Bezirksjugendsingen
Junge Stimmen erklangen wieder im Amthof

- Nicht nur die Kinder der VS Himmelberg gaben ihr Bestes – alle Schüler zeigten ihr großes Singtalent.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Birgit Lenhardt
Nach sechs Jahren Pause fand heuer im Amthof endlich wieder das Bezirksjugendsingen statt.
FELDKIRCHEN. Sehr erfreut zeigten sich die beiden Organisatorinnen Anna Wresnik und Christina Petritz, dass heuer an diesem Fest der Musik neun Chöre aus dem Bezirk teilnahmen.
Freies Singen
„Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein freies und offenes Singen, ganz ohne Bewertungen und es ist einfach schön, wenn so junge, frische Stimmen endlich wieder erklingen dürfen“, erklärt Wresnik, die Bezirkskoordinatorin und Lehrerin an der MMS Feldkirchen ist. "Hier geben Lehrer wie Kinder ihr Bestes und zeigen ihre Freude an der Musik“, so Wresnik.
Dank für Unterstützung
Ein großer Dank ergeht von beiden Organisatorinnen an die unterstützenden Gemeinden St. Urban, Ebene Reichenau, Himmelberg, Gnesau und natürlich an die Stadtgemeinde Feldkirchen. Wresnik: „Bürgermeister Martin Treffner stellt uns immer den Amthof zur Verfügung.“ Mit dabei waren heuer die MMS Feldkirchen, die RMS Feldkirchen, die MS Nockberge, die VS Ebene Reichenau, die VS Gnesau, die VS Himmelberg, die VS Glanhofen, die VS St. Ulrich und die VS St. Martin in Kooperation mit der VS Glanegg.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.