„Ich strotze derzeit vor Selbstvertrauen"

- Stammplatz erkämpft: Christopher Wernitznig (li.) hat sich beim FC Wacker Innsbruck durchgesetzt
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Erich Hober
Christopher Wernitznig hat sich bei Wacker Innsbruck einen Stammplatz erkämpfen können.
Im Jänner 2011 wechselte Christopher Wernitznig vom Regionalligaklub VSV in die Tipp 3 Bundesliga zu Wacker Innsbruck. Nach eineinhalb Jahren hat sich der 22-jährige Mittelfeldspieler in die Kampfmannschaft von Coach Walter Kogler gespielt und ist im Frühjahr zu einer Stütze seines Teams geworden. Bislang erzielte der quirlige Rechtsfuß sechs Saisontreffer.
Vertragsverlängerung
Wacker Innsbruck hat nun die Option gezogen und den jungen Kärntner für weitere zwei Jahre verpflichtet. „Ich bin über diese Verlängerung sehr glücklich und sehe dies als Bestätigung für meine Leistungen. Bei Wacker passt das Umfeld und ich fühle mich hier sehr wohl“, sagt Wernitznig.
Seine Wohnung liegt nur fünf Minuten vom Stadion entfernt. Die Spielerkollegen Thomas Bergmann und Daniel Schütz wohnen ebenfalls im selben Haus. Sie sind es auch, mit denen er die meiste Freizeit in der Studentenstadt verbringt. „Wir gehen ins Kino, gehen Essen oder relaxen einfach, um wieder Kräfte zu sammeln“, so Wernitznig.
Mit Innsbruck will er noch einen Qualifikationsplatz für einen internationalen Bewerb ergattern. „Ein Blick auf die Tabelle beweist, dass noch alle Chancen bestehen. Ich persönlich will weiterhin hart an mir arbeiten, damit ich meinen Stammplatz beibehalte. Derzeit genieße ich das Vertrauen von Trainer Kogler, der auf meine Zweikampf- und Kopfballstärke setzt.“ Für Wernitznig haben sich zwei Meisterschaftskandidaten herauskristallisiert. „Mein Favorit ist Red Bull Salzburg. Sie haben den ausgeglichensten Kader und mit Jakob Jantscher einen Mittelfeldspieler, der momentan in ausgezeichneter Form spielt. Rapid Wien wird ebenfalls weiter mitmischen“, so Wernitznig abschließend.
Autor: Harald Weichboth
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.