Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Flachgau

Neueste Beiträge

Hier findet jeder etwas für sich. Egal ob groß oder klein. | Foto: Öffentliche Bibliothek Eugendorf
6

Eugendorfer lesen mehr als je zuvor

Mit sensationellen 51.000 Ausleihen verzeichnete die Eugendorfer Bibliothek 2016 ein neues Rekordjahr. Die rund 13.000 Medien werden zurzeit von beinahe tausend Menschen genutzt. EUGENDORF (jrh). Eine Bücherei bietet ausschließlich Bücher zum Verleih an? Dem ist schon lange nicht mehr so. Neben Büchern aller Art kann man in der Eugendorfer Bibliothek auch CD's, DVD's, Hörbücher, sowie Spiele und Zeitschriften ausleihen. 50.000er-Marke geknackt „Für unsere Kunden haben wir ein großes Angebot,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Vom  Rückruf ist das Produkt "Cashew-Cranberry-Mix, 500g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.2018 betroffen. | Foto: VOG AG
3 3

Salmonellen: Lidl ruft Cashew-Cranberry-Mix zurück

Der Hersteller "VOG AG" rief am 21. April 2017 österreichweit sein Produkt "Cashew-Cranberry-Mix, 500g" zurück. Der Grund: Salmonellen. ÖSTERREICH. Bei einer Analyse im Rahmen von internen Qualitätskontrollen wurden Salmonellen festgestellt. Daher besteht Gesundheitsgefährdung, wenn der Nuss-Mix gegessen wird.

Das betroffene Produkt "Cashew-Cranberry-Mix, 500g" wurde bei Lidl Österreich unter der Eigenmarke Alesto verkauft. Aus Gründen des Verbraucherschutzes hat Lidl Österreich sofort...

  • Hermine Kramer
In der Eltern-Kind-Gruppe Elsbethen gibt es immer etwas zu lachen. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
3

Mit Bildung Brücken bauen

ELSBETHEN (jrh). Das Katholische Bildungswerk Salzburg organisierte im vergangenen Jahr rund 5.000 Veranstaltungen. Direktor Andreas Gutenthaler sieht sich in den Zahlen der Jahresbilanz 2016 bestätigt: „Bildung baut Brücken. Das ist und bleibt unser Auftrag.“

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Die sechs Autoren präsentierten mit Bürgermeister Otto Kloiber (rechts) und Verleger Andreas Schinko (links) ihr neues Buch. | Foto: Tourismusverband St. Gilgen
2

Vom Fischerdorf zur Tourismusgemeinde

ST.GILGEN (jrh). „St.Gilgen am Wolfgangsee einst und heute“, so lautet der Titel des kürzlich präsentierten Bildbandes der Gemeinde. Das Buch behandelt die Geschichte des Ortes. Sechs Köpfe - Ein Buch Das Autorenteam nutzte das gemeindeeigene Archiv für Ortsgeschichte, um über die Vergangenheit umfassend und zeitgemäß zu informieren. Das Werk wurde mit vielen Fotografien ergänzt. Die Neuauflage war notwendig, da die letzte Ortschronik („Vom Fischerdorf zum Fremdenverkehrsort“) bereits...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Foto: Irrsbergmusi
2

Tag der Blasmusik mit Maibaumaufstellen in Köstendorf

KÖSTENDORF. Die Trachtenmusikkapelle Köstendorf veranstaltet am 1. Mai ab 11.00 Uhr den Tag der Blasmusik mit dem traditionellen Maibaumaufstellen beim Musikerheim. Für die musikalische Umrahmung sorgt die “Irrsbergmusi” und das JBO Köstendorf. Instrumente ausprobieren Interessierte Musikschüler können im Probenraum alle Instrumente ausprobieren und Auskünfte beim Kapellmeister einholen. Ersatztermin bei Schlechtwetter: 7. Mai Wann: 01.05.2017 11:00:00 Wo: Musikerheim, 5203 Köstendorf bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Högler
Genussvoll essen und ein laufender Fernseher passen nicht zusammen. | Foto: Picture-Factory - Fotolia.com

Fernsehen und Essen = Mehrkilos auf den Hüften

„Beim Essen bleibt der Fernseher aus!“ Mamas und Papas, die den eigenen Kids derartige Anweisungen geben, bekommen nun medizinische Rückendeckung. Wissenschafter an der Universität in Ohio haben nämlich herausgefunden, dass visuelle Reize beim gemeinsamen Essen das Risiko für Übergewicht erhöhen. Bestes Beispiel dafür ist die in vielen Familien immerwährend laufende Flimmerkiste, dicht gefolgt von dauerleuchtenden Mobiltelefonen. Unkontrolliertes Mehressen infolge der Ablenkung könnte einer der...

