Neues Buch
Trauer, Trost und die Magie des Duftes

Barbara Pagitz präsentiert jetzt ihr zweites Buch. | Foto: RMK
3Bilder
  • Barbara Pagitz präsentiert jetzt ihr zweites Buch.
  • Foto: RMK
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

In ihrem zweiten Buch will Barbara Pagitz Familien helfen, den Verlust eines Sternenkindes zu verarbeiten.

GLANHOFEN. Auf die Idee zu ihrem zweiten Buch ist die Aromapraktikerin und Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Barbara Pagitz im Juni des Vorjahres gekommen. "Ich sollte einen Trauer-Workshop leiten. Auf der Suche nach einem Thema bin ich zum Trauerbalsam gekommen", schildert Pagitz. Und dann begannen die Worte zu fließen und "Smilla und der Duft von Liebe" entstand.

Düfte können helfen

"Smillas Geschichte soll Gutes tun. Sie soll Familien helfen den Verlust eines Sternenkindes gemeinsam zu verarbeiten. Und zwar mit allen verfügbaren Sinnen", so Pagitz und betont, dass sie selbst eine solche dunkle Zeit erlebt hat und dankbar für Hilfe war.
"Heute weiß ich, dass Düfte helfen können Menschen durch diese Lebensphasen zu tragen. Denn reine Pflanzenessenzen wirken ganzheitlich – auf Körper, Geist und Seele."

Aktive Trauerbegleiterin

Durch ihre Ausbildungen im Rahmen der Aromatherapie hat sich die Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, die auch in der Hospiz- und Trauerarbeit aktiv tätig ist, intensiv mit der Wirkung der Düfte auf den Menschen beschäftigt. "In ätherischen Ölen wird die Kraft, die eine Pflanze aufwenden muss – vom Samen über den Keim bis hin zur Entfaltung – konzentriert gesammelt. Je nachdem, aus welchem Teil das Öl gewonnen wird, werden verschiedene Bereich in uns angesprochen. Während aus den Blüten gewonnene Öle auf der Gefühlsebene wirken, sorgt jenes aus Wurzeln für eine Erdung und Verwurzelung. Ätherisches Öl aus Blättern und Nadeln hat positive Wirkung auf die Atmung, Fruchtschalen gelten als Lichtbringer und Öl aus den Samen gilt als Kraftwerk."
Und ebenso vielfältig wie die Ausgangsstoffe für die Düfte ist auch ihre Anwendung. Sie reicht vom Bad, in das man richtiggehend eintauchen kann, über die Verwendung als Öl in der Duftlampe, als Riechstift oder das direkte Auftragen auf die Haut.

Trauerbalsam

Im Buch selbst beschreibt Barbara Pagitz zwölf ätherische Öle und erklärt – begleitet von ansprechenden Illustrationen – ihre Wirkung auf den Körper. "Ich plane, wenn es  wieder möglich ist, einen Workshop zum Buch. Trauer, Trost und die Magie des Duftes sind dabei die Schwerpunkte. Im Zuge des Workshops soll sich jeder Teilnehmer dann seinen ganz individuell auf ihn zugeschnittenen Trauerbalsam selbst herstellen."
Im Buch, das im Eigenverlag erschienen ist, sind auch Herstellungs-Tipps, Bezugsquellen für die ätherischen Öle und vieles mehr enthalten.

Ophelias Duft

Engelwurz: Führt gestärkt aus dunklen Zeiten
Benzoe: Die Balsamperle heilt die Wunden des Herzens.
Jasmin Sambac: Stärkt die Selbstfreundschaft.
Kamille: Tröstet und heilt deine verletzte Seele.
Lavendel: Klärt das Gedankenkarussell.
Melisse: Ist ein Schutzmantel, wenn alles zu viel wird.
Neroli: Umhülllt schützend.
Orange: Ist Sonne für die Seele.
Rose: Öffnet Herz für Liebe.
Silbertanne: Bietet einen Schutzraum, um schwierige Zeiten auszuhalten.
Vetiver: Schenkt Sicherheit.
Zeder: Kann beschützen und Mutmacher sein.
----------
Zur Person
Barbara Pagitz ist Aromapraktikerin, Praktikerin für dialogisch aktive Duftkommunikation, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (Palliative Care), Hospiz- und Trauerbegleiterin
Demnächst sind begleitende Workshops zum Buch geplant.

Information: Tel. 0650-62 71 351, www.aromapur.at

Barbara Pagitz präsentiert jetzt ihr zweites Buch. | Foto: RMK
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.