Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Flachgau

Neueste Beiträge

Union Woerle Henndorf - Volleyball
U20 mit Sieg und Niederlage

Nach der zweistündigen Anfahrt in das verschneite Tamsweg warteten die Gegner Naturfreunde Mondseeland und SG TV Oberndorf/UVC Lamprechtshausen .❄️ Gegen die Mannschaft aus Mondsee konnten sich unsere Mädels mit 3:1 durchsetzen (25:23, 25:8, 24:26, 25:4). In einem Spiel mit vielen Up und Downs mussten sie nur einen Satz abgeben und nehmen so 3 Punkte mit nach Hause.🔥 Das Spiel gegen den Tabellenführer ging nach hartem Kampf mit 2:3 (25:22, 22:25, 25:22, 25:27, 10:15) an...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pichler

Neuer Bildungswerkleiter Seekirchen:
"Bildung belebt den Geist und die Gemeinschaft"

Am 21. November 2023 wurde Mag. Hans Holzinger, langjähriger wissenschafticher Mitarbeiter und pädagogischer Leiter der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen, zum neuen Bildungswerkleiter von Seekirchen bestellt. Die Urkune überreichten Vizebgm. Emma Moesl-Schäfer und Bezikksleiterin Christine Winkler. Wolfgang Hitsch vom Salzburger Bildfungswekr bedankte sich mit einem Geschenkkorb mit fairgehandelten Produten der EZA Salzburg. Er wolle nach seiner Pensionierung weiterhin aktiv bleiben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Mag. Hans Holzinger
2

Bildungswerk Seekirchen
Dr. Andreas Kaiser: Wann ist Vergesslichkeit noch normal?

Nach einer 11-jährigen Pause gibt es in Seekirchen wieder eine Zweigstelle des Salzburger Bildungswerks. Das Thema der ersten Veranstaltung „Vergesslichkeit: Normal oder krank?“ im vollbesetzten Saal des Stadtamtes fand bereits großes Interesse. Der Leiter des Instituts für Klinische Psychologie der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Christian-Doppler-Klinik Salzburg Andreas Kurt Kaiser beantwortete in einem kurzweiligen Vortrag die Frage, wie viel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Mag. Hans Holzinger
Georg Imlauer, Sprecher der Salzburger Hoteliers in der WKS (links) und Prodinger Tourismusberatung CEO Thomas Reisenzahn (rechts) mit ihrer Studie zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der S-Link Baustelle auf den Städtetourismus in Salzburg.  | Foto: wildbild
4

Diskussion um S-Link Bauarbeiten
Salzburger Hoteliers befürchten enorme Verluste

Kommende Woche findet die öffentliche Umweltverträglichkeitsprüfungs-und Bauverhandlung zum ersten Bauabschnitt des S-Link statt. Nun melden sich die Gastronomen und Hoteliers des Andräviertels zu Wort. Sie befürchten extreme Umsatzeinbußen durch die Baustelle und fordern einen Fond zur Entschädigung. SALZBURG. Laut einer von der der Wirtschaftskammer Salzburg in Auftrag gegebenen Studie müssen die hiesigen Hotels und Gastrobetriebe in den drei Jahren der Baustelle mit Umsatzeinbußen von 40 bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner

Union Woerle Henndorf - Volleyball
U18 weiblich bleibt Tabellenführer

Den Wetterbedingungen zum Trotz, starteten wir heute in die letzte U18 Runde im Jahr 2023 in Schwarzach. Die An- und Rückreise wurde aus "Sicherheitsgründen" mit dem Zug vollzogen. Leider musste wir wegen Krankheit auf einige Spielerinnen verzichten. Dafür wurde unsere jüngste Zuspielerin, Zoey Deisl, nachnominiert. Eine kleine Umstellung wurde seitens des Trainerteams auch gleich vorgenommen. Flora Altenberger, normalerweise Libera, spielte diesmal als Aussenangreiferin. Beide haben ihr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pichler

S-Link Wahnsinn in Salzburg
Größenwahn muss gestoppt werden!

