Volleyball - Damen Top, Herren Flop!

Volleyball – Diese Woche gab es für das AVL-Team der Kelag Wörther-See-Löwen bei zwei Antritten in der Ferne nicht viel zu holen. Statt den erhofften vier Punkten aus zwei Spielen wurde lediglich ein einziger Punkt für die Tabelle erkämpft. In Amstetten zeigten die Jungs um Neo-Kapitän Matt Adler eine ansprechende Leistung konnten aber zwei knappe Sätze nicht für sich entscheiden und mussten so mit einem 0:3 (-21, -16, - 25) im Gepäck die Heimreise antreten. Am Samstag beim Tabellenletzten in Mils waren dann drei Punkte fix eingeplant. Ohne Libero Xandi Huber, der diesmal nicht mit dabei war, klappte der Spielaufbau aber von Beginn an nicht wie gewohnt und auf der anderen Seite spielten sich die bis dahin noch sieglosen Tiroler in einen wahren Spielrausch. Es entwickelte sich ein harter Kampf in dem die Bundesligaaufsteiger aus Mils am Ende knapp mit 3:2 (-19, 23, -23, 20, -12) die Nase vorne hatten.

Trainer Hansi Huber war nach der erfolglosen Woche naturgemäß enttäuscht: „Die zwei Spiele waren für uns ein harter Rückschlag. Den angestrebten vierten Platz in der Tabelle können wir jetzt wahrscheinlich abschreiben. Wir spielen wie Tag und Nacht. Nach dem tollen Sieg in Hartberg letzte Woche stimmte die Leistung auch in Amstetten noch. Leider fehlte uns da ein wenig das Glück in den entscheidenden Momenten. Aber was wir dann in Mils abgeliefert haben war eine Katastrophe. Die Jungs haben den Gegner unterschätzt und überheblich gespielt.“

Die Damenmannschaft sorgte auch diese Woche wieder für die positiven Highlights. Am Donnerstag konnten sie den Tabellenführer der zweiten Bundesliga Ost Union West Wien auswärts mit 3:2 bezwingen. Ersatzgeschwächt, ohne Kapitänin Julia Frühbauer, kassierten sie dann am Samstag beim Tabellennachbarn Langenlebarn trotz ansprechender Leistung eine 1:3 Niederlage. Am heutigen Sonntag war für die tapfere Truppe rund um Topscorerin Elena Kaaden im österreichischen Cup-Bewerb Endstation. Als letztes verbliebenes Kärntner Team schieden sie im Viertelfinale gegen SVS Post mit 0:3 aus. Managerin Karin Frühbauer war aber trotzdem stolz auf „ihre“ Mädels: „Sie haben brav gekämpft. Natürlich waren sie chancenlos gegen das Mevza-Team aus Schwechat, aber aufgegeben haben sie nie. Wenn alle fit und mit dabei sind können unser Löwinnen in der zweiten Bundesliga der Damen jeden schlagen. Das haben sie mit dem Auswärtssieg beim Tabellenführer wieder einmal eindrucksvoll bewiesen!“

Austrian Volley League:
VCA Hypo Niederösterreich - VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:0 (-21, -16, -25)
Donnerstag, 08.12. 2011
VC Gewerbepark Mils – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:2 (-19, 23, -23, 20, -12)
Samstag, 10.12.2011

2. Bundesliga Damen:
Union West Wien - VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 2:3 (-28, 23, 23, -22, 8)
Donnerstag, 08.12. 2011
Langenlebarn – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:1 (-16, 20, -14, -12)
Samstag, 10.12.2011

Cup Viertelfinale Damen:
SVS Post – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 3:0 (-11, -9, -13)
Sonntag, 11.12.2011

Wo: SH St. Peter, Reichenberger Straße 28, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen
Anzeige
16

Wandern in Oberkärnten
Diese Almhütten musst du 2025 besuchen

„Aufn Berg do gibt’s ka Sünd“ – dafür aber viele wunderschöne Ausblicke, Wanderrouten und Almhütten in Oberkärnten, die man heuer zumindest einmal besuchen sollte. BEZIRK SPITTAL. Wandern, Bergsteigern oder Mountainbiken ist die Gelegenheit, die Natur der Berge zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede bewirtschaftete Almhütte im Bezirk Spittal hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. 1. Sommereggerhütte Wir,...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.