Vier Firmen und ein Projekt

<f>Wirtschafts-Kooperation:</f> Andrea Mazelle und Melitta Moser, Lukas Bürger, Armin Buttazoni jun. und Reinhard Bürger | Foto: Friessnegg
3Bilder
  • <f>Wirtschafts-Kooperation:</f> Andrea Mazelle und Melitta Moser, Lukas Bürger, Armin Buttazoni jun. und Reinhard Bürger
  • Foto: Friessnegg
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Wie Firmen-Kooperation funktioniert, zeigt ein Projekt, an dem vier regionale Firmen beteiligt sind.

BEZIRK FELDKIRCHEN (fri). Ein neuer Firmen-LKW mit einem integrierten Kran. Mit dieser Auflage wandte sich der Himmelberger Stahlbauer Armin Buttazoni jun. an Stefan Moser, Mercedes-Benz-Partner in Feldkirchen. "Wir haben dann schnell eine passende Lösung gefunden. Das Fahrzeug wurde mit dem entsprechenden Kran versehen und geliefert", sagt Buttazoni. "Das Fahrzeug wird für die Lieferung und Montage der Fahrradgaragen verwendet." Fehlte nur noch die Beschriftung. Auch da wurde der Himmelberger Unternehmer im Bezirk fündig. Der Entwurf stammt vom Feldkirchner Industriedesigner Lukas Bürger. "Die Vorgabe war das Firmenlogo gut sichtbar in Szene zu setzen", schildert Bürger. Gedruckt und beklebt wurde schließlich bei Tiebeldruck in Feldkirchen.

<f>Wirtschafts-Kooperation:</f> Andrea Mazelle und Melitta Moser, Lukas Bürger, Armin Buttazoni jun. und Reinhard Bürger | Foto: Friessnegg
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.