Definetzwerk
Floridsdorfer Markt wird zur Herzensangelegenheit

Unter den Masken sind glückliche Gesichter, denn am Floridsdorfer Markt gibt es jetzt einen Defi.  | Foto: Puls/Kellner
2Bilder
  • Unter den Masken sind glückliche Gesichter, denn am Floridsdorfer Markt gibt es jetzt einen Defi.
  • Foto: Puls/Kellner
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Anlässlich des internationalen Tages der Wiederbelebung wurde im Rahmen der Initiative „Herzsichere Wiener Märkte“ am Floridsdorfer Markt ein weiterer Defi in Betrieb genommen.

FLORIDSDORF. Insgesamt machen 14 Defibrillatoren des Marktamtes die Wiener Märkte und Außenstellen des Marktamtes noch „herzsicherer“. Die Defis wurden bewusst an stark frequentierten Märkten installiert, sind von 0 bis 24 Uhr verfügbar und führen mittels Sprachanweisung im Ernstfall durch die Anwendung.

Ein von der Gewista entwickeltes Schilderleitsystem weist im Bereich der Standorte sicher und schnell den Weg. „Wir freuen uns, dass das von der Gewista entwickelte Defi-Leitsystem nun bereits auf acht Wiener Märkten richtungsweisend für die Herzsicherheit in Wien ist", freut sich Gewista-CEO Franz Solta.

Defis im öffentlichen Raum

„In Abstimmung mit dem Verein Puls haben wir darauf geachtet, das Netzwerk an bereits vorhandenen Defis im öffentlichen Raum bestmöglich zu ergänzen“, erklärt Marktamtsdirektor Andreas Kutheil. Es geht darum die Infrastruktur der Märkte zu verbessern, worunter  auch die Vorsorge für medizinische Ernstfälle fällt. Der registrierte Defi ist der 71. auf der Online-Plattform www.definetzwerk.at in Floridsdorf.

"Bei einer leblosen Person nimmt die Überlebenswahrscheinlichkeit pro Minute um etwa zehn Prozent ab – so wird klar, dass die rasche Hilfe durch Laien noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes oft die einzige Möglichkeit ist, einen Menschen wieder ins Leben zurückzuholen,“ meint Mario Krammel, Puls-Geschäftsführer und Chefarzt der Berufsrettung Wien.

Unter den Masken sind glückliche Gesichter, denn am Floridsdorfer Markt gibt es jetzt einen Defi.  | Foto: Puls/Kellner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.