Lachstürme mit Rader Sepp & Co

Die Feldkirchner Faschingsgilde startete mit einem „Gluck-Gluck“ in ihre 35. Faschingssitzungssaison.

„Kinder, wie die Zeit vergeht“, denkt sich FFK-Präsident Werner Robinig, wenn er auf die 35 Faschingssitzungssaisonen der Feldkirchner Narren zurückblickt. Und wieder stellten die Tiebelstädter ein tolles Programm auf die Beine. Eine bildhübsche Garde, zwei „Wirre Irre“ (Maria Kemperle und Rosmarie Oberdorfer) und die gut abgekupferte „Narrisch guat“-Nummer „Servus, Srecno, Ciao“ mit Gunnar Zechner, Markus Ebner und Jürgen Nindler sind die Auftaktnummern der „Gluck Gluck“-Sitzung. Sportlich gibt sich Günter Steirer, der vom Eishockey bis hin zum Fußball den Sport auf die Schaufel nimmt. Anton „Plotsch’n-Tone“ Dabernig unterstützt ihn dabei als „Häuptling“.

Führerschein ade

Einer der Faschingsurgesteine ist Sepp Fischer, der als „Rader-Sepp“ mir seinem Führerscheinentzug in Reimform für Lachtränen sorgt. Im zweiten Teil sieht man ihn mit WOCHE-Redakteur Peter Michael Kowal in der „Hüttenwirt-Ausbildung“. Alt und Jung gibt es bei „Jogl & Jaqueline“ mit Petra Hatzel und Jürgen Nindler zu sehen. Den ultimativen Wochenmarkt-Test führt „Marktrichter“ Peter Michael Kowal mit Corinna Nagelschmied durch. So manches über die Feldkirchner Dächer zu zwitschern haben Kerstin Kofler und Gunnar Zechner als „Feldkirchner Spotzen“. Pointenmäßig ist auch Jürgen Nindler als „Pisten Pepe“, wenn auch auf etwas wackligen Skiern, gut aufgestellt.

Line Dancer und die bunte Kuh

Für eine Augenweide sorgen die „Ruprecht People“ unter der Leitung von Christine Ebner sowie die „Line Dance Company Feldkirchen“ mit der schwungvollen Tanz- und Lachnummer „Wie macht die bunte Kuh?“.
Überhaupt kann der Faschingsklub Feldkirchen mit zahlreichen farbenfrohen Kostümen brillieren. Eine Bereicherung ist die neue Faschingsband „I’sum“ mit Gerald Modritsch, Michael Modritsch und „Heino“ Manfred Zaminer (Webcode: 32145).

SPRÜCHE:
„Frauen haben sechs Jahreszeiten. Frühjahr, Sommer, Sommerschlussverkauf, Herbst, Winter und Winterschlussverkauf!“
„Pistenpepe“ Jürgen Nindler

„Woran merkt man, dass man alt wird?“ – „Wenn man getrennt zu Bett geht.“ – „Von wem?“ – „Von den Zähnen.“
„Jokl & Jaqueline“ Jürgen
Nindler und Petra Hatzel

„2011 wird in Feldkirchen ein kinderarmes Jahr. Der Bezirkshauptmann hat im vergangenen Dezember die Silvesterknallerei verboten!“
„Marktrichter“

„Politiker sind wie Tauben, sind sie herunten, fressen sie einem aus der Hand. Sind sie oben, dann scheißen sie einem auf den Kopf!“
„Feldkirchner Spotzen“
Kerstin Kofler

„Meinst, wohnt wer auf dem Mond?“ – „Sicher, da ist ja jeden Abend Licht.“
„Zwei wirre Irre“ Maria Kemperle und Rosmarie Oberdorfer

Von Peter Kowal

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.