Volleyball - Damen Top, Herren Flop!
Volleyball – Diese Woche gab es für das AVL-Team der Kelag Wörther-See-Löwen bei zwei Antritten in der Ferne nicht viel zu holen. Statt den erhofften vier Punkten aus zwei Spielen wurde lediglich ein einziger Punkt für die Tabelle erkämpft. In Amstetten zeigten die Jungs um Neo-Kapitän Matt Adler eine ansprechende Leistung konnten aber zwei knappe Sätze nicht für sich entscheiden und mussten so mit einem 0:3 (-21, -16, - 25) im Gepäck die Heimreise antreten. Am Samstag beim Tabellenletzten in Mils waren dann drei Punkte fix eingeplant. Ohne Libero Xandi Huber, der diesmal nicht mit dabei war, klappte der Spielaufbau aber von Beginn an nicht wie gewohnt und auf der anderen Seite spielten sich die bis dahin noch sieglosen Tiroler in einen wahren Spielrausch. Es entwickelte sich ein harter Kampf in dem die Bundesligaaufsteiger aus Mils am Ende knapp mit 3:2 (-19, 23, -23, 20, -12) die Nase vorne hatten.
Trainer Hansi Huber war nach der erfolglosen Woche naturgemäß enttäuscht: „Die zwei Spiele waren für uns ein harter Rückschlag. Den angestrebten vierten Platz in der Tabelle können wir jetzt wahrscheinlich abschreiben. Wir spielen wie Tag und Nacht. Nach dem tollen Sieg in Hartberg letzte Woche stimmte die Leistung auch in Amstetten noch. Leider fehlte uns da ein wenig das Glück in den entscheidenden Momenten. Aber was wir dann in Mils abgeliefert haben war eine Katastrophe. Die Jungs haben den Gegner unterschätzt und überheblich gespielt.“
Die Damenmannschaft sorgte auch diese Woche wieder für die positiven Highlights. Am Donnerstag konnten sie den Tabellenführer der zweiten Bundesliga Ost Union West Wien auswärts mit 3:2 bezwingen. Ersatzgeschwächt, ohne Kapitänin Julia Frühbauer, kassierten sie dann am Samstag beim Tabellennachbarn Langenlebarn trotz ansprechender Leistung eine 1:3 Niederlage. Am heutigen Sonntag war für die tapfere Truppe rund um Topscorerin Elena Kaaden im österreichischen Cup-Bewerb Endstation. Als letztes verbliebenes Kärntner Team schieden sie im Viertelfinale gegen SVS Post mit 0:3 aus. Managerin Karin Frühbauer war aber trotzdem stolz auf „ihre“ Mädels: „Sie haben brav gekämpft. Natürlich waren sie chancenlos gegen das Mevza-Team aus Schwechat, aber aufgegeben haben sie nie. Wenn alle fit und mit dabei sind können unser Löwinnen in der zweiten Bundesliga der Damen jeden schlagen. Das haben sie mit dem Auswärtssieg beim Tabellenführer wieder einmal eindrucksvoll bewiesen!“
Austrian Volley League:
VCA Hypo Niederösterreich - VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:0 (-21, -16, -25)
Donnerstag, 08.12. 2011
VC Gewerbepark Mils – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:2 (-19, 23, -23, 20, -12)
Samstag, 10.12.2011
2. Bundesliga Damen:
Union West Wien - VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 2:3 (-28, 23, 23, -22, 8)
Donnerstag, 08.12. 2011
Langenlebarn – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:1 (-16, 20, -14, -12)
Samstag, 10.12.2011
Cup Viertelfinale Damen:
SVS Post – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:0 (-11, -9, -13)
Sonntag, 11.12.2011
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.