Bildung in Floridsdorf
Intensive Wochen für die Mittelschule Leopoldau

- Im Zuge eines Projekts wurden den Schülerinnen und Schülern die MINT-Fächer näher gebracht.
- Foto: MS Leopoldau
- hochgeladen von David Hofer
Umweltschutz, sportliche Erfolge und ein besonderer Fokus auf den MINT-Bereich - all das stand in den vergangenen Tagen und Wochen auf dem Programm der Mittelschule Leopoldau.
WIEN/FLORIDSDORF. Es sind intensive Tage und Wochen, die hinter der Mittelschule Leopoldau liegen. Denn es standen gleich mehrere Highlights auf dem Programm. Im Rahmen eines Pilot-Projekts der Wirtschaftskammer gastierte etwa die MINTron Roadshow an der Wiener Mittelschule.
So gab es einen Vormittag im Zeichen von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Die Roadshow bestand aus einer informativen Bühnenshow mit Experimenten, Kurzfilmen und Interviews, die den Schülern zeigten, wo überall im Alltag MINT-Themen zu finden sind und welche beruflichen Möglichkeiten es in diesem Bereich gibt.
Anschließend durften die Schülerinnen und Schüler in vier Mitmach-Stationen ein Computerspiel selbst programmieren, einen Roboter steuern, ein Spielzeugauto mit Wasserstoff in Bewegung setzen und via VR-Brillen virtuell in verschiedene Berufe eintauchen.
Eine Tour durch alle Bundesländer
45 Schülerinnen und Schüler der MS Leopoldau nahmen an der Roadshow teil und waren mit Feuereifer bei den Experimenten und Workshops mit dabei. Möglicherweise wurde damit auch der eine oder andere Grundstein für eine spätere Karriere in einem MINT-Beruf gelegt.
„Mit der Roadshow wollen wir den Jugendlichen zeigen, welche Möglichkeiten MINT bietet und warum das so wichtig ist. Die Wirtschaft braucht MINT-Experten, und die Kinder sind unsere Zukunft. Sie bringen in einigen Jahren die dringend gebrauchten Skills in unsere Betriebe“, betonte Kasia Greco, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Wien und Repräsentantin des Veranstalters.

- Die Roadshow bestand aus einer informativen Bühnenshow mit Experimenten, Kurzfilmen und Interviews.
- Foto: MS Leopoldau
- hochgeladen von David Hofer
Die Wirtschaftskammer Österreich startete die MINTron Roadshow dieses Schuljahr als Pilotprojekt und tourte dabei durch 17 Schulen in allen Bundesländern. Nach einer Evaluierung soll sie Roadshow nächstes Schuljahr fortgesetzt werden.
In Wien werden in den nächsten drei bis fünf Jahren rund 15.000 Techniker gesucht. Besonders gefragt sind neben Informatikern auch jene Bereiche, wo derzeit viele Green Jobs entstehen, wie etwa in der Gebäude- oder Elektrotechnik.
Klimaschutz und Sporterfolge
Dieses Semester stand bei der Klasse 4c außerdem im Zeichen des Umweltschutzes. In zwei Workshops mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Global 2000 wurden spannende Aspekte des Themas aufgearbeitet. Ein besonderer Fokus lag auf die Themen Klima und Plastikmüll.

- Die neuen Trikots wurden von der Firma Elite Tours gesponsert.
- Foto: MS Leopoldau
- hochgeladen von David Hofer
Zudem gab es auch einen sportlichen Erfolg zu vermelden. Nachdem sich das Faustball-Team der Mittelschule zum Wienmeister gekrönt hatte, durfte es auch bei den Bundesmeisterschaften in Oberösterreich teilnehmen. Dabei belegten die Floridsdorfer den straken vierten Rang.
Das könnte dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.