Gespür für das Wesentliche

Guter Jahrgang: Der aufgefrischte Toyota Avensis Kombi weiß von außen durch wuchtige Eleganz und LED-Lichter zu gefallen | Foto: Toyota
6Bilder
  • Guter Jahrgang: Der aufgefrischte Toyota Avensis Kombi weiß von außen durch wuchtige Eleganz und LED-Lichter zu gefallen
  • Foto: Toyota
  • hochgeladen von Erich Hober

Antrieb: ****
Der 2,2-Liter-Selbstzünder zieht nach einer kurzen Turbo-Verschnaufpause kräftig-brummelnd durch und bringt den Avensis in fast sportlichen 8,9 Sekunden von null auf hundert. Die Sechsgang-Box lässt sich exakt schalten.

Fahrwerk: ***
Trotz seiner stattlichen Länge von 4,78 Metern bewegt sich der ausreichend komfortabel abgestimmte Avensis auch flink durch die Stadt. Kurvenverhalten und Bremsen sind tadellos, die Lenkung gibt etwas zu wenig Rückmeldung.

Innere Werte: ****
Bis zu 1.609 Liter Stauraum und eine ebene Ladefläche bei umgeklappter Rückbank machen den Avensis zu einem echten Packesel. Bei Verarbeitung und Materialien hat sich Toyota merklich bemüht, dennoch reicht der Qualitätseindruck nicht aus, um sich mit deutschen Fabrikaten messen zu können. Für größere Fahrer gewöhnungsbedürftig ist die zu hohe Sitzposition.

Ausstattung: ***
In der Basisvariante „Business“ ist der Avensis u. a. mit manueller Klima und CD-MP3-Radio ausgestattet. Um knapp 2.000 Euro Aufpreis gibt es zahlreiche nützliche Extras wie Tempomat, Klimaautomatik, USB-Anschluss und Rückfahrkamera.

Sicherheit: ***
Front-, Seiten-, Knie- und Kopf-Airbags, Isofix-Verankerungen sowie die üblichen Assistenzsysteme sind Serie. Spurhalte-Assistent, adaptiver Tempomat und ein Auffahrunfall-Warner kosten extra.

Umwelt: ***
5,5 Liter Diesel auf 100 Kilometer verspricht das Werk, im Testbetrieb waren es 7,1 Liter. CO2-Emission: 147 g/km.

Daten & Fakten
Motor & Getriebe: Vierzylinder-Turbodiesel, 2.231 ccm Hubraum, 110 kW/150 PS bei 3.600 U/min., 340 Nm max. Drehmoment bei 2.000-2.800 U/min., Sechsgang-Schaltgetriebe, Frontantrieb
Fahrleistungen: Spitze: 210 km/h, 0–100 km/h: 8,9 Sekunden
Maße/Gewichte: L/B/H: 4,78/1,81/1,48 m, Kofferraum: 543-1.609 Liter, Gewicht: 1.545 kg, Zuladung: 595 kg, Anhängelast: 500/1.800 kg
Garantie: drei Jahre oder 100.000 Kilometer

Bewertungsschlüssel:
Perfekt: *****
Sehr gut: ****
Passt: ***
Geht noch: **
Schwach: *

Guter Jahrgang: Der aufgefrischte Toyota Avensis Kombi weiß von außen durch wuchtige Eleganz und LED-Lichter zu gefallen | Foto: Toyota
Foto: Toyota
Foto: Toyota
Foto: Toyota
Foto: Toyota
Foto: Toyota
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.