Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Flachgau

Neueste Beiträge

Muss es heute Nacht sein?
Kleines Theater 

Regie Caroline Richards
Bühne Harald Schöllbauer
Mit Judith Brandstätter & Jurek Milewski

Bild: SN/Heinz Bayer | Foto: Heinz Bayer

Herzergreifende Komödie von Terrence McNally im Kleinen Theater

SALZBURG. Die berührende Liebesgeschichte "Muss es heute Nacht sein" wird im Kleinen Theater jeweils ab 20.00 Uhr am 12. Mai und 1. Juni, gespielt. Das Leben hat es mit Frankie nicht allzu gut gemeint. Als Kellnerin in einem Imbiss hat sie sich ein kleines und unspektakuläres Leben aufgebaut. Nach einigen gescheiterten Beziehungen ist das Letzte, wonach sie sucht, ein neuer Mann. Doch dann poltert der Ex-Ganove Johnny in ihr Leben. Er wird als Hilfskoch eingestellt und verliebt sich Hals über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Högler
Foto: Salzburger Bachgeselleschaft

Abendmusik in der Pfarrkirche Mülln

SALZBURG. Am 5. Mai ab 19.30 Uhr findet in der Pfarrkirche Mülln ein Konzert der Reihe "Abendmusik" der Salzburger Bachgesellschaft in Zusammenarbeit mit der Universität Mozarteum statt. Die Reihe der Abendmusiken des Institutes für Alte Musik an der Universität Mozarteum mit prominenten Dirigenten und ausgewählten Studierenden wird fortgesetzt mit zwei wunderbaren Kantaten Bachs für die nachösterliche Zeit. Die Leitung hat dieses Mal Marco Testori, neu berufener Professor an der Universität...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Högler
Foto: 3moi2

Salzburger Straßenmusik: 3moi2 Musi am Residenzplatz

SALZBURG. 10 Plätze 21 Termine, 21 Musikgruppen: Salzburger Straßenmusik 2017 Am 6. Mai von 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr ist die "3moi2 Musi" am Residenzplatz zu hören. Wann: 06.05.2017 10:30:00 Wo: Residenzplatz, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Högler
Marketenderinnen Claudia Schweiger und Katharina Santner bei der Eröffnung des Kirchenwagnerhauses in Wals Siezenheim | Foto: Franz Neumayr
13

Wals eröffnete sein Kirchenwagnerhaus neu

Das viel zu kalte Wetter konnte der Feierlaune der Walser am Sonntag keinen Abbruch tun: Am Schützenjahrtag eröffnete die Gemeinde das renovierte und komplett sanierte Kirchenwagnerhaus. Dort haben die Historischen Landwehrschützen Wals unter ihrem Obmann Georg Reiter nun ein neues Zuhause gefunden – und teilen das erstmals um 1755 genannte Kirchgütl gemeinsam mit dem Hilfswerk-Jugenzentrum "Time-out". Nach der Segnung durch Pfarrer Johann Schwaighofer konnten sich alle Interessierten selbst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
4

Erster Wolfgangsee – Pilgertag, für Pilger/innen ein besonderer Tag

Trotz überraschenden Wintereinbruch und schlechter Wettervorhersage, machten sich sechzig Pilgerinnen und Pilger vorigen Samstag auf den WolfgangWeg. Ausgans- und Schlusspunkt war das Europakloster Gut Aich in St. Gilgen am Fuße des Schafberges. Ziel der Wallfahrtsort St. Wolfgang. Gekommen sind die Mitpilgernden aus Nah und Ferne, so auch aus Bayern, Oberösterreich und Niederösterreich die gleich ein Wochenende am Wolfgangsee gebucht hatten. Die meisten waren das erste Mal als Pilger am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anton Wintersteller
3

Ereignisreiches verlängertes Wochenende in Bürmoos

Ein ereignisreiches Wochenende gibt es in Bürmoos vom 28. April bis zum 1. Mai. Den Auftakt bilden die Fussballmeisterschaftsspiele am Freitag, 28. April Bürmoos 1b - USV Michaelbeuern um 17 Uhr, und um 19:30 empfängt der SV Bürmoos mit dem SV Straßwalchen ein Spitzeteam in der Salzburger Liga. Besonders für Bürmoos ein ganz entscheidendes Spiel, denn Abstand zu den Abstiegsplätzen wurde in den letzten Wochen gefährlich geringer. Am Samstag, den 29. April findet von 14 - 18 Uhr im Gemeindesaal...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Die Ortschaften der Gemeinde Hof bei Salzburg

Das Rätsel "Lodagei" ist gelöst!

