Viveiros gibt seinen ersten Teamkader bekannt

Manny Viveiros

Vom 8. bis 13. November nimmt das österreichische Eishockey-Nationalteam am Vier-Nationen-Turnier in Ungarn teil. Gegner der Österreicher werden Ungarn, Japan und Italien sein. Es soll bereits ein erster Vorgeschmack auf die IIHF Weltmeisterschaft der Division Ia in Laibach sein. Ungarn und Japan sind dort ebenfalls Gegner der Österreicher.

Der gebürtige Villacher Verteidiger Martin Oraze (Vienna Capitals) ist mit 27 Jahren der Routinier im Team. Jüngster Crack ist Konstantin Komarek, der am 8. November seinen 19. Geburtstag feiert.

"Wir werden einiges bei diesem Turnier versuchen", sagt Neo-Teamchef Manny Viveiros. An seiner Seite debütiert sein Co, Rob Daum (Black Wings Linz).

Der Kader für die Euro Ice Hockey Chalenge in Miskolc (Ungarn)
Tor:
Rene Swette (EC KAC), Bernhard Starkbaum (EC Rekord-Fenster VSV), Thomas Höneckl (Red Bulls Salzburg)

Verteidigung:
Stefan Bacher (EC Rekord-Fenster VSV), Dominique Heinrich (Red Bulls Salzburg), Johannes Kirisits (EC KAC), Robert Lembacher (Graz 99ers), Daniel Mitterdorfer (Black Wings Linz), Martin Oraze (Vienna Capitals), Alexander Pallestrang (Red Bulls Salzburg), Stefan Ulmer (HC Lugano)

Sturm:
Marco Brucker (Red Bulls Salzburg), Mario Fischer (Vienna Capitals), Nikolaus Hartl (EC Rekord-Fenster VSV), Tylor Holst (Vienna Capitals), Konstantin Komarek (HF Lulea), Martin Mairitsch (Black Wings Linz), Daniel Nageler (Vienna Capitals), Daniel Oberkofler (Black Wings Linz), Benjamin Petrik (EC Rekord-Fenster VSV), Markus Pirmann (EC KAC), Michael Raffl (Leksand IF), Michael Schiechl (Red Bulls Salzburg), Markus Schlacher (Red Bulls Salzburg), Daniel Woger (Graz 99ers)

On Call:
Fabian Weinhandl (Graz 99ers), Manuel Geier (EC KAC), Martin Grabher-Meier (Black Wings Linz), Fabio Hofer (Red Bulls Salzburg), Thomas Hundertpfund (EC KAC), Harald Ofner (Vienna Capitals)

Staff:
Team Manager: Guiseppe Mion
General Secretary: Christian Hartl
Head Coach: Manny Viveiros
Assistant Coach: Rob Daum
Goalkeeper/Video Coach: Markus Kerschbaumer
Team Doctor: Günther Bachler
Equipment Manager: Peter Kranz, Zoltan Vaczi
Physiotherapist: Jürgen Steinauer

Anzeige
Nachhilfe soll für alle jungen Menschen zugänglich werden.  | Foto: stock.adobe.com - Dan Race
2

AK-Lernchancen
Kostengünstige Nachhilfe für Schüler:innen und Lehrlinge

Kärntner Eltern geben jährlich mehrere Millionen Euro für private Nachhilfe aus. AK-Präsident Günther Goach: „Tatsächlich wäre der Bedarf noch weit höher, doch viele Eltern können sich eine zusätzliche Lernhilfe schlichtweg nicht leisten. Jedes Kind hat das Recht auf gleiche Chancen, unabhängig vom Einkommen der Familie. Mit dem Projekt AK-Lernchancen unterstützt die AK Schülerinnen und Schüler – und seit heuer auch Lehrlinge – mit kostengünstiger Nachhilfe in den Hauptgegenständen.“...

Anzeige
Landesinnungsmeister Michael Schnabl, Landesinnungsmeister Salzburg Walter Aigner, Lehrlingssprecher WKK KommR Bernhard Plasounig, Berufsgruppensprecher Zweirad KommR Dieter Hahn, Gremialobmann Oskar Dörfler, Spartenobmann Gewerbe Peter Storfer und Geschäftsführer der KFZ-Wirtschaft Philipp Schasché (von links) | Foto: Peter Just
27

Rasanter Tag voller Perspektiven
KFZ-Branche trifft sich auf hoher See

Der Tag der KFZ-Wirtschaft 2025 auf einem Schiff der Ossiacher Schifffahrt brachte einen positiven Ausblick und freudige Überraschungen. OSSIACHER SEE. Hohe Wellen schlug der Tag der Kärntner KFZ-Wirtschaft 2025 am Ossiacher See. Auf dem vollbesetzten Schiff der Ossiacher Schifffahrt versammelte sich die Branche kürzlich zum Austausch und Netzwerken. "Wie ein Feiertag"Die Gastgeber, Landesinnungsmeister Michael Schnabl und Gremialobmann  Oskar Dörfler freuten sich über den Zuspruch. "Der Tag...

Anzeige
Foto: Privat
1 Aktion 3

In Döbriach
Gewinne 2 Festivalpässe fürs Sauzipf Rocks Festival

Am 8. und 9. August 2025 wird Döbriach am Millstätter See wieder zum Treffpunkt für Fans von Rock, Punk und Metal. DÖBRIACH. Das Sauzipf Rocks Festival geht in die nächste Runde und bringt wie jedes Jahr eine Mischung aus internationalen und heimischen Acts auf die Bühne. Zwei Tage lang gibt es Musik abseits des Mainstreams – laut, ehrlich und live. 25 Jahre Sauzipf Rocks 2025 ist für das Festival ein Jubiläumsjahr. Seit einem Vierteljahrhundert steht das Sauzipf für gute Musik, faire Preise...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.