Gluck-gluck

Beiträge zum Thema Gluck-gluck

159

Faschingsumzug in Feldkirchen
Rekord Faschingsumzug in Feldkirchen

Feldkirchen Faschingsumzug. Der Faschingsumzug in Feldkirchen, Kärnten, fand bei strahlend Sonnenschein statt. Rekord Besucher Ansturm in Feldkirchen über 1000 Besucher aus allen Bezirken.. Über 40 fröhliche Gruppen zogen mit Musik und „Gluck Gluck“ rufen durch Straßen bis zum Hauptplatz. Die Zuschauer, die auf die Straße jubelten über die Bonbons und andere Süßigkeiten die die Faschingsnarren in der Menge warfen.

107

Bildergalerie
Großer Andrang bei Faschingspremiere in Feldkirchen

Ausverkauftes Haus bei der Premiere der Faschingssitzung in Feldkirchen. Die Tiebelstadt ist heuer die Narrenhochburg in Kärnten. FELDKIRCHEN. Den Applaus und das Gelächter konnte man sogar bis auf den Hauptplatz hören. Die Akteure Gunnar Zechner als „Focknbauer" und Peter Kowal als „Polizist" waren nicht zu überbieten. Die neue bezaubernde Garde des Feldkirchner Faschingsclubs, zeigten eine grandiose Vorstellung. Überhören konnte man den Feldkirchner Faschingsgruß „Gluck, Gluck" nicht. Mit...

Mit dem Stiefeltrockner: Faschingspräsident Peter Kowal (links) und Kommandant Hartwig Hainzer | Foto: Frank Lampl
2

Närrische Spende
Die Feuerwehrmänner aus St. Ulrich steigen in trockene Stiefel

Der Feldkirchner Faschingsklub spendete den acht Feuerwehren in der Stadtgemeinde jeweils 1.111,11 Euro. Die Kameradschaft aus St. Ulrich kaufte einen Stiefeltrockner an. ST. ULRICH. Der Feldkirchner Faschingsklub schnürte im vergangenen Jahr ein Corona-Paket und spendete den acht Feuerwehren in der Stadtgemeinde Feldkirchen jeweils 1.111,11 Euro. „Diese Spende ist ein Ersatz für fehlende Einnahmen bei den Feuerwehrfesten, die in Zeiten der Pandemie nicht stattfinden konnten“, erklärt Peter...

Faschingspräsident Werner Robinig mit Adriano Zambelli, Friedrich Nusser, Stefan Zambelli, Corinna Fischer und Andrea Kuster (von links) | Foto: FFK

Feldkirchner Faschingsklub
Närrische Spende für die Feuerwehr Feldkirchen

Die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs überreichten der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen für die Anschaffung neuer Helme eine Spende in Höhe von 300 Euro. FELDKIRCHEN. Der Feldkirchner Faschingsklub ist, gemäß seiner Statuten, nicht gewinnorientiert, sondern karitativ ausgerichtet. „Alle Akteure und Mitwirkenden arbeiten unentgeltlich – bei den Faschingssitzungen, am Kindermaskenball und beim Faschingsumzug“, erklärt Pressereferent Peter Kowal. Der Reinerlös kommt in Form von Spenden...

Duellieren sich in einem Bettgeflüster: Elena Malle und Walter Vaschauner | Foto: FFK
2

Feldkirchner Faschingsklub
Feldkirchner Narren sind drei Mal „narrisch guat“

Aller guten Dinge sind drei: Der Feldkirchner Faschingsklub ist in der Faschingssaison 2020 bei den Aufzeichnungen zum ORF-Quotenhit „Narrisch guat“ gleich mit drei Nummern vertreten. Der Österreichische Rundfunk (ORF) greift bei seiner Programmgestaltung auch dieses Jahr auf die erfahrenen Akteure des Feldkirchner Faschingsklubs zurück. „Wir sind mit drei Nummern zu den Aufzeichnungen des ORF-Quotenhits ,Narrisch guat‘ eingeladen“, berichtet Peter Michael Kowal, Programm-Verantwortlicher für...

