Jubiläum
"Heckmeck": Seit 25 Jahren auf der Bühne

- Die "Heckmeck"-Familie ist seit 25 Jahren auf der Bühne: Peter Kowal, Hannelore Fradler und Ernst Müller.
- Foto: Heckmeck
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
25 Jahre "Heckmeck" wird im Stadtsaal Feldkirchen mit einer Jubiläumsgala gefeiert. Eintritt frei!
FELDKIRCHEN. Die Kärntner Kabarettgruppe „Heckmeck“ feiert am 13. März, um 19.30 Uhr im Stadtsaal in Feldkirchen ihr 25-jähriges Bestehen. Im Jahr 1995 wurde „Heckmeck“ von Ernst Müller und Peter Kowal aus der Taufe gehoben. Der Viktringer Ernst Müller ist nicht nur Obmann, er schreibt auch einen Großteil der Texte. Der Feldkirchner Peter Kowal schreibt Texte und ist für die Organisation zuständig. Weit über 200 Kabarettnummern sind in den 25 Jahren entstanden. Die Villacherin Hannelore Fradler ist eine ausgezeichnete Spielerin und kam 1996 zur Gruppe und sticht mit ihrer Vielfältigkeit hervor.
Spaß ohne Untergriffe
Alle drei gehörten davor der Kabarettgruppe „Die Wadlbeißer“ an, die sich 1995 auflöste. Seit 2003 ist „Heckmeck“ bei den ORF-Quotenrennern „Narrisch guat“ und „Narrisch guates Sommerkabarett“ dabei. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir in unseren Texten gänzlich ohne Untergriffe auskommen. Wir schauen den Menschen das ganze Jahr über auf den Mund, und daraus entstehen unsere Kabarettnummern“, erzählt Ernst Müller.
Unveränderte Formation
Das Einzigartige ist, dass „Heckmeck“ die einzige Kabarettgruppe in Kärnten ist, die seit 25 Jahren immer in derselben Formation durch das Land zieht. 2019 hat „Heckmeck“ auch die Kärntner Farben beim Bundestheaterfestival in Ludesch (Vlbg.) vertreten.
Bei der Jubiläumsgala am 13. März wird es ausschließlich das Beste aus 25 Jahren „Heckmeck“ geben. Nummern wie „Prost Hanse“, „Die Parisfahrt“, der „Grammatiker“ usw. kommen auf die Bühne. Bei allen anderen Terminen wird es ein Mischprogramm mit alten und neuen Nummern geben.
-------------------------
Termin
Die Jubiläumsgala: 13. März 2020, 19.30 Uhr, Stadtsaal Feldkirchen
Künstler: „Heckmeck“ mit Hannelore Fradler, Ernst Müller und Peter Kowal
Gäste: „Die Tiger“
Moderation: Peter M. Kowal
Technik: Rudolf Nagelschmied
Requisite: Gerda Kowal
Der Eintritt bei der Jubiläumsgala in Feldkirchen ist frei!



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.