Neues Buch
Trauer, Trost und die Magie des Duftes

- Barbara Pagitz präsentiert jetzt ihr zweites Buch.
- Foto: RMK
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
In ihrem zweiten Buch will Barbara Pagitz Familien helfen, den Verlust eines Sternenkindes zu verarbeiten.
GLANHOFEN. Auf die Idee zu ihrem zweiten Buch ist die Aromapraktikerin und Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Barbara Pagitz im Juni des Vorjahres gekommen. "Ich sollte einen Trauer-Workshop leiten. Auf der Suche nach einem Thema bin ich zum Trauerbalsam gekommen", schildert Pagitz. Und dann begannen die Worte zu fließen und "Smilla und der Duft von Liebe" entstand.
Düfte können helfen
"Smillas Geschichte soll Gutes tun. Sie soll Familien helfen den Verlust eines Sternenkindes gemeinsam zu verarbeiten. Und zwar mit allen verfügbaren Sinnen", so Pagitz und betont, dass sie selbst eine solche dunkle Zeit erlebt hat und dankbar für Hilfe war.
"Heute weiß ich, dass Düfte helfen können Menschen durch diese Lebensphasen zu tragen. Denn reine Pflanzenessenzen wirken ganzheitlich – auf Körper, Geist und Seele."
Aktive Trauerbegleiterin
Durch ihre Ausbildungen im Rahmen der Aromatherapie hat sich die Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, die auch in der Hospiz- und Trauerarbeit aktiv tätig ist, intensiv mit der Wirkung der Düfte auf den Menschen beschäftigt. "In ätherischen Ölen wird die Kraft, die eine Pflanze aufwenden muss – vom Samen über den Keim bis hin zur Entfaltung – konzentriert gesammelt. Je nachdem, aus welchem Teil das Öl gewonnen wird, werden verschiedene Bereich in uns angesprochen. Während aus den Blüten gewonnene Öle auf der Gefühlsebene wirken, sorgt jenes aus Wurzeln für eine Erdung und Verwurzelung. Ätherisches Öl aus Blättern und Nadeln hat positive Wirkung auf die Atmung, Fruchtschalen gelten als Lichtbringer und Öl aus den Samen gilt als Kraftwerk."
Und ebenso vielfältig wie die Ausgangsstoffe für die Düfte ist auch ihre Anwendung. Sie reicht vom Bad, in das man richtiggehend eintauchen kann, über die Verwendung als Öl in der Duftlampe, als Riechstift oder das direkte Auftragen auf die Haut.
Trauerbalsam
Im Buch selbst beschreibt Barbara Pagitz zwölf ätherische Öle und erklärt – begleitet von ansprechenden Illustrationen – ihre Wirkung auf den Körper. "Ich plane, wenn es wieder möglich ist, einen Workshop zum Buch. Trauer, Trost und die Magie des Duftes sind dabei die Schwerpunkte. Im Zuge des Workshops soll sich jeder Teilnehmer dann seinen ganz individuell auf ihn zugeschnittenen Trauerbalsam selbst herstellen."
Im Buch, das im Eigenverlag erschienen ist, sind auch Herstellungs-Tipps, Bezugsquellen für die ätherischen Öle und vieles mehr enthalten.
Ophelias Duft
Engelwurz: Führt gestärkt aus dunklen Zeiten
Benzoe: Die Balsamperle heilt die Wunden des Herzens.
Jasmin Sambac: Stärkt die Selbstfreundschaft.
Kamille: Tröstet und heilt deine verletzte Seele.
Lavendel: Klärt das Gedankenkarussell.
Melisse: Ist ein Schutzmantel, wenn alles zu viel wird.
Neroli: Umhülllt schützend.
Orange: Ist Sonne für die Seele.
Rose: Öffnet Herz für Liebe.
Silbertanne: Bietet einen Schutzraum, um schwierige Zeiten auszuhalten.
Vetiver: Schenkt Sicherheit.
Zeder: Kann beschützen und Mutmacher sein.
----------
Zur Person
Barbara Pagitz ist Aromapraktikerin, Praktikerin für dialogisch aktive Duftkommunikation, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (Palliative Care), Hospiz- und Trauerbegleiterin
Demnächst sind begleitende Workshops zum Buch geplant.
Information: Tel. 0650-62 71 351, www.aromapur.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.