Scherzinger in der Arztpraxis: Walter Vaschauner (rechts) als „Scherzinger Sige“ und Peter Michael Kowal | Foto: Alfred Cernic
4

Feldkirchner Faschingssitzung 2020
Närrischer Zyklus des Lebens in Feldkirchen

Die Feldkirchner Faschingssitzung feiert am Samstag, 8. Februar 2020, um 19.30 Uhr im Stadtsaal Premiere. Sie hat zahlreiche Überraschungen zu bieten und widmet sich Stationen des Lebens aus närrischer Sicht. Die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs führen ein Leben im Zeichen des Faschings. Das bringen sie im Programm der Feldkirchner Faschingssitzung 2020, an dem sie nun den Feinschliff vornehmen, auf ihre eigene Art und Weise zum Ausdruck. „Die dreizehn Programmpunkte dokumentieren unter...

Die Langeweile hat ab 16. November 2019 ein Ende: der Vorstand des Feldkirchner Faschingsklubs um Präsident Werner Robinig (Mitte) | Foto: Maggie Pirker
2

16. November 2019
Feldkirchner Narrenwecken für den guten Zweck

Wenn am Samstag, 16. November 2019, die Narren erwachen, überreicht der Feldkirchner Faschingsklub am Wochenmarkt um 11.11 Uhr Spenden in Höhe von insgesamt 4.444 Euro. Die närrische Uhr tickt! Der Feldkirchner Faschingsklub führt sein alljährliches Narrenwecken traditionell am ersten Samstag in der Faschingszeit durch. Präsident Werner Robinig und seine Kollegen übernehmen am Samstag, 16. November 2019, pünktlich um 11.11 Uhr im Rahmen Wochenmarkts auf dem Hauptplatz wieder die Regenschaft in...

Greifen Feldkirchner Themen humorvoll auf: Peter Michael Kowal, Walter Spitzer und Gunnar Zechner (von links) | Foto: Cernic
5

Feldkirchner Faschingssitzung 2019
„Gluck Gluck“-Lacher im Stadtsaal

Die Feldkirchner Faschingssitzung hat am Samstag, dem 16. Februar, Premiere im Stadtsaal – und neue Gesichter unter den Sprechakteuren zu bieten. Unter ihnen ist das Faschingsurgestein Walter Vaschauner. Die 13 muss keine Unglückszahl sein. Die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs biegen bei den Vorbereitungen auf ihre Faschingssitzungen im Stadtsaal in die Zielgerade ein. „Wir nehmen aktuell den Feinschliff an unserem Programm vor, das genau dreizehn Nummern beinhaltet“, verrät...

Landespräsident der Kärntner Faschingsnarren: Bruno Arendt stößt auf eine umsatzstarke Faschingssaison an
2

Narrenzeit
Der Fasching ist ein Wirtschafts-Faktor

Kärntens Obernarr Bruno Arendt vertritt 28 Faschingsgilden im Land, die 176 Veranstaltungen durchführen. KÄRNTEN. Von „Lei Lei“ in Villach bis „Bla Bla“ in Klagenfurt, von „Gluck Gluck – olé“ in Feldkirchen bis „Blatsch Blatsch“ in Völkermarkt – Kärntens Narren rufen ihre Faschingsgrüße ins Publikum, wenn in vielen Teilen des Landes im Jänner die Faschingssitzungen Hochsaison haben. Der Fasching in Kärnten ist vielfältig. Einer, der das wissen muss, ist Bruno Arendt. Er ist Landespräsident des...

Die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs stießen lautstark auf die bevorstehende Faschingssaison an | Foto: Alfred Cernic
4

Narrenwecken
Die Feldkirchner Narren tourten durch die Innenstadt

Der Feldkirchner Faschingsklub zelebrierte am Wochenmarkt sein alljährliches Narrenwecken. Als neues Kinderprinzenpaar regieren Ihre Lieblichkeit Emily I. (Emily Kreiner) und Prinz Schalkus X. (Simon Vierbach). Am 11. November erwachen landauf, landab die Faschingsnarren. Jene des Feldkirchner Faschingsklubs feiern ihr Narrenwecken stets am ersten Samstag nach dem 11. November auf dem Hauptplatz im Rahmen des Feldkirchner Wochenmarktes. Das war dieses Jahr am 17. November der Fall. Als...

3 44

Lei Lei zu Besuch bei GLUCK GLUCK 2016

40 Jahre Gluck Gluck..... Der FFK Feldkirchen freute sich die Gilde des Villacher Faschings in Feldkirchen begrüssen zu dürfen. Die Altprinzen "kidnappten" die amtierende Prinzessin des Villacher Faschings (Ihre Lieblichkeit Prinzessin Julia V.Julia Bärntatz ) bei Tischfussball,Kegeln,Dart,Billard, Schießsport und einer guten Jause. Die entführte Prinzessin wurde wieder unbescholten vom Prinzen (Prinz Fidelius LXI.Dominik Lindebner) nach Villach zu den Sitzungen heimgebracht. Die Faschingsgilde...

