Weihnachtsfeier, eine tückische Fettnäpfchenfalle

Edith Reitzl weiß, wie man sich bei Weihnachtsfeiern richt verhält | Foto: Modelschule Reitzl
  • Edith Reitzl weiß, wie man sich bei Weihnachtsfeiern richt verhält
  • Foto: Modelschule Reitzl
  • hochgeladen von Christian Lehner

Firmen- bzw. Weihnachtsfeiern sind eine gute Gelegenheit, Kolleginnen und Kollegen besser kennen zu lernen, aber auch eine tückische Stolperfalle, ins Peinlichkeiten-Fettnäpfchen zu treten.
Eines vorweg: "Sollte Ihnen dennoch ein Fauxpas passieren, stecken Sie nicht den Kopf in den Sand. Wenn Sie in die Stolperfalle getreten sind, bleibt Ihnen der persönliche Gang zum Kollegen oder Chef mit einer Entschuldigung unter vier Augen nicht erspart“, erklärt Edith Reitzl.
In ihrer Model- und Persönlichkeitsschule hält Reitzl regelmäßig Benimm-Workshops und bietet diese auch in Firmen und Schulen an, abgestimmt auf die jeweilige Zielgruppe. Infos: www.model-schule.at .

Die wichtigsten Regeln:

Völlig tabu ist unentschuldigtes Schwänzen der Weihnachtsfeier. Bleiben Sie nur fern, wenn Sie einen triftigen Grund dafür haben. Erscheinen Sie pünktlich, ein Zuspätkommen ist äußerst unhöflich!
Achten Sie auf ein gepflegtes Äußeres, das sich von der üblichen Arbeitskleidung (festlich) abhebt. An die Damen: Vermeiden Sie aufreizende oder zu kurze Kleider, und nutzen Sie nicht die Gelegenheit, ihren ganzen Schmuck auszuführen – Weniger ist immer mehr!
Bedenken Sie: Sie stehen unter Beobachtung, egal ob Sie zum Führungskreis gehören oder zum Mitarbeiterkreis.
Vermeiden Sie (negative) Äußerungen zur Art der Weihnachtsfeier.
Und: Baggern Sie niemals eine Kollegin an! Das gilt umgekehrt natürlich auch für Frauen!

Souverän am Buffet:

Warten Sie immer auf die offizielle Eröffnung; zuerst erhebt der Chef sein Glas, danach alle anderen.
In der Warteschlange am Buffet nicht vordrängen, sondern beweisen Sie Stil durch rücksichtsvolles und höfliches Verhalten. Nutzen Sie in der Warteschlange die Gelegenheit für Smalltalk.
Naschen Sie niemals am Buffet und überhäufen Sie Ihren Teller nicht!
Mischen Sie die Gänge nicht am Teller, nehmen Sie für jeden Gang einen frischen Teller.
Brötchen und Gebäck werden gebrochen, nicht geschnitten.

Alkohol und Tabak:

Sollte Rauchen erlaubt sein: Nie rauchen, solange Ihr Nachbar isst!
Wenn Sie vor dem Lokal oder der Firma rauchen, bedenken Sie, welches Bild Sie abgeben, denn Sie stehen gleichsam „in der Auslage“ und sind somit Werbeträger Ihrer Firma.
Lallen und Torkeln kommen gar nicht gut an! Achten Sie daher auf mäßigen Genuss von Alkohol und trinken Sie keinesfalls mehr als ihr Vorgesetzter oder Gastgeber.
Bedenken Sie, dass es auch den Tag danach gibt: Bei übermäßigem Alkoholgenuss sind Karrierechancen schnell verspielt.

Kollegiales Miteinander:

Wählen sie unverfängliche Gesprächsthemen – Kultur, Musik, Urlaub ... Privat bleibt privat!
Tratschen sie über niemanden (auch nicht über firmenfremde Menschen). Nutzen sie die Chance, nicht nur mit Ihren Lieblingskollegen zu sprechen, sondern auch mit jenen, die sie selten treffen.
Bei Feiern wird gerne allzu leichtfertig das Du-Wort angeboten: Hinterfragen Sie am nächsten Tag zur Sicherheit, ob es auch dabei bleibt.
Für die Chefs: Keine langen mit Zahlen gespickte Reden halten! Besser ist, mit launigen Worten Geschichten aus dem Firmenalltag zu erzählen. Und beenden Sie Ihre Ansprache mit einem herzlichen Dankeschön an die Mitarbeiter!

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.