  • Sylvia Neubauer
6

Georgi-Kirchweih der Bürgergarde

SO 23.4.2017 Höhepunkt des 3tägigen Georgi-Kirchweihfest der Bürgergarde Stadt Salzburg. 9:30 Uhr Bürgergarde, Goldhauben der Mozartstadt Sbg und Gäste - gemeinsame Bergfahrt und Einzug in den Burghof. 9:45 Uhr Messe im Georgskircherl, Pferde reiten im Burghof ein 10:30 Uhr Pferdesegnung , gemeinsame Talfahrt und Einkehr ins beheizte Festzelt. Es wird auch Glühwein wegen des kalten Wetters ausgeschenkt ! Wir freuen uns auf ein schönes Fest und viel Besuch ! Wann: 23.04.2017 ganztags Wo:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Schlager

Georgi-Kirchweih der Bürgergarde

Großes Georgi-Kirchweihfest der Bürgergarde der Stadt Salzburg am Kapitelplatz. Beheiztes Bierzelt , Livemusik zB Duo "Alpensound" ab 10:00 Uhr. Ausserdem wird auch Glühwein wegen des kalten Wetters ausgeschenkt. Höhepunkt des Festes , SO 23.4. 9:30 Uhr gemeinsame Bergfahrt auf die Festung und Einzug in den Burghof. Pferde reiten auf die Burg auf. Messe im Georgskircherl. 10:30 Uhr Pferdesegnung im Burghof , gemeinsame Talfahrt und Einkehr ins Festzelt Wir freuen uns auf ein schönes Fest und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Schlager
8

Georgi-Kirchweih der Bürgergarde

Von FR 21.4. - SO 23.4.2017 findet wieder das Georgi-Kirchweihfest mit Georgiritt auf die Festung Hohen Salzburg statt. FR 21.4. / 11:30 Uhr Salutfeuer aus dem Falconett "Eule" 11:45 Uhr Bieranstich und Festeröffnung im Festzelt SA 22.4. / 10:30 Uhr Umzug der Bürgergarde durch die Altstadt zur Festankündigung SO 23.4. / HÖHEPUNKT : 9:30 Uhr Bürgergarde, Goldhaubengruppe der Mozartstadt Sbg und Gäste - gemeinsame Bergfahrt auf die Festung und Einzug in den Burghof . Hl.Georg und sein Gefolge mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Schlager
8

Georgi-Kirchweih der Bürgergarde

Von FR 21.4. - SO 23.4.2017 findet wieder das Georgi-Kirchweihfest der Bürgergarde der Stadt Salzburg am Kapitelplatz unterhalb der Festung statt. FR 21.4. / 11:30 Uhr Salutfeuer mit dem Falconett "Eule" 11:45 Uhr Bieranstich und Eröffnung im Festzelt SA 22.4. / 10:30 Uhr Festumzug der Bürgergarde und Ausrufung des Festes in der Altstadt SO 23.4./ HÖHEPUNKT : Georgiritt auf die Festung Hohen Salzburg 9:30 Uhr Bürgergarde , Goldhaubengruppe der Mozartstadt Salzburg und Gäste - gemeinsame...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Monika Schlager
Wölfe sind sehr soziale Tiere, sie gehen sehr fürsorglich miteinander um. | Foto: Naturschutzbund/Josef Limberger

Informationsabend zum Thema Wolf

Der Wolf kehrt nach Österreich zurück und kaum jemanden lässt das kalt. Schon in frühester Jugend wird uns vom „bösen Wolf“ erzählt, der nicht nur Geißlein, sondern auch ganze Menschen verschlingt. Die dabei erzeugte Angst ist in vielen Personen bis ins hohe Alter tief verankert. Doch gleichzeitig strahlt der Wolf für viele eine große Faszination aus – auch das mag oft auf die frühkindlichen Erfahrungen zurückzuführen sein. Wolfssichtungen, -risse und sogar eine Wolfsfamilie haben in den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dagmar Breschar
Wohlige Wärme und Stressvermeidung tun dem Darm gut. | Foto: absolutimages - Fotolia.com

Leichte Darmbeschwerden natürlich lindern

Beim „gereizten Darm“, der sich mit Verstopfung, Durchfall oder Blähungen meldet, bietet die Pflanzenwelt Abhilfe. Die meisten Darmbeschwerden klingen nach kurzer Zeit wieder ab. Treten sie jedoch immer wieder auf, können sie die Entwicklung zusätzlicher Leiden, wie Konzentrationsstörungen, Migräne und sogar Depressionen begünstigen. Auch wenn der Darm lange streikt, starke Schmerzen oder Fieber auftreten sowie Blut im Stuhl zu sehen ist, muss ein Arzt konsultiert werden! Unverträglichkeiten...

