Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Flachgau

Neueste Beiträge

3

Ereignisreiches verlängertes Wochenende in Bürmoos

Ein ereignisreiches Wochenende gibt es in Bürmoos vom 28. April bis zum 1. Mai. Den Auftakt bilden die Fussballmeisterschaftsspiele am Freitag, 28. April Bürmoos 1b - USV Michaelbeuern um 17 Uhr, und um 19:30 empfängt der SV Bürmoos mit dem SV Straßwalchen ein Spitzeteam in der Salzburger Liga. Besonders für Bürmoos ein ganz entscheidendes Spiel, denn Abstand zu den Abstiegsplätzen wurde in den letzten Wochen gefährlich geringer. Am Samstag, den 29. April findet von 14 - 18 Uhr im Gemeindesaal...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Reinhold Uebelhör
Die Ortschaften der Gemeinde Hof bei Salzburg

Das Rätsel "Lodagei" ist gelöst!

Die heutige Ortschaft Hinterschroffenau, im Westen des Gebietes der Gemeinde Hof bei Salzburg, war zur Zeit des Erzstiftes Salzburg ein Teil des Rügats „Schroffenau“ des Pflegegerichts Thalgau und zum Vikariat Ebenau gehörig. Diese Gegend ist in der Gemeindebevölkerung schon seit Menschengedenken auch unter dem mundartlichen Namen „Lodagei“ („Lodergai“) bekannt. Niemand wusste bis jetzt, woher diese Bezeichnung kommen könnte. Ein Graf Lothar soll dort einmal eine Herrschaft gehabt haben, lautet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martin Gschwandtner
Foto: Westend Verlag
1 1

Europa aus kritischer Sicht

BUCH TIPP: Friedhelm Hengsbach – "Was ist los mit dir, Europa?" 2016 stellte Papst Franziskus diese Frage (siehe Buchtitel) an J.-C. Juncker und Repräsentanten der europäischen Institutionen. Der Austritt Großbritanniens aus der EU und die Erstarkung nationaler Strömungen erschweren das Projekt "EU". In seinem Buch fordert der deutsche Ökonom Friedhelm Hengsbach einen demokratischen Umbau. Schuld an den Problemen sei das marktradikale Erbgut, welches in den letzten Jahrzehnten die Arena...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml

Pkw-Einbrüche mit Diebstahl

ELIXHAUSEN/SEEKIRCHEN (jrh). Vermutlich ein und derselbe Täter ist sowohl in Elixhausen als auch in Seekirchen in drei abgestellte Fahrzeugen eingeborchen. Der Unbekannte erbeutete mitten in der Nacht Bargeld, Dokumente und Elektrowerkzeuge, wie die Polizei berichtet. Der verursachte Schaden beträgt mehrere Tausend Euro.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
1 10

Made in Salzburg: Bio-Gemüse aus St. Georgen

ST. GEORGEN (lin). Eigentlich wird in nördlichen Flachgau kein Gemüse angebaut. Die ganze Region gehört den Milchbauern. Die ganze Region? Nein, auf dem Hof des Schusterbauern wachsen Spargel, Salat, Karotten, Kartoffel, Fenchel, Kraut und Rüben und Sellerie sowie Tomaten, Paprika und Gurken - mit einem Wort: die gesamte Pallette an Gemüse, die gute Erde hergibt. Und zwar in bester Bio-Qualität. Klein aber erfolgreich Die Schusterbauern Inge und Hans Spitzauer sind keine fanatischen Grünfundis....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
4

Mattsee distanziert sich von den Juwelenwächtern aus Ungarn

MATTSEE (lin). Die Gemeinde hat beschlossen, sich von den ungarischern "Kronjuwelen-Wächtern" zu distanzieren und deren Veranstaltung im Ort künftig nicht mehr beizuwohnen. Um was geht es da? Alle fünf Jahre marschieren an die 200 "Kronjuwelen-Wächter" aus Ungarn in voller Uniform in Mattsee ein. Sie feiern das Wiederauftauchen der ungarischen Kronjuwelen. Der Hintergrund: Der von Hitlers Gnaden Budapest wütende Faschistenführer Ferenc Szálasi wollte die ungarischen Kronjuwelen vor der Roten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
"Birden" ist bei Familien besonders beliebt. Eh klar. | Foto: Foto: BirdLife
1 1 4

BirdLife lädt zum 24-Stunden-Vogelrennen

"Birden" für den guten Zweck FLACHGAU (lin). Zum 14. Mal steigt in ganz Österreich das sogenannte BirdRace. Bei diesen 24-Stundenrennen am 6. und 7. Mai (Startschuss: 15:00 IUhr) sind alle Hobbyornithologen des Landes aufgerufen, Teams zu bilden und um die Wette Vögel zu zählen. Selbstverständlich darf bei diesem Rennen mit Feldstecher und Fernrohr, kein Auto verwendet werden. Ein Team besteht aus mindestens zwei Leuten. Ziel ist, so viele Arten wie möglich zu beobachten und zu registrieren....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
2 4

Keine Werbung: Das beste Bier der Welt

HOF (lin). In der Brauerei Gusswerk wird das beste Bier der Welt gebraut. Das ist kein Werbespot und auch keine subjektive Behauptung. Das ist die Meinung einer Vielzahl von Juroren bei mehreren internationalen Bierwettbewerben. 3x Gold, 4x Silber Das ist die Ausbeute von Braumeister Reinhold Barta und seiner Brauerei Gusswert beim Concours international in Lyon. 700 Tester haben ihm Gold für das hefetrübe Weizenbier, das Bio-Schankbiert "Dies Irae" und für das "Deodato Kaffeebier" mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
3