1 5

Die „Gluck Gluck“-Humorshow 2016

Die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs nehmen aktuell den Feinschliff an ihrem Programm vor. Am 23. Jänner 2016 geht es mit der Premieren-Faschingssitzung in die Jubiläumssaison „40 Jahre Feldkirchner Fasching“. Bühne frei für die Narren! Am 23. Jänner 2016 haben die Feldkirchner Faschingssitzungen im Stadtsaal Premiere. „Aktuell nehmen wir den Feinschliff am Jubiläumsprogramm vor“, verraten Gunnar Zechner und Peter Michael Kowal, die Programmverantwortlichen des Feldkirchner...

Foto: KK
2

Faschingsauftakt

Ab Samstag, dem 14, November ruft wieder ganz Feldkirchen "Gluck Gluck!". Denn an diesem Tag findet der Faschingsauftakt traditionell am ersten Samstag in der Faschinszeit beim Feldkirchen Wochenmarkt statt. Ab 11.11 Uhr wird verraten, welche Prinzessin und welcher Prinz die Regentschaft als Kinderprinzenpaar übernehmen werden. Nach der Übergabe des Stadtschlüssels an Präsident Werner Robinig regieren die Narren die Tiebelstadt. Ab 14 Uhr laden Wirt Dietmar Sickl und die Feldkirchner Narren zur...

8

Mit "Gluck, Gluck" zu vielen Lachern

Frech, spritzig und humorvoll – das ist die Faschingssitzung in Feldkirchen. Die vorwiegend jungen Narren des Feldkirchner Faschingsklubs sprühen stets vor neuen Ideen. Das Resümee der Premiere der heurigen Faschingssitzung ist qualitativ ein hochwertiges: Alte Witze? Fehlanzeige! Fix und fertig übernommene Sketche? Keine Chance! Die Sprüche, die den Narren über die Lippen kommen, sind in der Tat made in Feldkirchen. Angeführt vom Fock’nbauer Die jungen Akteure demonstrieren Vielfältigkeit und...

„Gluck Gluck“: Zwei glorreiche Comebacks

Die Feldkirchner Faschingssitzung hat am Samstag um 19.30 Uhr ihre Premiere. Von PETER MICHAEL KOWAL Die heurigen Faschingssitzungen des Feldkirchner Faschingsklubs (FFK) sind geprägt von zwei vielumjubelten Comebacks. Das närrische Urgestein Franky Kofler kehrt nach einer Pause von fünf Jahren als Moderator auf die Faschingsbühne zurück und gibt auch mit Tochter Kerstin eine Nummer zum Besten. Rückkehr Nummer zwei betrifft die Schuhplattlergruppe Flatschach, die nach einem Jahr Aussetzen mit...

Lachstürme mit Rader Sepp & Co

Die Feldkirchner Faschingsgilde startete mit einem „Gluck-Gluck“ in ihre 35. Faschingssitzungssaison. „Kinder, wie die Zeit vergeht“, denkt sich FFK-Präsident Werner Robinig, wenn er auf die 35 Faschingssitzungssaisonen der Feldkirchner Narren zurückblickt. Und wieder stellten die Tiebelstädter ein tolles Programm auf die Beine. Eine bildhübsche Garde, zwei „Wirre Irre“ (Maria Kemperle und Rosmarie Oberdorfer) und die gut abgekupferte „Narrisch guat“-Nummer „Servus, Srecno, Ciao“ mit Gunnar...

73

In Feldkirchen erklingt wieder "Gluck gluck"

In Feldkirchen startete die Faschingsgilde (FFK) wieder ihre Faschingssitzungen mit Highlights wie die "Zwei Irren", Günter Steirer als musikalischer Sportler, der "Rader Sepp", "Jogl & Jacqueline", die "Ruprecht Peole", "Pisten Pepe", "Wie macht die bunte Kuh", dem "Marktrichter" usw.

20

Narrenwecken in Feldkirchen

Die Faschingsgilde Feldkirchen (FFK) begleitete mit einem kräftigen Gluck-Gluck den Faschingsbeginn am Hauptplatz ein. Für Musik sorgte die Gruppe "I'sum".

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.