  • Emanuel Munkhambwa
Superfoods können einen abwechslungsreichen Speisezettel auf gesunde Art ergänzen. | Foto: AA+W - Fotolia.com
2

Gibt es Nahrungsmittel mit Superkräften?

Nahrungsmittel mit besonders hohem Nährstoffgehalt werden als Superfood bezeichnet. Worin liegen die gesundheitlichen Vorteile von Goji Beere, grünem Tee und Co? Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind der Motor für unseren Körper. Ohne sie würde uns ziemlich schnell die Luft ausgehen. In manchen Lebensmitteln wie etwa im Superfood stecken ganz besonders viele dieser kleinen „Helferlein“. Das Besondere daran: Im Gegensatz zu industriell hergestellten Lebensmitteln enthalten diese...

  • Sylvia Neubauer
Schauspielhaus Salzburg-Intendant Robert Pienz präsentierte den neuen Spielplan. | Foto: Franz Neumayr/MMV
6

Was uns ab Herbst im Schauspielhaus Salzburg erwartet

Uraufführungen, Erstaufführungen, Klassiker, Zeitgenössisches und Sonderbares Was haben Srebrenica und das Moulin Rouge gemeinsam? Beide sind Handlungsorte von Uraufführungen, die Schauspielhaus-Salzburg-Intendant Robert Pienz auf dem Programm stehen hat. In "Srebrenica" (Uraufführung am 24. März 2018) inszeniert Peter Arp in Kooperation mit "Bauern helfen Bauern" die Geschichte von Hasan Nuhanovic, der als einziger seiner Familie das Massaker von Srebrenica überlebt hat. Recht viel konträrer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Hand.Kopf.Werk. , Eröffnung in der Schlosserei Wieber, Getreidegasse 28, Handwerksfestival, Altstadt Marketing, Salzburg, 20140122 | Foto: Wildbild

Hand.Kopf.Werk – 85 Betriebe zeigen Kreativität

SALZBURG. Tradition und Moderne zu verbinden – das ist das Ziel der Handwerksbetriebe in der Salzburger Altstadt. In einer Art Handwerks- und Designfestival, genannt Hand.Kopf.Werk., werden die kreativen Handwerker mit ihren unterschiedlichen Aktivitäten vor den Vorhang geholt. Allerorts öffnen sich wieder die Türen von Werkstätten, Manufakturen, Galerien, Agenturen und Ateliers: bereits zum vierten Malfindet das Handwerks- und Designfestival "Hand.Kopf.Werk" von 3. bis 20. Mai statt. Die Frage...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Högler
Mit grauen Haaren sollte man sich Gedanken um die eigene Herzgesundheit machen. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia.com
2

Graue Haare: Hinweis auf eine Herzgefährdung?

Einer neuen Studie zufolge könnten graue Haare ein Indiz dafür sein, dass das Herz eines Mannes stärker für Erkrankungen gefährdet ist. 545 männliche Versuchsteilnehmer wurden analysiert, um zu dieser Erkenntnis zu gelangen. Die Haarfarben der Probanden wurden dabei mit dem sogenannten "Whitening Score", einer fünfstufigen Skala, beurteilt. Je grauer oder weißer das Haar war, umso häufiger lag auch eine koronare Herzkrankheit vor. Prinzipiell ist das Ergebnis nicht als allzu große Überraschung...

  • Carmen Hiertz
Foto: FFW Göming
8

"Brand im Gasspeicher" - Feuerwehren üben

140 Freiwillige haben den Ernstfall trainiert. Aus gutem Grund. GÖMING (jrh). „Brand am Gasspeicher in Göming mit mehreren verletzten Personen“, so lautete die Annahme einer großangelegten Übung mehrerer Flachgauer Feuerwehren mit 140 freiwilligen Mitgliedern. „Durch eine Beschädigung an einer Dichtung trat Gas aus und entzündete sich. Drei Arbeiter wurden dabei verletzt und die Fassade des angrenzenden Gebäudes fing Feuer.“ Übung erfolgreich Alles lief wie am Schnürchen: Die verletzten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Dr. Günther Penetzdorfer stellt den Masterplan vor
2

