Verkehr
Kreuzung St. Ruprecht: "Kreisverkehr wäre sinnvollste Lösung für Feldkirchen"

- Im betroffenen Bereich der B94 mit der St. Ruprechter Straße könnte, laut technischem Bericht, ein Kreisverkehr entstehen.
- Foto: Stadtgemeinde Feldkirchen
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Sichere und langfristig kostengünstige Lösung für den Kreuzungsbereich St. Ruprecht wird vom Land geprüft.
FELDKIRCHEN. Die Kreuzung der B94 Ossiacher Straße mit der Sankt Ruprechter Straße stellt im Bestand aufgrund ihrer Geometrie, der gefahrenen Geschwindigkeiten und des Gesamtverkehrsaufkommens einen Knotenpunkt mit erhöhtem Konflikt- und somit Unfallpotential dar. Jetzt liegt aufgrund der Intervention des Feldkirchner Straßenreferenten Stadtrat Herwig Röttl ein technischer Bericht des Landes Kärnten – Abteilung 9 Straßen und Brücken – vor.
Ampelkreuzung ist nicht sinnvoll
"Es wurde der Ist-Zustand erhoben und dann mögliche, machbare Lösungen ausgearbeitet", sagt Röttl. "Für uns erscheint die Variante, die im Kreuzungsbereich einen Kreisverkehr vorsieht, langfristig als sinnvollste, sicherste und kostengünstigste Lösung. Eine Ampelkreuzung kommt nicht in Frage." Natürlich könne man aufgrund der angespannten finanziellen Lage nicht sofort mit der Umsetzung beginnen. "Mit Hilfe von Landesförderungen wird es aber gelingen das Projekt in den nächsten Jahren zu realisieren."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.