Landwirtschaft
Stalltüre beim "Lipp" in Fuchsgruben stand offen

- Starker Zusammenhalt und das Gefühl, sich auf den anderen verlassen zu können, zeichnet die Bauern-Familie aus
- Foto: KK
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Familie Prossegger öffnete Türen zu Hof & Stall, um Besuchern das bäuerliche Leben näher zu bringen.
FUCHSGRUBEN (fri). Im Zuge der Woche der Landwirtschaft öffnete Familie Prossegger, vulgo Lipp, die Stalltüren. Mit dieser Aktion, die von der Landwirtschaftskammer Kärnten und der Kärntnermilch initiiert wird, soll die bäuerliche Arbeit ins Rampenlicht gerückt werden. "Wir sind Bio-Wiesenmilch-Lieferanten und Schule am Bauernhof macht seit langer Zeit bei uns Station", sagt Landwirtin Martina Prossegger. Mit ihrer Arbeit und dem bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen wollen die Biobauern den Konsumenten zeigen, welche Aufgaben Landwirtschaft in der Region neben der Lebensmittelproduktion zu erfüllen hat.
Wer lebt denn da?
"Es ist uns wichtig, dass alles transparent ist und die Gäste hinter die Stalltür sehen können. Insofern war dieser Tag ein tolles Erlebnis für uns, denn in persönlichen Gesprächen konnten wir sowohl Aufklärungsarbeit betreiben als auch neue Ideen sammeln", betont Herwig Prossegger.
Stolz ist die Familie auch auf ihre Söhne David und Clemens, die selbst eine große Leidenschaft für die Landwirtschaft hegen und gerne in die Fußstapfen der Eltern treten wollen. "Als Familie sind wir stark und ohne Opa Bruno und Opa Franz sowie die Unterstützung der restlichen Familie wäre das Fest nicht machbar gewesen", sagt Martina Prossegger, die immer auf die Hilfe der Familie zählen kann.
Wegkreuz gesegnet
Im Zuge des Tags der offenen Stalltür wurden auch der Stall und ein Wegkreuz gesegnet. Das Kreuz wurde vor ca. 75 Jahren in Gedanken an die gefallenen Brüder vom Hof errichtet. "Wir haben das Kreuz renoviert und freuen uns, dass es gleich mit dem Segen versehen wurde."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.