Visionen für die Mobilität werden allmählich Realität - Eine Reise zu neuen Verkehrskonzepten in der LEADER Region FUMO

Dass viele Bewohner mit der aktuellen Mobilität in der Region unzufrieden sind, zeigte die große Erwartungshaltung am Abend der Ergebnispräsentation des Masterplanes „FUMObil“. Die gespannten Besucher der Veranstaltung nahmen die Präsentation zum Anlass, um sich mit dem brennenden und zukunftsweisenden Thema Mobilität im ländlichen Raum auseinanderzusetzen. Das Ziel, die Entwicklung eines flächendeckenden, neuen und umweltfreundlichen Mobilitätssystems und dieses in einem Masterplan detailliert...

  • Vöcklabruck
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Freitags ist das City Lab von 8 bis 12 Uhr für Besucher offen. Im Bild: Studentinnen Laura Fendrich und Marlene Arabjan mit Projektleiter Marcus Schranzer.
12

Wie angehende Produktdesigner traditionelles Handwerk mit Innovation verbinden

Autokonzern Pappas öffnet seine Altstadt-Boutique für ein City Labor der Fachhochschule Salzburg Es ist ein Experiment, dessen Ausgang noch keiner kennt: Master-Studentinnen und Studenten des Lehrgangs Design- und Produktdesign an der FH Salzburg und acht traditionelle Salzburger Handwerksbetriebe haben sich zusammengefunden, um innerhalb des Sommersemesters neuen Produkte, neuen Techniken, und ja auch teilweise verrückten Ideen neuen Raum zu geben. Ob am Ende markttaugliche Produkte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Mit falschen Führerschein unterwegs

WALS (jrh). Seinen polnischen Scheckkartenführerschein händigte ein 31-jähriger Türke Polizisten aus Wals bei einer Verkehrskontrolle aus. Dabei stellte sich das Dokument als Totalfälschung heraus, so die Polizei. Der Mann wird angezeigt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Gebündelte Kräfte: Ulrike Köstler (Heilkraft der Alpen), LH Wilfried Haslauer, Arnulf Hartl (PMU), Gabriella Squarra (Bayerisches Staatsbad Kur-GmbH), Walter Haas (ITG), Herbert Resch (PMU) und Leo Bauernberger (SLT). | Foto: Angelika Pehab
17

Eintauchen in die Heilkraft der Alpen: Ein Tourismusmotor der Zukunft

Eine aktuelle PMU-Studie bestätigt die Wirksamkeit von heimischen Naturressourcen auf ältere Gäste. SALZBURG (ap). "Wir leben auf einer grünen Insel – umringt von einem Meer aus Feinstaub. Das sollten wir nützen", so Arnulf Hartl von der PMU, der als Leiter der Jungbrunnen-BERG-Studie erstmals untersucht hat, ob ein aktiver Wander- und Heilbad-Urlaub das Immunsystem von Menschen ab 65 Jahren stärken kann. "Durch Alterungsprozesse leidet auch das Immunsystem und wird mit der Zeit schwächer. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab

Baumstamm traf Pensionistin am Kopf

ST. GEORGEN (jrh). Ein 30 Zentimeter dicker Baumstamm verletzte eine 79-jährige Pensionistin am Kopf. Ihr 53-jähriger Neffe war mit dem Fällen einer Fichte beschäftigt. Zwei Bäume verkeilten sich und schleuderten den Baumstamm fünf Meter in die Richtung der Pensionistin, berichtet die Polizei. Die Frau wurde mit schweren Verletzungen ins Unfallkrankenhaus geflogen. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
2

Kirchenkonzert der TMK Neumarkt abgesagt

Die TMK Neumarkt hat sich auf Grund des tödlichen Unfalles des Tubisten Hannes Sams dazu entschlossen das Kirchenkonzert am Samstag, den 29.4.2017 abzusagen. Dieses sehr aufregende Blasmusikjahr startet die TMK Neumarkt offiziell am 29. April 2017 um 19.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche mit ihrem traditionellen Kirchenkonzert. Erstmals wird Bischofsvikar Dr. Gottfried Laireiter durch das abwechslungsreiche Programm führen. Der Trachtenmusikkapelle Neumarkt wird heuer eine ganz besondere Ehre zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Fuchs
"Jetzt reicht´s dann mit dem Schnee, da friert einem ja der Bürzel ab!"
11

Kalte Ente

Wo: Stadt Salzburg, Salzburg , 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.