„Sind Schritt weiter!“

- Auf Latif Bisanovic muss Robert Micheu in Zukunft aller Voraussicht nach verzichten
- Foto: Kuess
- hochgeladen von Harald Weichboth
Gegen FC Lendorf gab es zuletzt eine empfingliche 1:4-Niederlage, trotzdem ist SV Feldkirchen-Coach Robert Micheu mit der
Entwicklung seiner jungen Mannschaft zufrieden.
In dieser Saison hat sich der SV Feldkirchen mit Spieler-Trainer Robert Micheu einiges vorgenommen. Ziel ist es, sich mit der jungen Mannschaft im vorderen Tabellen-Drittel festzusetzen und wenn möglich, den Wiederaufstieg in Angriff zu nehmen. Dass dies kein leichtes Unterfangen wird, weiß der Feldkirchen-Coach nur zu gut.
„Mit dem 3:0-Auftaktsieg bei Aufsteiger Hermagor war ich vom Ergebnis her durchaus zufrieden. Ich konnte feststellen, dass die jüngeren Akteure sich einen Schritt weiterentwickelt haben. Das Tempo war schon recht ansprechend, nur die unerzwungenen Fehler dürfen in einem Match nicht so oft passieren“, so Micheu. Mit der Qualität des Kaders ist er zufrieden. Ausfälle können besser kompensiert werden und er sieht diesen Umstand als einen Trumpf der Mannschaft an.
„Wir sind auf dem richtigen Weg. Dass wir diese Linie im Abstiegsjahr durchgezogen haben, macht sich bereits bemerkbar. Der Abstieg war zwar sehr schade, doch für die weitere Entwicklung der Mannschaft war es ein wichtiger Schritt“, sagt Micheu. Vor Treibach hat Spieler-Trainer Micheu Respekt. „Guido Frank ist ein ausgezeichneter Coach und hat mit Mario Krassnitzer sicher den besten Tormann der Liga in seinen Reihen. Gunther Stoxreiter und Alexander Lessnigg können auch Spiele entscheiden. Auf alle Fälle wollen wir im ersten Heimspiel der Saison eine ansprechende Leistung abliefern“, so Micheu weiter, der zwei Ausfälle zu verzeichnen hat. Gunnar Fest fällt für die Herbstsaison wegen eines Kreuzbandrisses aus, Latif Bisanovic wird aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.