen.

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.