Atomphysiker und die heilige Madonna

Foto: Franz Neumayr
2Bilder

In Großgmain glaubt ein Mystiker, ein Wunder gesehen zu haben. Wir haben mit dem Pfarrer gesprochen.

GROSSGMAIN (buk). Lediglich von "Spekulationen" spricht Großgmains Pfarrer Herbert J. Schmatzberger im Bezug auf das angebliche "Wunder" in seiner Gemeinde. Ein selbsternannter Mystiker hatte vorab behauptet, dass die Madonna im Marienheilgarten zu bluten begonnen habe. "Davon halte ich sehr wenig", sagt Schmatzberger. "Man müsste prüfen, ob die Flüssigkeit überhaupt echt ist und falls ja, ob da nicht etwas hinzugefügt wurde."

Der Pfarrer kann sich etwa vorstellen, dass es sich dabei um Farbe oder um einfachen Rost handelt. Zudem ist er überzeugt, dass "bei Dingen außerhalb der Norm – die oft entweder als Humbug abgelehnt oder als Eingriff Gottes gewertet werden – vor allem die Zeichenhaftigkeit eine Rolle spielt". Allerdings gebe es hier auch Menschen, die im Kaffesud, in den Sternen, im Vogelflug oder gar in Eingeweiden die Wahrheit sehen können.

Immer wieder Berichte

Berichte über vermeintliche Wunder gebe es vor allem im Internet immer wieder. Dass hier Gott aktiv in unsere Welt eingreift, kann sich Schmatzberger nicht vorstellen. "Gottes Schöpfung ist so groß, dass wir es nicht begreifen können, oft sagen wir einfach ,Wunder', obwohl es bereits festgelegt ist", so der Pfarrer. Um eine Erklärung dafür zu finden, müsste man in erster Linie Quanten- und Atomphysiker fragen, oder mit Mystikern und Parapsychologen sprechen. "Wir müssten unser Weltbild ändern. Mit dem heutigen kann man einige Dinge nicht begreifen", ist der Geistliche überzeugt. Dann gleich von Wundern zu sprechen, lehnt er ab, denn "die göttliche Schöpfung ist größer als die menschliche Erkenntnisfähigkeit", so Schmatzberger.

Hier geht's zum Kommentar "Wunder, Pfarrer und das kritische Denken"

Foto: Franz Neumayr
Foto: Franz Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Eine warme Abendstimmung in Großgmain. | Foto: H.Bachinger
11

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Großgmain

Großgmain ist eine traditionsreiche Gemeinde im Salzburger Land, idyllisch am Fuße des sagenumwobenen Untersbergs gelegen. Besonders bekannt ist der Ort für die Wallfahrtskirche "Zu Unserer Lieben Frau auf der Gmain" sowie das nahegelegene Salzburger Freilichtmuseum, das Einblicke in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte bietet. Umgeben von geschützter Natur und geprägt von gelebtem Brauchtum, verbindet Großgmain auf besondere Weise Kultur, Geschichte und landschaftliche Schönheit....

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.