Kindergarten und Hort vor dem Aus: 79 Kinder bald ohne Betreuung?

Die Eltern schätzen die gute und individuelle Arbeit von Kindergarten und Hort und kämpfen für den Erhalt der Einrichtung.
2Bilder
  • Die Eltern schätzen die gute und individuelle Arbeit von Kindergarten und Hort und kämpfen für den Erhalt der Einrichtung.
  • hochgeladen von Sabine Krammer

BRIGITTENAU. Große Aufregung herrscht unter Eltern und Anrainern der Pfarre Mutter Gottes im Augarten: Ende August schließen Kindergarten und Hort in der Klosterneuburger Straße 10.

„Im Dezember wurde die Schließung angedroht, da Kriterien wie die nötige Kubikmeteranzahl oder eine ausgebildete Leiterin nicht vorhanden waren“, erklärt Michael Prüller, Pressesprecher der Erzdiözese Wien. Die Sanierung für die nötigen Kubikmeter, also die Raumgröße bezogen auf die Kinderanzahl, käme auf rund eine halbe Million Euro. Die Leiterposition konnte man trotz Werbung nicht besetzen. Die MA 11, Kinder- und Jugendhilfe, widerspricht dem vehement: „Die Vorschreibung der nötigen Kubikmeter gibt es schon lange nicht mehr im Gesetz und für die fehlende Leitung hätte man eine Ausnahmeregelung treffen können.“ Seitens der MA 11 liege keine Schließungsaufforderung vor.

Entsetzte Eltern

Den Kindergarten gibt es bereits seit 1947. Im Kindergarten und im Hort waren bislang 79 Kinder untergebracht. Mittels Brief und Elternversammlung informierte man über die Schließung. In Vorgesprächen mit der MA 11 arbeitete man Angebote für andere Kindergärten und Horte aus. Jedoch sind die neuen Plätze deutlich teurer und auch weiter entfernt. „Mein Kind geht in die 3. Klasse Volksschule und muss nun von der Treustraße in den Hort am Handelskai gehen“, so ein besorgter Vater. „Ich fühle mich von der Pfarre im Stich gelassen. In den Sommerferien, wo viele Einrichtungen geschlossen sind, muss ich einen neuen Platz für mein Kind suchen“, so die Mutter Manuela.

Eltern bilden Initiative

Betroffene Eltern, aber auch Anrainer der Pfarre, fanden sich nun zu einem Protest zusammen. In nur einer Woche sammelte man bereits mehr als 400 Unterschriften gegen die Schließung. Einsetzen möchte man sich damit für eine weitere gute Zusammenarbeit mit der Pfarre und ein belebtes Grätzel, aber auch für den Erhalt von Kindergarten und Hort, sagen die Eltern.

Hintergrund der bevorstehenden Schließung dürfte die Zusammenlegung mit der Pfarre „Zu Allen Heiligen“ in der Brigittenau im vergangenen Jahr sein. Die Eltern-Initiative wirft sowohl der neuen Pfarre als auch dem kirchlichen Träger des Kindergartens eine bewusste Schädigung der Gemeinde vor. Auch boten sich Eltern für Sanierungsarbeiten an, was man aber ablehnte. „Die Sanierung ist zu teuer. Die gemieteten Räume werden nach der Schließung zurückgegeben“, so Prüller.

Schreiben Sie uns

Wie ist Ihre Meinung zur Schließung des Kindergartens und Horts in der Klosterneuburger Straße? Schreiben Sie uns einen Leserbrief an brigittenau.red@bezirkszeitung.at

Die Eltern schätzen die gute und individuelle Arbeit von Kindergarten und Hort und kämpfen für den Erhalt der Einrichtung.
Ende August schließen Kindergarten und Hort in der Klosterneuburger Straße 10.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
1 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.