Patrick Prömer von MFG Salzburg zu U-Bahn-Prestigeprojekt: „Größenwahn muss gestoppt werden!“ Wem fällt sowas ein? Eine völlig sinnlose Bürgerbefragung über ein umstrittenes U-Bahn-Projekt entzweit die Stadt Salzburg. Stadt und Land planen ein Megabauprojekt, das sämtliche Fragen offen lässt. Um vier Milliarden Euro soll die gesamte Altstadt bis in die Alpenstraße untertunnelt und als S-Bahn über Anif nach Hallein weitergeführt werden. Die Stadt Salzburg lässt aber nur über den U-Bahn-Tunnel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patrick Prömer

Adventkonzert
Bürmooser Advent - Maria, keusche Mutter zart

Am 8. Dezember 2023 um 17 Uhr singt der Oberstimmenchor Bürmoos das traditionelle Adventkonzert in der katholischen Pfarrkirche Bürmoos. Der Oberstimmenchor, unter der Leitung von Frau Eva Neumayr, wird dabei vom Männergesangsverein Bürmoos und der Mitanand-Musi Anthering begleitet. Es liest der bekannte Schriftsteller und Erzähler Herr Walter Müller aus eigenen Texten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Im Anschluss an das adventliche Konzert wird zu einem kleinen Umtrunk vor der Kirche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Romana Oberngruber
5

Erfolg für Teamturnerinnen
Österreichischer Meistertitel und Silbermedaille für den TV Straßwalchen

Bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft im Teamturnen startete der Turnverein Straßwalchen mit zwei Mannschaften in Wien. Neun Mädchen starteten in der „Offenen Klasse 1“ unter erreichten den grandiosen zweiten Platz, wobei sie mit der besten Bodenwertung aufzeigen konnten. Die älteren sechs Straßwalchnerinnen starteten in der „Offenen Klasse 2“ und jubelten am Ende des Tages durch nahezu fehlerfreie Übungen über den ersten Platz. Somit holten die Teamturnerinnen um Trainerin Anna Strobl und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Strobl Anna

Badefreuden kennt keine Jahreszeit
Auch in den Flachgauer Seen wird "gebadet"

Winterbaden? unmöglich, ja richtig! Es ist IN und GESUND, fast eine Sucht, so bestätigen die Frauen und Männer, die sich fallweise oder auch regelmäßig am Wallersee dieses kühle Nass gönnen. Derzeit bei 7-8 Grad Wassertemperatunr und +/-0 Grad Lufttemperatur. Dazu kommt noch, dass die Stimmungen am See und am Himmel täglich anders sind und das Herz erfreuen. Wir leben sozusagen im Paradies und sollten alles Tun um diese Grundlage einer intakten Natur zu sichern. Nicht's ist selbstverständlich,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anton Wintersteller

Im Jahreslauf
Kathrein stellt den Tanz ein - Das Jahresrad steht nun still

Am 25. November gedenkt der katholische Heiligenkalender der Hl. Katharina. Ums Jahr 300 soll sie in Alexandrien das Martyrium erlitten haben, indem sie zum Tod durch Rädern verurteilt worden wäre. Wie auch bei anderen christlichen Überlieferungen von Heiligenlegenden wird erzählt, dass sie nicht gewillt war den Sohn des Kaisers zu heiraten. Stattdessen habe sie Jesus als den richtigen Bräutigam erkannt, als ihr das Jesuskind im Traum einen Verlobungsring an den Finger steckte. Daraufhin habe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Renate Fuchs-Haberl
In Radstadt kam es in der vergangenen Nacht zu einem Großeinsatz. Ein Brand in einer Garage forderte 135 Einsatzkräfte. | Foto: FF Radstadt
15

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (24. November)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Diese Nachrichten aus dem Bundesland Salzburg solltest du dir nicht entgehen lassen. PONGAU: Am gestrigen Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Radstadt zu einem verheerenden Brand in einer KFZ-Werkstatt alarmiert. Der Einsatz entwickelte sich zu einem Großeinsatz, bei dem insgesamt rund 135 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei involviert waren. Großeinsatz der Feuerwehren in Radstadt PINZGAU: Wie die...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
2

FairTrade Stadt Seekirchen setzt Zeichen
FAIR-Schenken - erst recht zu Weihnachten.

Seekirchen: Die Aktionsgruppe der Fairtrade-Stadtgemeinde beteiligt sich auch heuer wieder an der FAIRTRADE SCHOKOAKTION die Österreichweit an vielen Orten mit Informationsständen und Kostproben präsent ist. Zartbitter ist bei den Konsument/innen sehr gefragt; bitter soll sie auf keinen Fall für die Produzent/innen im Süden sein. Das FAIRTRADE Gütesiegel macht diese Produkte leicht erkennbar, sie überzeugen auch mit hoher Qualität. Süßes ist kostbar und sollte uns nicht zu teuer sein, weil...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anton Wintersteller

Technologiezentrum Mondseeland will hoch hinaus
500 m² zusätzliche Mietfläche für Innovation und Technologie – jetzt vormerken lassen!