Neumarkt ist eine echte Stadt

Zu kaufen gibt es hier alles, was das Shoppingherz begehrt NEUMARKT (lin). Es ist ein grauer, kalter Tag in der Woche nach Ostern. Aber wer an diesem Mittwoch in der Mittagszeit durch das Zentrum dieser die jungen Stadtgemeinde gebummelt ist, hat ihn bunt erlebt. Denn Neumarkt macht seinem Status als Stadt alle Ehre und bietet so ziemlich alles, was das Shopping-Herz begehrt. Bürgermeister Adolf Rieder hat immer wieder deutlich gemacht, dass er keine Ketten, Fachmärkte und Handelsriesen am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Hier findet jeder etwas für sich. Egal ob groß oder klein. | Foto: Öffentliche Bibliothek Eugendorf
6

Eugendorfer lesen mehr als je zuvor

Mit sensationellen 51.000 Ausleihen verzeichnete die Eugendorfer Bibliothek 2016 ein neues Rekordjahr. Die rund 13.000 Medien werden zurzeit von beinahe tausend Menschen genutzt. EUGENDORF (jrh). Eine Bücherei bietet ausschließlich Bücher zum Verleih an? Dem ist schon lange nicht mehr so. Neben Büchern aller Art kann man in der Eugendorfer Bibliothek auch CD's, DVD's, Hörbücher, sowie Spiele und Zeitschriften ausleihen. 50.000er-Marke geknackt „Für unsere Kunden haben wir ein großes Angebot,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Vom  Rückruf ist das Produkt "Cashew-Cranberry-Mix, 500g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.2018 betroffen. | Foto: VOG AG
3 3

Salmonellen: Lidl ruft Cashew-Cranberry-Mix zurück

Der Hersteller "VOG AG" rief am 21. April 2017 österreichweit sein Produkt "Cashew-Cranberry-Mix, 500g" zurück. Der Grund: Salmonellen. ÖSTERREICH. Bei einer Analyse im Rahmen von internen Qualitätskontrollen wurden Salmonellen festgestellt. Daher besteht Gesundheitsgefährdung, wenn der Nuss-Mix gegessen wird.

Das betroffene Produkt "Cashew-Cranberry-Mix, 500g" wurde bei Lidl Österreich unter der Eigenmarke Alesto verkauft. Aus Gründen des Verbraucherschutzes hat Lidl Österreich sofort...

  • Hermine Kramer
In der Eltern-Kind-Gruppe Elsbethen gibt es immer etwas zu lachen. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
3

Mit Bildung Brücken bauen

ELSBETHEN (jrh). Das Katholische Bildungswerk Salzburg organisierte im vergangenen Jahr rund 5.000 Veranstaltungen. Direktor Andreas Gutenthaler sieht sich in den Zahlen der Jahresbilanz 2016 bestätigt: „Bildung baut Brücken. Das ist und bleibt unser Auftrag.“

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Die sechs Autoren präsentierten mit Bürgermeister Otto Kloiber (rechts) und Verleger Andreas Schinko (links) ihr neues Buch. | Foto: Tourismusverband St. Gilgen
2

Vom Fischerdorf zur Tourismusgemeinde

ST.GILGEN (jrh). „St.Gilgen am Wolfgangsee einst und heute“, so lautet der Titel des kürzlich präsentierten Bildbandes der Gemeinde. Das Buch behandelt die Geschichte des Ortes. Sechs Köpfe - Ein Buch Das Autorenteam nutzte das gemeindeeigene Archiv für Ortsgeschichte, um über die Vergangenheit umfassend und zeitgemäß zu informieren. Das Werk wurde mit vielen Fotografien ergänzt. Die Neuauflage war notwendig, da die letzte Ortschronik („Vom Fischerdorf zum Fremdenverkehrsort“) bereits...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Foto: Irrsbergmusi
2

Tag der Blasmusik mit Maibaumaufstellen in Köstendorf

KÖSTENDORF. Die Trachtenmusikkapelle Köstendorf veranstaltet am 1. Mai ab 11.00 Uhr den Tag der Blasmusik mit dem traditionellen Maibaumaufstellen beim Musikerheim. Für die musikalische Umrahmung sorgt die “Irrsbergmusi” und das JBO Köstendorf. Instrumente ausprobieren Interessierte Musikschüler können im Probenraum alle Instrumente ausprobieren und Auskünfte beim Kapellmeister einholen. Ersatztermin bei Schlechtwetter: 7. Mai Wann: 01.05.2017 11:00:00 Wo: Musikerheim, 5203 Köstendorf bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Högler
Genussvoll essen und ein laufender Fernseher passen nicht zusammen. | Foto: Picture-Factory - Fotolia.com

Fernsehen und Essen = Mehrkilos auf den Hüften

„Beim Essen bleibt der Fernseher aus!“ Mamas und Papas, die den eigenen Kids derartige Anweisungen geben, bekommen nun medizinische Rückendeckung. Wissenschafter an der Universität in Ohio haben nämlich herausgefunden, dass visuelle Reize beim gemeinsamen Essen das Risiko für Übergewicht erhöhen. Bestes Beispiel dafür ist die in vielen Familien immerwährend laufende Flimmerkiste, dicht gefolgt von dauerleuchtenden Mobiltelefonen. Unkontrolliertes Mehressen infolge der Ablenkung könnte einer der...

  • Sylvia Neubauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.