Die heutige Ortschaft Hinterschroffenau, im Westen des Gebietes der Gemeinde Hof bei Salzburg, war zur Zeit des Erzstiftes Salzburg ein Teil des Rügats „Schroffenau“ des Pflegegerichts Thalgau und zum Vikariat Ebenau gehörig. Diese Gegend ist in der Gemeindebevölkerung schon seit Menschengedenken auch unter dem mundartlichen Namen „Lodagei“ („Lodergai“) bekannt. Niemand wusste bis jetzt, woher diese Bezeichnung kommen könnte. Ein Graf Lothar soll dort einmal eine Herrschaft gehabt haben, lautet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martin Gschwandtner
Foto: Westend Verlag
1 1

Europa aus kritischer Sicht

BUCH TIPP: Friedhelm Hengsbach – "Was ist los mit dir, Europa?" 2016 stellte Papst Franziskus diese Frage (siehe Buchtitel) an J.-C. Juncker und Repräsentanten der europäischen Institutionen. Der Austritt Großbritanniens aus der EU und die Erstarkung nationaler Strömungen erschweren das Projekt "EU". In seinem Buch fordert der deutsche Ökonom Friedhelm Hengsbach einen demokratischen Umbau. Schuld an den Problemen sei das marktradikale Erbgut, welches in den letzten Jahrzehnten die Arena...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml

Pkw-Einbrüche mit Diebstahl

ELIXHAUSEN/SEEKIRCHEN (jrh). Vermutlich ein und derselbe Täter ist sowohl in Elixhausen als auch in Seekirchen in drei abgestellte Fahrzeugen eingeborchen. Der Unbekannte erbeutete mitten in der Nacht Bargeld, Dokumente und Elektrowerkzeuge, wie die Polizei berichtet. Der verursachte Schaden beträgt mehrere Tausend Euro.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
1 10

Made in Salzburg: Bio-Gemüse aus St. Georgen

ST. GEORGEN (lin). Eigentlich wird in nördlichen Flachgau kein Gemüse angebaut. Die ganze Region gehört den Milchbauern. Die ganze Region? Nein, auf dem Hof des Schusterbauern wachsen Spargel, Salat, Karotten, Kartoffel, Fenchel, Kraut und Rüben und Sellerie sowie Tomaten, Paprika und Gurken - mit einem Wort: die gesamte Pallette an Gemüse, die gute Erde hergibt. Und zwar in bester Bio-Qualität. Klein aber erfolgreich Die Schusterbauern Inge und Hans Spitzauer sind keine fanatischen Grünfundis....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
4

Mattsee distanziert sich von den Juwelenwächtern aus Ungarn

MATTSEE (lin). Die Gemeinde hat beschlossen, sich von den ungarischern "Kronjuwelen-Wächtern" zu distanzieren und deren Veranstaltung im Ort künftig nicht mehr beizuwohnen. Um was geht es da? Alle fünf Jahre marschieren an die 200 "Kronjuwelen-Wächter" aus Ungarn in voller Uniform in Mattsee ein. Sie feiern das Wiederauftauchen der ungarischen Kronjuwelen. Der Hintergrund: Der von Hitlers Gnaden Budapest wütende Faschistenführer Ferenc Szálasi wollte die ungarischen Kronjuwelen vor der Roten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
"Birden" ist bei Familien besonders beliebt. Eh klar. | Foto: Foto: BirdLife
1 1 4

BirdLife lädt zum 24-Stunden-Vogelrennen

"Birden" für den guten Zweck FLACHGAU (lin). Zum 14. Mal steigt in ganz Österreich das sogenannte BirdRace. Bei diesen 24-Stundenrennen am 6. und 7. Mai (Startschuss: 15:00 IUhr) sind alle Hobbyornithologen des Landes aufgerufen, Teams zu bilden und um die Wette Vögel zu zählen. Selbstverständlich darf bei diesem Rennen mit Feldstecher und Fernrohr, kein Auto verwendet werden. Ein Team besteht aus mindestens zwei Leuten. Ziel ist, so viele Arten wie möglich zu beobachten und zu registrieren....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
2 4

Keine Werbung: Das beste Bier der Welt

HOF (lin). In der Brauerei Gusswerk wird das beste Bier der Welt gebraut. Das ist kein Werbespot und auch keine subjektive Behauptung. Das ist die Meinung einer Vielzahl von Juroren bei mehreren internationalen Bierwettbewerben. 3x Gold, 4x Silber Das ist die Ausbeute von Braumeister Reinhold Barta und seiner Brauerei Gusswert beim Concours international in Lyon. 700 Tester haben ihm Gold für das hefetrübe Weizenbier, das Bio-Schankbiert "Dies Irae" und für das "Deodato Kaffeebier" mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
3

Neumarkt ist eine echte Stadt

Zu kaufen gibt es hier alles, was das Shoppingherz begehrt NEUMARKT (lin). Es ist ein grauer, kalter Tag in der Woche nach Ostern. Aber wer an diesem Mittwoch in der Mittagszeit durch das Zentrum dieser die jungen Stadtgemeinde gebummelt ist, hat ihn bunt erlebt. Denn Neumarkt macht seinem Status als Stadt alle Ehre und bietet so ziemlich alles, was das Shopping-Herz begehrt. Bürgermeister Adolf Rieder hat immer wieder deutlich gemacht, dass er keine Ketten, Fachmärkte und Handelsriesen am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.