Bereits seit 2008 gibt es das Technologiezentrum Mondseeland und seither leistet dieses einen positiven Beitrag für Betriebsansiedelungen und die Wirtschaftsentwicklung in der Region. So hat sich das Technologiezentrum über die Jahre als dynamisches Innovationszentrum etabliert und als kompetenter Projektpartner bewährt. Erst vor zwei Jahren wurde erfolgreich der CoWorking-Cube eröffnet, der sich als Treffpunkt für kreative Köpfe bewährt. Auf 1.500 m² finden derzeit an die 30 Unternehmen Platz,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
2

Mondseeland
Postbus Shuttle-News im November

Gute Nachrichten: Wir erhalten wieder erweiterte Betriebszeiten an den Abenden der Adventmärkte im Mondseeland bis 22.30 Uhr. In der Silvesternacht fährt das Shuttle sogar bis 2.00 Uhr Früh. Das ist nur deshalb möglich, weil die Fahrgastzahlen immer noch steigen und das Projekt Postbus Shuttle im Mondseeland eine Erfolgsgeschichte schreibt. Das On-Demand-Rufbussystem entspricht einer modernen, umweltschonenden und klimafreundlichen Mobilitätslösung. Seit Betriebsstart im August 2022 hat das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
4

KEM Mondseeland
Nachhaltige Kinderkleidung: kostenlose Näh-, Flick- u. Stopfworkshops mit Kinderbetreuung

Im Rahmen des Projektes "KEM-Baby – klimafreundlich ins Leben starten" lädt die Klima- und Energiemodellregion Mondseeland gemeinsam mit dem Familienbundzentrum Mondseeland zu zwei kostenlosen Näh-, Flick- und Stopfworkshops für Kindersachen ein. Ziel des Projektes ist es, Familien zu motivieren, einen bewussteren und nachhaltigeren Lebensstil zu führen, insbesondere wenn es um die Bedürfnisse der Kleinsten geht. Die Workshops sollen zeigen, wie einfach es ist, für die Kinder Hauben, Schals und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
11

KEM Mondseeland
„LiMo Kids“ – das bereits 5. Klimaschulenprojekt im Mondseeland sensibilisiert für klimafreundlichen Lebensstil und nachhaltige Mobilität

Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Mondseeland setzt sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft ein und geht dabei einen innovativen Weg: Das Projekt "LiMo Kids - Lifestyle und Mobilität mit Klasse" wurde initiiert, um Schüler:innen der Volksschule TILO, der Mittelschule Mondsee und der Volksschule Oberwang für die Themen Mobilität und nachhaltiger Lebensstil zu sensibilisieren und zu begeistern. Das Projekt wird zu 100 % vom Klima- und Energiefonds gefördert. Während des gesamten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
2

LEADER-Region FUMO
Projektaufruf gestartet!

Die Fuschlseeregion und das Mondseeland sind seit 1. Juli 2023 wieder eine gemeinsame LEADER-Region. Das bedeutet, dass Bewohner:innen der 17 Mitgliedsgemeinden die Möglichkeit haben, ein Projekt mit regionalem Mehrwert zu initiieren und mittels LEADER-Förderung zu realisieren – diesmal mit digitaler Einreichung. Ihr wollt mehr darüber erfahren, wie der Weg bis hin zur Projektumsetzung aussieht und, im Rahmen welcher Schwerpunktthemen ihr eure Ideen für unsere Region/eure Heimat verwirklichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
3

GAMBIA: Es fehlt am Nötigsten
Lebensmittelpakete für Familien

Seekirchen/GAMBIA: Wie jedes Jahr bittet der Verein Gambia-Sponsoring um eine "Weihnachtsgabe" um besonders schwer betroffenen Kindern, Jugendlichen, Familien, kurzfristig helfen zu können. Ein Sack Reis (50 kg), Öl, Zwiebel, jeweils der Größe der Familie angepasst, kosten € 50.- bis 70,- . Es ist eine einmalige Unterstützung, die wir einigen Familien zuteil kommen lassen.  Als Dauerhilfe werden 65 Kinder mit einer Schuljause versorgt und 30 Kindern der Schulbesuch ermöglicht.   Es braucht auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anton Wintersteller

Adventsingen Liedertafel Seekirchen
"Zeit der Erlösung"

Unter diesem Titel hat der Chor für Sie ein besonderes Adventsingen vorbereitet. In der Stiftspfarrkirche Seekirchen stimmen wir Sie am: 8. und 9. Dezember, jeweils um 17.00 Uhr (Achtung neue Anfangszeit) wieder musikalisch auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Mit klassischen, alpenländischen Weisen, alten kirchlichen Klängen und natürlich auch wieder mit Weihnachtsliedern aus anderen Ländern lassen wir weihnachtliche Stimmung aufkommen. Das traditionelle Konzert wird teilweise von unserem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Irmgard Kunz
Adventmarkt beim Latschenwirt | Foto: HKroBild
9

Adventmärkte im Flachgau
Adventzauber beim Latschenwirt in Großgmain.

