Ein glühender „Tifosi“

SGA Sirnitz-Kapitän und glühender AS Roma-Fan Herbert Ebner (Bild li.) will noch ein paar Jahre kicken und heuer unter den ersten Drei die Saison beenden
  • SGA Sirnitz-Kapitän und glühender AS Roma-Fan Herbert Ebner (Bild li.) will noch ein paar Jahre kicken und heuer unter den ersten Drei die Saison beenden
  • hochgeladen von Erich Hober

Erst mit 17 Jahren begann der mittlerweile 31-jährige Klein Glödnitzer Herbert Ebner auf Vereins-Ebene Fußball zu spielen. Sirnitz ist zum dritten Mal Station in seiner Fußballer-Karriere und wird voraussichtlich auch die letzte sein. Einen Wunschtraum verfolgt er noch mit dem 1. Klasse-Verein.
„Mit SV Feldkirchen bin ich aus der Unterliga in die Kärntner Liga aufgestiegen, vielleicht klappt der Aufstieg auch mit Sirnitz“, sagt der Kapitän, der in dieser Saison um die vorderen Plätze mitspielen will.

„Totti ist meine Numero uno“
Seit vielen Jahren verfolgt der gelernte Elektroinstallateur die Spiele der „Serie A“ mit Argusaugen und hat bereits Spielen seiner absoluten Lieblings-Mannschaft AS Roma beigewohnt. „Ich liebe die Atmosphäre in den italienischen Stadien. Die Fans sind mit Begeisterung dabei, kein Vergleich zu Österreich. Roma-Star Francesco Totti ist meine Nummer eins. Seine impulsive Spielweise und hervorragende Technik imponieren mir schon sehr. Er weiß sich gegen seine Gegenspieler durchzusetzen“, sagt der zentrale Mittelfeldspieler der Sirnitzer. Eine Unart von Kicker-Legende Totti will er, trotz aller Begeisterung für das Enfant Terrible des italienischen Fußballs, trotzdem nicht kopieren.

„Er hat in seiner Laufbahn mindestens 16 Rote Karten bekommen. Dagegen bin ich mit meiner einzigen roten und zwei gelb/roten Karten ein Mauerblümchen, sagt Ebner, der Kopfballstärke, Zweikampfverhalten und das lange Pass-Spiel zu seinen Stärken zählt. „Den linken Fuß verwende ich eher als Stütze“, so Ebner mit einem Augenzwinkern. Solange die Gesundheit und Zeit es zulassen, möchte er weiterhin aktiv spielen. Von gröberen Verletzungen blieb er bislang verschont.

In der österreichischen Liga verfolgt er vor allem Spiele des Red Bull Salzburg-Teams, in dem der 18-jährige Sirnitzer Martin Hinteregger im Einsatz ist.
„Für mich sind die Salzburger aufgrund des Kaders in dieser Saison mein absoluter Favorit. Der Titelgewinn wird nur über die Mozartstädter führen“, so Ebner abschließend.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.