Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Michael Liendl über die Austria Wien und Vergleiche zwischen WAC und dem Ex-Club.
Er spielte drei Jahre für die Austria Wien, kam im Sommer nach Wolfsberg, um künftig für den Bundesliga-Aufsteiger RZ Pellets WAC aufzulaufen – Michael Liendl. Die Lavanttaler gewannen den Vertragspoker gegen die Austria. Auch Wechselgerüchte Richtung Deutschland hielten sich zwischenzeitlich hartnäckig.
In der abgelaufenen Saison hat Liendl 41 Spiele für die Veilchen bestritten und dabei sechs Tore erzielt. Beim Saisonauftakt am 21. Juli (18.30 Uhr) trifft er ausgrechnet gleich gegen seinen Ex-Club. „Das Spiel wird nicht wie jedes andere sein. Der Wechsel ist noch ganz frisch. Aber ich freue mich doppelt aufs Aufeinandertreffen. Ich habe noch Freunde in Wien“, erzählt der Mittelfeldakteur und gibt zu, dass ein gewisses Kribbeln sicher vorhanden sein wird: „Das und die Aufregung gehören dazu. Aber sobald das Spiel angepfiffen wird, ist diese weg.“
Mittlerweile hat er sich in Wolfsberg eingelebt. „Das Team hat mich gut aufgenommen“, so Liendl.
Team schwer einzuschätzen
Er selbst fühlt sich von Tag zu Tag besser: „Ich habe einen Schritt nach vorne gemacht und im Cupspiel gegen Ostbahn XI haben wir schon mal eine Duftmarke hinterlassen.“ Was der WAC in der Premierensaison erreichen kann, kann Liendl spärlich erklären: „Das ist schwer einzuschätzen. Das Team ist bis auf mich und Christian Thonhofer noch Bundesliga-unerfahren. Die bisherigen Eindrücke waren aber gut. Ich denke, im Mittelfeld können wir mitspielen.“ Eine Kampfansage lässt er nicht aus: „Ich bin nicht nach Wolfsberg gekommen, um um den neunten Platz herumzukrebsen.“ Der Unterschied zum Ex-Arbeitgeber? „Was das professionelle Umfeld betrifft, steht die Austria ein, zwei Klassen über dem WAC. Aber das ist normal. In Wolfsberg ist noch alles frisch. Aber das ist für mich nicht so wichtig“, meint Liendl.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.