So feiern Promi-Mütter

Einmal zu Hause: Skisprung-Olympiasieger Thomas Morgenstern bei seinen Eltern Gudrun und Franz Morgenstern und der einjährigen Nichte Maja
3Bilder
  • Einmal zu Hause: Skisprung-Olympiasieger Thomas Morgenstern bei seinen Eltern Gudrun und Franz Morgenstern und der einjährigen Nichte Maja
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

Muttertag, für viele Kärntner der Tag, an dem sie ihrer Mutter Danke sagen. Wie läuft der kommende Sonntag bei Müttern von prominenten Kärntnern ab? Etwa bei der Mutter von Schlagersänger und ORF-Moderator Marco Ventre.

Das Geld ging aus
„Bei uns wird der Tag traditionell gefeiert. Am schönsten ist es, wenn die komplette Familie zu Hause rund um den Tisch sitzt“, erklärt Veronika Ventre. So ein Tag kann jedoch im Vorfeld auch zu Pannen führen. „Als Marco die erste Klasse der Handelsschule besuchte, bekam er von meinem Mann 100 Schilling für Muttertagsblumen. Er ging in das Blumengeschäft am Hauptbahnhof Villach und bestellte einen riesigen Strauß. Als der Strauß fertig gebunden war, merkte er beim Zahlen, dass 100 Schilling zu wenig waren. Er durfte den Strauß dennoch mitnehmen. Das restliche Geld brachte er am nächsten Tag ins Geschäft“, erinnert sich Mutter Ventre.

Vergissmeinnicht für Mutter
Besonders berührt war Veronika Ventre, als Marco und sein Bruder Daniel als kleine Buben am Muttertag mit blauen Vergissmeinnicht ankamen. „Dazu gab es selbst gebastelte Herzen und kleine Geschenke“, so Ventre. Doch Gedichte haben die zwei Söhne nie vorgetragen.
Ein besonderes Erlebnis bescherte Marco Ventre seiner Mutter im vergangenen Jahr. „Da moderierte Marco eine Muttertagsveranstaltung im Congress Center Villach und ich saß mitten im Publikum. Plötzlich holte mich Marco auf die Showtreppe, überreichte mir einen großen Strauß Blumen und bedankte sich vor dem Publikum bei mir. Das war ein unglaubliches Erlebnis“, schildert Mutter Ventre.

Geschenke alle aufbehalten
Bescheiden mag es auch Gudrun Morgenstern, die Mutter vom Olympiasieger, Weltmeister, Vierschanzen-Tourneesieger und Weltcupsieger Thomas Morgenstern. „Wir haben immer schon den Muttertag zu Hause gefeiert und werden es auch heuer so machen. Ich mag den ganzen Rummel nicht“, gibt die dreifache Mutter zu.
Thomas brachte als kleiner Knirps seiner Mutter immer Blümchen und etwas selbst Gebasteltes. „Ich habe alle Karten und Geschenke fein säuberlich aufbewahrt“, so Gudrun Morgenstern. Vergangenes Jahr bekam die Mutter von ihren Kindern Verena, Christina und Thomas ein besonderes Geschenk. „Ich habe mir immer schon drei große Herzen für meinen Garten gewunscht, sie versinnbildlichen meine drei Enkelkinder“, erzählt die Hobbygärtnerin.

Älteste Tochter in Madrid
Ein Familienmensch ist auch der ORF-Star Vera Russwurm. Die Mutter dreier Töchter liebt es, am Muttertag ihre Töchter um sich zu haben. „Meine Kinder machen zum Muttertag immer das Frühstück und versauen mir dabei die Küche“, lacht Russwurm. Heuer wird wohl die älteste Tochter fehlen, sie absolviert derzeit in Madrid ihr Auslandssemester. Wenn Mutter Russwurm auch immer ein Muttertagsfrühstück von ihren Töchtern bekommen hat, ein Gedicht haben sie jedoch nie aufgesagt.

Immer ein Gedicht
„Meine Mutter wohnt ganz in der Nähe von mir, deshalb kann ich sie auch ständig besuchen. Natürlich bin ich auch am Muttertag bei ihr. Als Kind habe ich ihr immer ein Gedicht aufgesagt“, erinnert sich der TV-Star.

Autor: Peter Kowal

Einmal zu Hause: Skisprung-Olympiasieger Thomas Morgenstern bei seinen Eltern Gudrun und Franz Morgenstern und der einjährigen Nichte Maja
WOCHE-Redakteur Peter Kowal im Gespräch mit ORF-Quotenqueen Vera Russwurm. Die dreifache Mutter erzählt ihre persönlichen Muttertagseindrücke
Daniel (links) und ORF-Star Marco Ventre mit den Eltern Antonio und Veronika Ventre. Der Muttertag ist für die Familie ein besonderer Tag
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.