Am Wochenende war es nach langer Zeit wieder so weit, der Adventzauber vom Latschenwirt in Großgmain. Das einzigartige und feierliche Ambiente für die ganze Familie wurde am Fuße des Untersbergs mit Kunsthandwerkständen, Köstlichkeiten regional & international, offenem Feuer und vieles mehr veranstaltet. Der Adventmarkt ist noch geöffnet, noch bis 26. Dezember 2023. Samstags 12.00 Uhr - 19.00 Uhr Sonntags 12.00 Uhr - 19.00 Uhr Außer 24.12. & 31.12. geschlossen!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Die Operation findet über einen nur 3 bis 4 Zentimeter breiten Kanal in der Brust statt. Dafür nutzt man die derzeit modernste 3D-Bildgebung weltweit. | Foto: SALK
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. November)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns auch heute wieder die Themen des Tages. Diese Nachrichten aus dem Bundesland Salzburg solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG: Die Herzchirurgie am Uniklinikum Salzburg setzt auf die "Schlüsselloch-Chirurgie" und hat dafür nun mit dem aus Deutschland stammenden System "EinsteinVision 3.0" die derzeit modernste 3D-Bildgebung weltweit. Durch diese Form der Operation sinkt die Belastung der Herzpatienten nach einer Operation enorm. Herzchirurgie...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Um 350.000 bis 400.000 Euro sollen der Beschuldigte und seine Komplizen ihre Opfer gebracht haben. Unter diesen sind auch Salzburgerinnen und Salzburger. | Foto: Symbolbild: Pixabay

400.000 Euro Betrug geklärt
Polizei schnappt mutmaßlichen Crypto-Betrüger

Wie die Salzburger Polizei heute berichtet, ist es ihnen gestern gelungen, einen mutmaßlichen Crypto-Betrüger in Mondsee festzunehmen. Der 31-jährige Österreicher wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen. Er soll zumindest 26 Personen finanziell geschädigt haben. SALZBURG/OBERÖSTERREICH. Intensive Ermittlungen brachten die Beamten auf die Spur des 31-Jährigen. Er wird verdächtigt, gemeinsam mit mehreren anderen Beschuldigten seit Mitte Mai 2023 Anlagenbetrug von Kryptowährungen...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die neue Single von Somersby ist da. „No More Tears" heißt das Lied, welches gemeinsam mit der Sängerin Lana Lam aufgenommen wurde.
Video 2

„No More Tears"
Somersby veröffentlichen neue Single

Die Salzburger Band Somersby hat heute eine neue Single veröffentlicht. „No More Tears" ist eine echte Powerballade mit jeder Menge Gefühl. Nach den Singles „Oh Brother" und „The Lights Went Out" ist es die dritte und vielleicht auch letzte Veröffentlichung der Band vor dem Release ihrer Debüt-EP. Diese soll dann 2024 erscheinen. SALZBURG. Unterstützt wird die Band auf dem Lied von der gebürtigen Amerikanerin Lana Lam. Die junge Sängerin ist im Pongau aufgewachsen und lebt nun in der Stadt...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Schick Sisters wussten am 11. November mit ihrem Programm „Free" die Gäste zu begeistern. | Foto: Krebshilfe Salzburg
4

Ein Benefizabend für die Krebshilfe Salzburg
Die Schick Sisters begeistern das Publikum

Einen wunderbaren Abend erlebten die zahlreichen Gäste am 11. November 2023 in der Bachschmiede in Wals. Die Schick Sisters stellten sich in den Dienst der guten Sache und spielten ein Benefizkonzert für die Krebshilfe Salzburg. WALS-SIEZENHEIM. Mit ihrem Programm FREE! begeisterten die Schick Sisters das Publikum und ihre Fans restlos. Langanhaltender Applaus war der große und verdiente Dank für diesen tollen und gelungenen Abend. Am Ende des Abends konnte sich die Krebshilfe Salzburg über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.